BMW F10 M550d anfälliger als andere F10er ?
Jo grüß euch,
bin hier relativ neu im Forum und wollte mich erstmal begrüßen, hoffe euch geht's allen soweit gut !
Folgendes: Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen Bmw M550D Bj 2014 (also der facelift) zuzulegen. Kostenpunkt: 25.000€, mit 120tkm gelaufen und relativ guter Ausstattung. Jetzt hört man ja leider über den Triturbo oft nur schlechtes, etwa dass alles viel anfälliger sein soll wegen des hochgezüchteten Motors mit den drei Turbos. Könnt ihr mir vielleicht mal eure Erfahrung mit dem Wagen nennen ? Sind die wirklich so anfällig wie alle behaupten und kommt es da so häufig zu Turbo bzw sogar zu Motorschäden ? Kaufe ihn privat, daher etwas besorgt. Probefahrt hat zumindest mega spaß gemacht und ich habe mich direkt in die Kiste verliebt, habe jedoch hier und da noch meine Bedenken. Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruß !
46 Antworten
Fahre seit etwa 3 Jahren den 50d. Auch wenn ich mich bald von dem schönen Wagen trennen werde da ich keinen Diesel mehr benötige. Eines kann ich sagen , bester Wagen bzw. Motor den ich bis jetzt hatte. Robust , leistungsstark, wenig Verbrauch. Hatte bis dato kein einziges Problem mit dem Motor. Wagen wird immer schön warm und kalt gefahren , alle 12tkm Ölwechsel und kein Stadtverkehr. Der 5er hat jetzt knapp 130 tkm auf der Uhr. Kann ich nur empfehlen den 50d. Ja und tunen würde ich hier auch bei dem Motor definitiv nicht. Kann nur ungesund sein. Der hat genug Power für einen Diesel.
Grüße Alexis
Hallo!
Wobei knappe 500 PS aus dem N57 schon problematisch werden, da die normale EKPS nur bis 400 PS mitmacht und auch die vom 50d ab 470 PS extrem grenzwertig wird.
CU Oliver