BMW F46 218d B47C20 vibrieren und Druck im Kurbelgehäuse
Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem mit meinem F46 (218d, B47C20):
Der Motor zeigt stärkere Vibrationen und im Kurbelgehäuse ist ein deutlicher Überdruck.
Das Ganze kam absolut spontan. Fahrzeug auf Arbeit abgestellt --> alles noch normal, nach Feierabend wieder eingestiegen und gestartet --> Fühl- und hörbare Vibrationen.
Mein Blick unter den Öldeckel bescherte mir direkt die feinsten Sommersprossen.
Auf dem Kurbelgehäuse ist also ordentlich Druck.
Selbst bei kaltem Motor, ist unmittelbar nach dem Start Druck auf dem gesamten System und auch Qualm. Selbst wenn man den Ölstab zieht, kommt unmittelbar Qualm raus.
Der Ölstand selbst ist konstant. Das Auto qualmt nicht beim fahren und hat eigentlich volle Leistung (wenn überhaupt nur unmerklich weniger).
Die Vibrationen sind so stark, dass man diese im Stand gut im Lenkrad spürt.
Was kann hier der Fehler sein? Wie kann man dem Problem auf die Schliche kommen und was würdet ihr zuerst prüfen?
(Fehlerspeicher gibt nichts sinnhaftes her, auch kam die MKL bisher nicht. Alle Fehler wie Drallklappen, Kühlerjalousie, etc. waren schon vorher bekannt.)
Schon mal besten Dank.
P.S:: sollte ich einen Thread übersehen haben, der gepasst hätte, dann bitte verschieben / verlinken.