Bmw f10 530d bj 2010 ständig>>>>BATTERIE LADEN<<< Meldung ??

BMW 5er F10

Hallo Leute,

Hoffe ihr könnt mir helfen , ich habe vor kurzem bmw f10 530d mir gegönnt aber habe Probleme mit der Batterie…Usw im Kofferraum unter dem Teppich ist Endstufe gebaut worden von Vorbesitzer ist es denn möglich das die Fehler Meldung deswegen immer wieder erscheint?? Ich weiß es nicht ob dies vodiert wurde oder nicht, mein Mechaniker hat auch Batterie gemessen im Ruhezustand 12.2v im Betrieb 14,7v 14,8v 14,9v
Also mein Mechaniker meint das der Batterie ausgetauscht werden muss ist ich in der Meinung das der Batterie in ordnung ist kann mir jemand weiterhelfen …

Danke im Voraus

Endstufe bmw f10
Endstufe bmw f10
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Canares schrieb am 27. Juni 2020 um 14:08:27 Uhr:



Zitat:

@schumi_79 schrieb am 27. Juni 2020 um 14:04:14 Uhr:



Ich nehme an, dass das Fahrzeug bei einem privaten Verkäufer gekauft hast, sonst ab zurück zum Händler damit, Stichwort Sachmangelhaftung/Gewährleistung.

Die Meldung erhöhter Motoröl-Stand sollte auf keinen Fall einfach ignoriert werden. Vermutlich hast du durch viel Kurzstrecke einen erhöhten Kraftstoffeintrag im Motoröl und daher einen erhöhten Motoröl-Stand.
Das Problem dabei ist, dass sich dadurch die Eigenschaften des Motoröls zum negativen hin verändern. So nimmt beispielsweise die Schmierfähigkeit ab. Mit steigendem Motorölstand wird ausserdem das Öl durch die Kurbelwelle "schaumig geschlagen", sodass es nicht mehr richtig gepumpt werden kann. Ich nehme an, dass das zu deinen Motorproblem geführt hat.
Wann wurde der letzte Ölwechsel (mit welchem Motoröl) gemacht ?

Ja leider privat und kann das Fahrzeug nicht zurück geben ??

Moin,

ne, bei Privatkauf kannste das Auto bestimmt nicht zurück geben! Nach 1.Monat Besitz, kannste den Privatverkäufer wohl kaum nachweisen, das Er das vorher wusste. Wie auch? Das ist halt Pech gehabt. Ich würde den Motor Komplett aufbereiten lassen, statt so einen Polenkauf.

45 weitere Antworten
45 Antworten

So batterie habe ich wieder abgeklemmt innenraum lüftung funktioniert wieder neue Batterie was schumi_79 empfohlen hat habe ich auch bestellt habe im bc hohe Ölstand als Meldung da was heute neu ist gestern war noch alles ok gehe stark davon aus das es am Batterie liegt …!

Halb so schlimm...Paar Tage laufen lassen...sollte sich legen...ansonsten wie immer ...Diagnose anschlissen.

Hallo Gemeinde, bin wieder da leider hat mein auto bmw f10 540d 245 ps kolbenkipper also Motorschaden was könnt ihr mir empfehlen Motor Instandsetzen fûr 4.000€ oder gebraucht Motor kaufen?

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Canares schrieb am 25. Juni 2020 um 21:31:08 Uhr:


Hallo Gemeinde, bin wieder da leider hat mein auto bmw f10 540d 245 ps kolbenkipper also Motorschaden was könnt ihr mir empfehlen Motor Instandsetzen fûr 4.000€ oder gebraucht Motor kaufen?

Mit freundlichen Grüßen

Ps 2 kolben sehen aus wie gebrannt

Ähnliche Themen

Hast Bilder??

Zitat:

@pushkin schrieb am 25. Juni 2020 um 21:38:17 Uhr:


Hast Bilder??

Leider nicht??

Hallo!

Allerdings wäre ein 540d mit 245 PS etwas erstaunlich. Ist also einer der ersten F1x 530d.

CU Oliver

Wie kam es denn zu der Diagnose ?

Nicht jeder Kolbenkipper ist gleich ein Motorschaden wenn er rechtzeitig erkannt wird.

Es müsste ja ein stärkeres klopfen vorher schon vorhanden gewesen sein.

Zitat:

@Bmwstone schrieb am 26. Juni 2020 um 11:18:44 Uhr:


Wie kam es denn zu der Diagnose ?

Nicht jeder Kolbenkipper ist gleich ein Motorschaden wenn er rechtzeitig erkannt wird.

Es müsste ja ein stärkeres klopfen vorher schon vorhanden gewesen sein.

Mit dem Endoskop wurde es festgestellt kolbe 4und 5 ab 3000umdrehung ist ein klopfen zu hören unter 3000 Umdrehung nichts zu hören.

Statt gleich neuen Motor mal bei einem sehr guten Instandsetzer mal fragen ob man was machen kann .

Je nach Beschädigungsgrad ist evtl. was zu retten.

Zitat:

@Bmwstone schrieb am 26. Juni 2020 um 12:43:57 Uhr:


Statt gleich neuen Motor mal bei einem sehr guten Instandsetzer mal fragen ob man was machen kann .

Je nach Beschädigungsgrad ist evtl. was zu retten.

Ja mein Mechaniker meint wenn der Motor Instandbesetzt wird kann ich von dem Motor nicht viel erwarten Weil da sind 2 Kolben beschädigt und ich habe das Fahrzeug Grade neu gekauft vor 1 Monat und dann sowas habe einen Motor gefunden mit Rechnung 1 Jahr Garantie halt aus polen aber rechnung ist auf deutsch 59.000tkm gelaufen bj 2012 vorfacelift 245 ps Diesel .

Wenn der Motor professionell instand gesetzt wird, ist er u. U. besser als Serie, da ein guter Instandsetzer viele Dinge genauer ausmessen kann, als das bei Serienproduktion möglich ist. Insofern ist die Aussage deines Mechanikers zumindest zu hinterfragen....

Registrierung erfolgt auf diversen Wegen...

Carly, aka Rhein-Gold, Codieren... uvam... BMW geht auch...

Zitat:

@Canares schrieb am 26. Juni 2020 um 16:4:07 Uhr:


ich habe das Fahrzeug Grade neu gekauft vor 1 Monat

Ich nehme an, dass das Fahrzeug bei einem privaten Verkäufer gekauft hast, sonst ab zurück zum Händler damit, Stichwort Sachmangelhaftung/Gewährleistung.

Die Meldung erhöhter Motoröl-Stand sollte auf keinen Fall einfach ignoriert werden. Vermutlich hast du durch viel Kurzstrecke einen erhöhten Kraftstoffeintrag im Motoröl und daher einen erhöhten Motoröl-Stand.
Das Problem dabei ist, dass sich dadurch die Eigenschaften des Motoröls zum negativen hin verändern. So nimmt beispielsweise die Schmierfähigkeit ab. Mit steigendem Motorölstand wird ausserdem das Öl durch die Kurbelwelle "schaumig geschlagen", sodass es nicht mehr richtig gepumpt werden kann. Ich nehme an, dass das zu deinen Motorproblem geführt hat.
Wann wurde der letzte Ölwechsel (mit welchem Motoröl) gemacht ?

Zitat:

@schumi_79 schrieb am 27. Juni 2020 um 14:04:14 Uhr:



Zitat:

@Canares schrieb am 26. Juni 2020 um 16:4:07 Uhr:


ich habe das Fahrzeug Grade neu gekauft vor 1 Monat

Ich nehme an, dass das Fahrzeug bei einem privaten Verkäufer gekauft hast, sonst ab zurück zum Händler damit, Stichwort Sachmangelhaftung/Gewährleistung.

Die Meldung erhöhter Motoröl-Stand sollte auf keinen Fall einfach ignoriert werden. Vermutlich hast du durch viel Kurzstrecke einen erhöhten Kraftstoffeintrag im Motoröl und daher einen erhöhten Motoröl-Stand.
Das Problem dabei ist, dass sich dadurch die Eigenschaften des Motoröls zum negativen hin verändern. So nimmt beispielsweise die Schmierfähigkeit ab. Mit steigendem Motorölstand wird ausserdem das Öl durch die Kurbelwelle "schaumig geschlagen", sodass es nicht mehr richtig gepumpt werden kann. Ich nehme an, dass das zu deinen Motorproblem geführt hat.
Wann wurde der letzte Ölwechsel (mit welchem Motoröl) gemacht ?

Ja leider privat und kann das Fahrzeug nicht zurück geben ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen