BMW F30 Alufelgen + Reifen Diebstahl

Hallo zusammen!

Vergangene Woche wurde mein kompletter Satz Reifen incl. Alufelgen geklaut. Das Auto stand in einer abgeschlossenen Garage einer Mietwohnung. Die Schlösser der Garage und der Eingangstüren sind alle heile. Am Auto sind keine bleibenden Schäden entstanden das Fahrzeug wurde vorsichtig auf Steine und alten Reifen aufgebockt. Geklaut wurden BBS-Felgen 19' mit einer Kumho-Bereifung. Das Auto wurde bereits mit diesen Felgen bzw. dem Satz ausgeliefert.

Das Auto wird geleast und ist über die ERGO (BMW-Angebot) versichert. Ich habe eine Vollkasko mit 1000€ SB und TK mit 150€ SB. Die Dame der ERGO meinte in Diebstahl greift die TK mit 150€.

Nachdem ich den Schaden der Versicherung gemeldet habe wollte die Dame einen Kostenvoranschlag haben für die Felgen, dieser liegt bei 4500€ incl. der Bereifung.

Gibt es Erfahrungswerte? Übernimmt so was die Versicherung, die Damen und Herren beim freundlichen meinten alle nur das dürfte kein Problem sein da das Auto in einer verschlossenen Garage stand. Wie lange dauert eine solche Bearbeitung? Wie ist der Ablauf?

Selbstverständlich war auch die Polizei dabei, Kostenvoranschlag liegt der Versicherung orig. von BMW vor.

Über paar Informationen würde ich mich sehr freuen.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Leute!

Leider hatte ich vorher keine Zeit euch zu informieren, ich will euch aber noch erzählen wie es ausgegangen ist.

Problem war bekannt, Reifen incl. Felgen wurden am Auto abgebaut und gestohlen. In einer abgeschlossen großraum Tiefgarage. Fahrzeug stand anschließend auf Steinen aufgebockt.

Die Versicherung (Ergo) hat die Kosten voll übernommen. Ich musste nur 20% Reifen Abnutzung zahlen was aber bei 25.000km nach einem Jahr absolut in Ordnung war und ich jetzt nagelneue Schlappen habe.

Die Bearbeitung hat ca. 6 Wochen gedauert, ich habe aber auch in regelmäßigen Abständen angerufen und gefragt was Sache ist. Meine Sachbearbeiterin war allerdings sehr, sehr freundlich und verständnisvoll.

Das Geld wurde auf mein Konto überwiesen und ich durfte zum freundlichen den offenen Posten wieder ausgleichen.

Hiermit kann das Thema geschlossen werden!
Danke nochmal für die vielen Antworten, wer fragen hat kann sich gerne melden.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier72


Was BMW schreibt, ist der Versicherung auch relativ egal. 😉

Die zahlen trotzdem nur die Höhe die in Ihren AKBs vereinbart ist.

Was Du hier schreibst, ist, Gott sei Dank, noch viel "egaler".

Für welche exotische Versicherung arbeitest Du eigentlich, bei der Räder an einem Auto Sonderzubehör sind?

MfG

Hi,

es handelt sich hier ja um Zubehörfelgen,auch wenn sie vom BMW Händler mitausgeliefert wurden.

Spontan würde ich auch sagen der versicherung ist piepegal was die BMW bank sagt 😉 Allerdings sind bei solchen Gruppenversicherungen auch besondere vertragskonditionen möglich die das ganze deutlich erleichtern.

Gruß tobias

Zitat:

Original geschrieben von bmw_320diesel


...
habe ich mit der Dame telefoniert am Tag der Schadensmeldung und habe Sie informiert das der Satz 4500€ kosten wird, sie meinte da wäre ich noch in der Spanne.
...

Hallo,

dann ist doch alles klar.
Hättest Du das gleich mitgeteilt, dann hätte man sich die Spekuliererei sparen können.
Allerdings wirst Du wohl nicht den Wert lt. Kostenvoranschlag, sondern nur den Zeitwert ersetzt bekommen, es sei denn Du wärst zum Neuwert versichert.

Um Dir die Sache verständlich zu machen, wenn man ein Fahrzeug mit Ausstattungen versieht, deren Wert deutlich über der Serienaussattung liegt, dann hat man dieses der Versicherung zu melden und das bedingt u. U. einen Beitragszuschlag. Steht aber alles in den Versicherungsbedingungen.

Teile uns bitte nach der Regulierung mit, wieviel Du erstattet bekommen hast.

Liebe Grüße
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2



Zitat:

Oder gibt es irgendwelche Sonderfälle, in dem die Versicherung NICHT greifen würde?

Für deinen Wagen nicht zulässige Räder, bzw. Auflagen des Gutachtens (TÜV-Abnahme) nicht eingehalten.

Und was hat da mit dem hier vorliegenden Problem zu tun?

Richtig, nichs.

Und auch im Fall eines Unfalls würde die VS begründen müssen, wieso sie genau eine Zahlung verweigert. Sie müsste ggf. nachweisen, dass die montierte Rad-Reifen.Kombi unfallursächlich war.

Das leidige Thema "erloschene ABE führt zum Erlöschen Vs-Schutz" greift nunmal nicht.

Ähnliche Themen

Folgendes Schreiben soll ich der Versicherung vorlegen:

""

Zur Vorlage bei der Versicherung

Sehr geehrte Damen und Herren,

die BMW Bank GmbH ist Eigentümerin des beschädigten Fahrzeuges mit dem Kennzeichen
xxx.

Wir erklären uns hiermit einverstanden, daß die unfallbedingten Kosten an die jeweiligen Firmen bzw.
gegen Vorlage von bezahlten Rechnungen an den Leasingnehmer ausbezahlt werden können.

Bitte reichen Sie eine Kopie der Reparaturrechnung sowie eines ggf. vorliegenden Sachverständigengutachtens
unter Angabe der Schaden- und Bestandsnummer bei der BMW Bank ein

.""

Naja ob das der Versicherung so egal ist wage ich zu bezweifeln, schließlich ist ERGO der BMW untergliedert...

Wage ich zu bezweifeln. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bmw_320diesel


Folgendes Schreiben soll ich der Versicherung vorlegen:

""

Zur Vorlage bei der Versicherung

Sehr geehrte Damen und Herren,

die BMW Bank GmbH ist Eigentümerin des beschädigten Fahrzeuges mit dem Kennzeichen
xxx.

Wir erklären uns hiermit einverstanden, daß die unfallbedingten Kosten an die jeweiligen Firmen bzw.
gegen Vorlage von bezahlten Rechnungen an den Leasingnehmer ausbezahlt werden können.

Bitte reichen Sie eine Kopie der Reparaturrechnung sowie eines ggf. vorliegenden Sachverständigengutachtens
unter Angabe der Schaden- und Bestandsnummer bei der BMW Bank ein

.""

Naja ob das der Versicherung so egal ist wage ich zu bezweifeln, schließlich ist ERGO der BMW untergliedert...

Hi,

das ist nur eine freigabe des Fahrzeugbesitzers das die Schadensregulierung über dich bzw. einen BMW Händler erfolgen kann.
Das hat nicht das geringste mit einer Zusage einer Deckung zu tun 😉

Die Ergo ist ist auch net BMW untergliedert sondern die beiden sind Vertragspartner. Das BMW da Sonderkonditionen hat die unter umständen auch eine vereinfachte Schadensabwicklung beinhalten ist möglich.

Von deiner/der versicherung hast du aber noch nichts und daher steht bisher noch in den Sternen(oder den Versicherungsbedinungen) ob und wie eine Schadensregulierung erfolgt.

Gruß Tobias

Moin,

richtig, die ERGO ist Tochter der Munich RE und hat mit BMW einen Rahmenvertrag in Sachen KFZ Versicherung.

Solange Du von ERGO keine Freigabe zum Erwerb der neuen Teile hast, würde ich mir keine kaufen.

Natürlich bleibt es Dir überlassen, ob Du Dir auf eigene Rechnung neue Teile anschaffst, nur könnte es sein, dass Teile der Rechnung nicht übernommen werden (je nach Vertragsinhalt bei der ERGO).

BMW hat zwei Tarif in ihrem Rahmenvertrag: Top Cover und Basic Cover

Ich vermute (glauben heisst nicht wissen), dass BMW bei den Leasing- und Finanzierungskunden immer die Top-Cover anbietet, um sich Scherereien im Schadenfall zu ersparen.

Jetzt kommt das Schmankerl: in der Top-Cover ist original BMW-Zubehör ohne Summenbegrenzung mitversichert...

Hast Du den Wagen neu gekauft und bei BMW so konfiguriert? Dann sehe ich in den Felgen auch keine "Sonderausstattung", die unter ein bestimmtes Sublimit fällt.

Im Übrigen ist die ERGO BMW (Financial Services) genau so viel untergliedert, wie jedem anderen Vermittler auch...

Ich habe auch einen Bmw 3er F30 wie Du und hatte ebenfalls einen Diebstahlschaden und das Auto ist auch über Ergo versichert (Leasingsangebot).

Der Schaden war ca. 6500 € hoch (Navi etc.)

Was ist berichten kann, dass es alles mies gelaufen ist mit dieser Versicherung, die Sache ist nun beim Rechtsanwalt, da die Ergo immer noch nicht alles gezahlt hat.

Du wirst wahrscheinlich mit pro Monat 1 % Abzug NfA rechnen müssen und bei den Reifen ist die Sache sicher ganz anders. Den Neuwert werden sie dir nicht ersetzen, auch wenn dein Auto relativ jung ist.

Obwohl Bmw bei mir Austauschteile eingebaut hat, d.h. generalüberholte Gebrauchtteile und mein Auto gerade mal 10 Monate alt war, hat die Vers. 10 % vom Neuwert in Abzug gebracht.
Bmw hat sogar bestätigt, dass diese Reparaturart günstiger sei, anstatt gegen Neue Teile zu ersetzen.

Also man bekommt alte Teile ins Auto eingebaut und Ergo behauptet mir wäre ein Vorteil entstanden und verrechnet Neu für Alt Abzüge.

Ergo nie wieder!

Die Ergo kann nichts dafür.

Würde die Schuld jetzt eher bei dir selber sehen.

Du hast offensichtlich den Billig-Tarif von denen genommen und wunderst dich jetzt im Leistungsfall, warum nicht alles bezahlt wird.
Die Ergo macht nichts falsch. Die hält sich an Ihre AKBs die du dir selber ausgesucht hast.

Stichwort: Alt für neu hast du ja selber schon erkannt.

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier72


Die Ergo kann nichts dafür.

Würde die Schuld jetzt eher bei dir selber sehen.

Du hast offensichtlich den Billig-Tarif von denen genommen und wunderst dich jetzt im Leistungsfall, warum nicht alles bezahlt wird.
Die Ergo macht nichts falsch. Die hält sich an Ihre AKBs die du dir selber ausgesucht hast.

Stichwort: Alt für neu hast du ja selber schon erkannt.

Hmm, anscheinend hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen oder verstanden.

Ich habe alte Teile eingebaut bekommen nicht Neue!

Hallo liebe Leute!

Leider hatte ich vorher keine Zeit euch zu informieren, ich will euch aber noch erzählen wie es ausgegangen ist.

Problem war bekannt, Reifen incl. Felgen wurden am Auto abgebaut und gestohlen. In einer abgeschlossen großraum Tiefgarage. Fahrzeug stand anschließend auf Steinen aufgebockt.

Die Versicherung (Ergo) hat die Kosten voll übernommen. Ich musste nur 20% Reifen Abnutzung zahlen was aber bei 25.000km nach einem Jahr absolut in Ordnung war und ich jetzt nagelneue Schlappen habe.

Die Bearbeitung hat ca. 6 Wochen gedauert, ich habe aber auch in regelmäßigen Abständen angerufen und gefragt was Sache ist. Meine Sachbearbeiterin war allerdings sehr, sehr freundlich und verständnisvoll.

Das Geld wurde auf mein Konto überwiesen und ich durfte zum freundlichen den offenen Posten wieder ausgleichen.

Hiermit kann das Thema geschlossen werden!
Danke nochmal für die vielen Antworten, wer fragen hat kann sich gerne melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen