BMW E63 650i Verbraucht 1l Öl pro 800km

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit meinem Auto.

Ich fahre einen BMW E63 650i Bj 2008.

Das Fahrzeug verbraucht ca. alle 800km 1 Liter Öl.

Das Auto qualmt aus den Auspuff sehr viel weiß.

Es entsteht eine Riesen wolke vorallem beim wieder anfahren beim grün schalten einer Ampel.

Es fängt ebenso an im Stand zu qualmen wenn das Auto ca. 10min steht nicht soviel wie beim anfahren aber man sieht’s aufjedenfall.

Ich spüre keinen leistungs Verlust das Auto ist immernoch mega schnell außer wenn es in den Notlauf geht.

Der Motor hört sich auch nicht komisch an alles ist gut.

Nun hat sich das Auto auch vor 3 Tagen in den notlauf begeben. Im notlauf vibriert das Auto auch ich weiß nicht ob das dazu gehört...

Ich hab das Auto bereits zu 3 verschiedenen Werkstätten gebracht.

Die eine Werkstatt erkennt nichts die andere sagt das ist normal die andere sagt es sind die kolbenringe die sind sich aber nicht 100% sicher können auch die Ventilschaftdichtung sagen die.

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit den Autos und weiß wie sich da der Schaden zwischen Defekte kolbenringe und Ventilschaftdichtung unterscheidet ? Kann mir da jemand vielleicht helfen und oder Parr Tipps geben ?

Danke im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

PS: das Auto ist so seitdem ich es gekauft habe, hab das Auto seit 3 Monaten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Peternita schrieb am 12. November 2020 um 07:19:33 Uhr:


Hallo,
Erstmal der einfachste Test um VSD zu prüfen. Auto warm fahren, 5 Minuten im Stand laufen lassen, und dann kurzer Gasstoß, wenn er dann blau macht sind's die VSD.
Beste Adresse, egal wie weit von dir weg, die FA. Smith Performance, Herr Braun in Ottrau, sind auf sowas spezialisiert bei großen Motoren spezialisiert und haben günstige Preise. VSD ca. 1600€ ist weniger als die Hälfte von BMW.
Google Mal nach denen und Ruf an, du wirst erstaunt sein. Die erklären dir auch, welches Öl das Beste für den V8 ist.
Gruß Peter

Bei der Aufklärung welches Öl zu verwenden ist wäre ich vorsichtig. Ich fahre die letzten 600.000 Km 0W30 und habe überhaupt keine Probleme, obwohl mir alle abgeraten haben.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@Malados schrieb am 12. November 2020 um 08:16:02 Uhr:


Öl Wechsel wurde im August gemacht bei BMW sowie Inspektion. Ich hab das Auto seit September.

Dann sind es die Ventilschaftsdichtungen. Aber bei 130.000 Km etwas früh.
Meine haben 710.000 Km gehalten.

Glaube das ist schon blau. Ich bin kein Mechaniker aber ich glaube mittlerweile das blauer Rauch nicht Wort wörtlich Knallig bläulicher Rauch bedeutet. Also sieht bei mir so aus hab jz von einem Sound Check Video einen Screenshot gemacht.

Rauch

.

E8edff12-857f-4e57-8a7c-af9b3953284f

Zitat:

@Malados schrieb am 12. November 2020 um 08:43:52 Uhr:


Glaube das ist schon blau. Ich bin kein Mechaniker aber ich glaube mittlerweile das blauer Rauch nicht Wort wörtlich Knallig bläulicher Rauch bedeutet. Also sieht bei mir so aus hab jz von einem Sound Check Video einen Screenshot gemacht.

Ist mit bläulichen Stich. Ich bleibe bei Ventilschaftsdichtungen.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich würde erst mal die KGT-Membranen wechseln. Ist am günstigsten, geht am schnellsten. Das hört sich so an dass die Membranen def. sind. Dann kannst du immer noch die Ventilschaftdichtungen wechseln lassen. Das Öl würde ich auch wechseln, da das nichts zu sagen hat dass es gemacht worden ist.

Gruß
Tasso

Was für eine Bedeutung kann der notlauf haben in Kombination meines Problems ? Weil einer aus der Werkstatt meinte auch notlauf und Öl Problem und Rauch Problem in Kombination = Tod Sünde bedeutet das Auto und der komplette Motor muss zerlegt werden. Das sagt er nur weil dies als Kombination mit dem notlauf zu solch einem
Problem aufgetreten ist.

Zitat:

@Malados schrieb am 12. November 2020 um 09:33:37 Uhr:


Was für eine Bedeutung kann der notlauf haben in Kombination meines Problems ? Weil einer aus der Werkstatt meinte auch notlauf und Öl Problem und Rauch Problem in Kombination = Tod Sünde bedeutet das Auto und der komplette Motor muss zerlegt werden. Das sagt er nur weil dies als Kombination mit dem notlauf zu solch einem
Problem aufgetreten ist.

Werkstätten wollen ein Geschäft machen und bei denen ist meistens der ganze Motor kaputt und muß repariert oder ausgetauscht werden.

Ich habe das schon bei 300.000 Km gehört, aber mein Motor läuft mit 836.500 Km noch immer bestens,

Lasse Dich nicht verrückt machen. 😁😁

Zitat:

@e39tasso schrieb am 12. November 2020 um 09:32:11 Uhr:


Hallo,
ich würde erst mal die KGT-Membranen wechseln. Ist am günstigsten, geht am schnellsten. Das hört sich so an dass die Membranen def. sind. Dann kannst du immer noch die Ventilschaftdichtungen wechseln lassen. Das Öl würde ich auch wechseln, da das nichts zu sagen hat dass es gemacht worden ist.

Gruß
Tasso

Membrane Wurde schon gewechselt hat nichts gebracht

Hmm wird wohl glaub ich die VSD sein gibts eigentlich ein unterschied den man merkt falls kolbenringe kaputt und oder Ventilschaftdichtungen.

Oder haben beides die gleiche Symptome ?

Zitat:

@Malados schrieb am 12. November 2020 um 11:35:38 Uhr:


Hmm wird wohl glaub ich die VSD sein gibts eigentlich ein unterschied den man merkt falls kolbenringe kaputt und oder Ventilschaftdichtungen.

Oder haben beides die gleiche Symptome ?

Man merkt keinen Unterschied, beide machen keine typischen Geräusche. Bei beiden nur mehr Ölverbrauch und Qualm beim Auspuff. Bei 130.000 Km glaube ich nicht an Kolbenringe und auch Ventilschaftsdichtungen sind zu früh meines Erachtens, aber durchaus möglich.

Wenn Kolbenringe kaputt sind müßte auch die Kompression weniger sein. Versuche einmal die Kompression prüfen zu lassen. Das wäre noch eine Möglichkeit, um festzustellen ob bei den Kolbenringen etwas nicht stimmt.

Das Problem ist immer, daß Du nicht weißt wie der Verkäufer mit dem Auto umgegangen ist.

Man riecht es auch deutlich , wenn der Motor, bedingt durch den hohen Ölverbrauch beim Auspuff rausbläut...

Zitat:

@rico67at schrieb am 12. November 2020 um 12:50:29 Uhr:


Man riecht es auch deutlich , wenn der Motor, bedingt durch den hohen Ölverbrauch beim Auspuff rausbläut...

Von dem gehe ich aus.

Müsste nicht wenn es am Öl liegt schwarzer Rauch sein ?

Hallo Malados,
Du hast doch keinen Diesel.
Ruf bei Smith an und las dir alles erklären, diese Schreiberei bringt nix außer Verwirrung.

Abgas weiß = Wasser
blau = Öl
schwarz = zu fettes Gemisch, vor allem beim Diesel gut erkennbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen