Bmw e61 535d Startet nicht baut kein Raildruck auf
Hallo habe folgendes Problem mein Bmw 535d hat wärend der fahrt drezahlschwankungen bekomme und ist aus gegangen, ein wieder Starten war nicht möglich. Habe das Fahrzeug dann abgeschleppt und folgendes alles geprüft und bin langsam ratlos.
Vorförderduck 4bar Raildruck laut bosch kts 40bar beim Starten danach fällt der Druck sofort wieder, drauf hin habe ich die Hochdruckpumpe mit Mengenregelventil getauscht aber keine Besserung Kette ist auch ok. Im Fehlerspeicher ist aktuell 4B90 Raildruck bei Motorstart zu Niedrig, Rail habe ich schon mit Raidrucksensor getauscht gebraucht aber.Der Tank ist halb voll der bringt keinen Druck zusammen warum???? hat jemand sowas schonmal gehabt!. Habe ich was übersehen habe auch schon geschaut ob er den Druck über den Rückaufleitungen der Injektoren verliert ist auch nicht der Fall. Dann bleibt eigentlich nur noch das Druckregeventil am rail das ich eigentlich schon getauscht habe das das nicht schlisst und somit keinen Druck im Rail aufgebaut werden kann wie kann man das prüfen Wiederstand oder mit 12v ansteuern. Oder habe ich was vergessen
16 Antworten
Aus diesen Grund gibt es eine Entlüftungsroutine. Alternativ kann man das Fahrzeug auch bei laufender Zündung für ca. 15 Minuten stehen lassen.
Das Ventil lässt sich mit dem Tester außerdem prüfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 Rail Druckregelventil defekt?' überführt.]
Ja das hab ich auch gemacht mit DIS
Allerdings kann man nur Soll und Ist Wert vergleichen, die elektrische Prüfung der Bauteile benötigt man die Adapterkabel XY wenn man die nicht hat, schaut man dumm aus der Wäsche und kann es nur händisch messen!
Ich hatte die Möglichkeit die In line Pumpe anzusteuern zwecks Entlüftung, ich glaube das meinst Du mit Entlüftungszyklus?!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 Rail Druckregelventil defekt?' überführt.]