BMW F20 - 215 eine zulässige Reifengröße?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich habe letztes Jahr einen F20 von November 2013 gekauft (5-Türer, 136PS) mit 8-fach Bereifung. Dabei sind die Sommerreifen auf Original BMW Felgen und müssen jetzt gewechselt werden (also die Reifen).

Mir ist nun allerdings aufgefallen, dass die Größe der Vorderräder (s. unten) nirgends eingetragen ist und Online-Shops für mein Modell auch gar nicht diese Größe anbieten.

VR: Dunlop SP Sport 01 - 215|40R18 85Y
HR: Dunlop SP Sport 01 - 245|35R18 88Y

Ich bin leider gar kein Experte auf diesem Gebiet, allerdings ist der Vorbesitzer über den TÜV gekommen. Zwar wurde bei dem ersten Mal keine Plakette ausgestellt aufgrund von falscher Bereifung, aber beim zweiten Mal ist er bei demselben Prüfer mit einem Nachweis (oder Gutachten??) durch gekommen. Ich habe von ihm damals leider keine Gutachten o.ä. bekommen.

Weiß da zufällig jemand etwas mehr, bevor ich für meine Felgen neue Reifen kaufe, die gar nicht zugelassen sind?

Ich danke euch vielmals im Voraus.

Liebe Grüße
Nikita

Hinten 1
Hinten 2
Vorne 1
+1
18 Antworten

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 14. Apr. 2023 um 16:16:32 Uhr:


Die Felgen vom E-Modell haben ja auch noch andere Abmessungen, ob es da ein Vergleichsgutachten gibt glaube ich kaum.

Es gibt einige Gutachten für den F20. Ich habe mal eins unten angeheftet. Die Felge hat folgende Dimension: 7,5Jx18 ET45 und ist fahrbar mit dem oben genannten 215/40/R18.

Ich würde, wie gesagt, mit einem kompetenten Prüfer reden und mein Anliegen schildern. 😉

EDIT: Auch für hinten hätte ich eine Gutachten. Die MSW73 gibt es in 8,5Jx18 ET50 und die ist fahrbar mit einem 245/35/R18, allerdings mit Auflage K2b (Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen)

Die Felge in der Dimension ist natürlich nur an Achse 2 zulässig.

Also:

Originalgrößen:
Styling 264 7,5J ET49 auf 215/40 R18 VA
Styling 264 8,5J ET52 auf 245/35 R18 HA

Zubehörgrößen:
MAK Fabrik 7,5J ET45 auf 215/40/R18 VA
MSW73 8,5J ET50 auf 245/35 R18 HA

Viele Grüße, Mario

IMG_2023-04-14_19-03-45.jpeg
IMG_2023-04-14_19-04-09.jpeg

Zitat:

@MajoSteines217 schrieb am 14. April 2023 um 19:05:27 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 14. Apr. 2023 um 16:16:32 Uhr:


Die Felgen vom E-Modell haben ja auch noch andere Abmessungen, ob es da ein Vergleichsgutachten gibt glaube ich kaum.

Es gibt einige Gutachten für den F20. Ich habe mal eins unten angeheftet. Die Felge hat folgende Dimension: 7,5Jx18 ET45 und ist fahrbar mit dem oben genannten 215/40/R18.

Ich würde, wie gesagt, mit einem kompetenten Prüfer reden und mein Anliegen schildern. 😉

EDIT: Auch für hinten hätte ich eine Gutachten. Die MSW73 gibt es in 8,5Jx18 ET50 und die ist fahrbar mit einem 245/35/R18, allerdings mit Auflage K2b (Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen)

Die Felge in der Dimension ist natürlich nur an Achse 2 zulässig.

Also:

Originalgrößen:
Styling 264 7,5J ET49 auf 215/40 R18 VA
Styling 264 8,5J ET52 auf 245/35 R18 HA

Zubehörgrößen:
MAK Fabrik 7,5J ET45 auf 215/40/R18 VA
MSW73 8,5J ET50 auf 245/35 R18 HA

Viele Grüße, Mario

Wie du selber geschrieben hast, hat die Felge 264 an der VA eine ET von 49.
Die MAK Felge hat eine ET 45. Die MAK Felge hat die gleichen Abmessungen wie die Original F20 Felge, da kann er wie beim Original die 225er montieren. Das MAK Gutachten hilft hier nicht weiter, weil die Felge 264 ganze 4 mm weiter nach innen kommt.
DIe Original Felgen sind innen schon ganz schön knapp.

Vergleichsgutachten sind Gutachten, die exakt die gleichen Abmessungen haben wie die "Wunschfelgen"
Das trifft weder bei der MAK noch bei der MSW zu.

Okay. Ich dachte das ist ein Anhaltspunkt für den Prüfer, dass die Dimensionen nah dran sind.

4mm könnte man vorn mit Spurplatten ausgleichen.

Aber ein Gutachten in exakt dieser Größe zu finden, wird ein Ding der Unmöglichkeit. Sorry und einen schönen Samstag.

Zitat:

@MajoSteines217 schrieb am 15. April 2023 um 06:36:56 Uhr:


Okay. Ich dachte das ist ein Anhaltspunkt für den Prüfer, dass die Dimensionen nah dran sind.

4mm könnte man vorn mit Spurplatten ausgleichen.

Aber ein Gutachten in exakt dieser Größe zu finden, wird ein Ding der Unmöglichkeit. Sorry und einen schönen Samstag.

Eben, das ist ja das Problem.
Ich würde beim TÜV anfragen und zwar mit 225er an der VA.
Wenn der TÜV das OK gibt kann man den Felgensatz per Einzelabnahme eintragen lassen.

Was ich allerdings machen würde, den Verkäufer kontaktieren, weil er das Fahrzeug so nicht hätte verkaufen dürfen und ihn auch mal fragen wie er die TÜV Plakette bekommen hat.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen