ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW e90 Motorkontrollleuchte an. Fehler Stellmotor valvetronic

BMW e90 Motorkontrollleuchte an. Fehler Stellmotor valvetronic

BMW 3er E90
Themenstarteram 25. Februar 2018 um 13:14

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem BMW e90 318i Bj. 2006. Gestern ist die Motorkontrollleuchte angegangen, zu diesem Zeitpunkt hatte ein Kollege seinen tester mit dabei. Der Fehler wurde ausgelesen, 12 Fehler im Bereich Stellmotor Valvetronic und diesen Fehler kann man nicht löschen. Ansich müsste ich bestimmt den Stellmotor austauschen, wieso ich aber hier zweifel, dass Auto läuft ganz normal, nichts hat sich verändert, sowohl vom Verbrauch her als auch von der Leistung (Gasannahme), alles gleich gelieben. Normalerweise ist es so, wenn der Stellmotor defekt ist, dann macht es sich deutlich bemerkbar, aber hier nicht. Habt ihr vielleicht eine Idee woran es liegen könnte bzw. was ich mir anschauen sollte? Wackelkontakt oder Schmutz velleicht?

Danke und Gruß

Bobby

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@Em.ya22 schrieb am 26. August 2018 um 11:38:01 Uhr:

Vor dem Kauf habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, stand nichts drin. Ja das Auto wurde von einem Händler gekauft aber der Händler hat den auf Wunsch von mir Ersteigert, ist mein Onkel. :)

Dein Onkel ist also gewerblicher Händler und hat das Fahrzeug mit Gewähleistungsauschluss ersteigert?

am 26. August 2018 um 10:33

Ich denke mal schon, weil er vor dem Kauf gesagt hat, das ich nur die Car Garantie habe.. falls etwas passieren sollte, wird es nur darüber abgewickelt.

Ist ja generell in ordnung, hab ja auch schon positive Erfahrung mit der Garantie gehabt, nur weiß ich nicht ob die Bauteile inbegriffen sind. Ich ruf da mal nächste Woche an. Auf jeden Fall werde ich weiter berichten, sobald ich neue Infos habe :)

am 9. Juni 2019 um 0:45

Hallo Freunde!

Ich habe mir einen 335i Bj.2012 zugelegt & hab den Wagen mal bei Bmw durchchecken lassen . Leider kam folgendes raus : Valvetronic System deaktiviert , zu häufiger Verstellfehler .

Dieses Problem kam laut Bmw aber bereits vor 10.000Kilometern . Nun meine Frage : hat der Vorbesitzer den Fehler nicht bemerkt oder wird ein Valvetronic Fehler im Bordcomputer bzw auf dem Bildschirm angezeigt ?

Leistungsverlust oder unruhiger Lauf sind nicht zu bemerken. Ich möchte lediglich wissen ob der Vorbesitzer das Problem verschweigt oder der Fehler vom Fahrzeug angezeigt wird .

Danke schonmal im vorraus ????

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Coupe N55 Valvetronic deaktiviert, zu häufiger Verstellfehler' überführt.]

Der Fehler wird nicht im Bordcomputer angezeigt. Erst bei Auslesung.

Was ich mich frage was hat BMW dagegen gemacht, neu angelernt? oder wurdest Du so wieder nach Hause geschickt?

Normalerweise sollte er ab ner bestimmten Geschwindigkeit in den Notlauf gehen. So war es auch bei mir. BMW hat den Stellmotor des Valvetronics neu angelernt & seit 20.000km ist Ruhe.

Soll irgendwie ne Krankheit sein beim N55. Es gab auch mal vor langer Zeit (4-5 Jahre?)

auch eine Rückrufaktion wo die ganze Verstelleinheit ausgetauscht worden ist (auf BMWs Kosten).

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Coupe N55 Valvetronic deaktiviert, zu häufiger Verstellfehler' überführt.]

am 9. Juni 2019 um 1:07

Bmw hat erstmal nichts dagegen gemacht weil ich den Wagen nur auf Fehler überprüfen lassen hab .

Laut Bmw existiert der Fehler seit 10k Kilometern & ich hab den Wagen auch vor paar Tagen bis 220kmh gefahren , hab auch keine Symptome wie Leistungsverlust usw .

Ich muss halt genau wissen ob der Vorbesitzer davon wusste und den Fehler einfach bewusst gelöscht hat oder ob er selbst davon nichts mitbekommen hat .. kann der Wagen ohne einen Fehler anzuzeigen die Valvetronic von selbst deaktivieren ??

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Coupe N55 Valvetronic deaktiviert, zu häufiger Verstellfehler' überführt.]

Wie gesagt so Fehler wie Valvetronic deaktiviert wird wohl nicht im Bordcomputer angezeigt, sondern erst wenn mit entsprechenden Mitteln das Fahrzeug ausgelesen wird. Also muss der Vorbesitzer davon nichts gewusst haben, aber kann, wenn er selber mal ausgelesen hat. (falls der Vorbesitzer das Equipment dazu hatte)

Haben die nichts dazu gesagt wie man weiter vorgehen würde bei diesem Fehler?

Eventuell steht auch nicht die volle Leistung zur Verfügung, da die Valvetronic deaktiviert ist.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Coupe N55 Valvetronic deaktiviert, zu häufiger Verstellfehler' überführt.]

am 19. Juni 2019 um 12:01

Wie lernt man denn den Stellmotor an?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Coupe N55 Valvetronic deaktiviert, zu häufiger Verstellfehler' überführt.]

am 19. Juni 2019 um 13:40

Der VVT-Verstellmotor, meist von VDO-Siemens produziert ist innerlich verschlissen, wenn kein Fehler an den beiden NW-Sonsoren vor liegt freilich, so meine Ferndiagnose. Der VVT-Motor wird aber auch nicht wieder fit, wenn man per Software die Anschläge der VVT neu anlernt. Das ist reine "Kundenkosmetik", um diesen noch besser zur Kasse zu bitten. Denn der orginale VVT-Motor kostet ja nur etwa 120,-€, und bei so einer geringen Summe fängt keine Werkstatt an zu schrauben, wir sind ja keine 3. Welt Land.!!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Coupe N55 Valvetronic deaktiviert, zu häufiger Verstellfehler' überführt.]

am 16. Juli 2019 um 20:18

Wie ging die Geschichte aus?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '335i Coupe N55 Valvetronic deaktiviert, zu häufiger Verstellfehler' überführt.]

hi Leute bin neu hier fahre auch einen 318 i Touring E91er und hat auf Zylinder 3 ständig Aussetzer jetzt war ich schon 3 Werkstätten und die konnten den Fehler nicht feststellen die haben Zündkerzen Zündspulen und Einspritzdüsen quer getauscht Fehler ist bis jetzt nicht mit gewandert ich habe gelesen das mit dem exzenterwellensensor dass man den mal kontrollieren sollte ob Öl im Stecker ist da war wohl Öl drin aber minimal wenn ich den Stecker abziehe fährt das Auto super ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW e90 Motorkontrollleuchte an. Fehler Stellmotor valvetronic