BMW e60 Rückleuchte pinbelegung

BMW 5er E60

Mahlzeit miteinander. ??
Ich hätte ein kleines Anliegen ich habe in der Suchfunktion bis jetzt nichts gefunden außer für einen E 61 da dieser ja zwei geht heute Rückleuchten hat denke ich dass die Pinbelegung in oder Stecker anders sein werden. Nun zu meiner Frage, kann mir jemand die Pin Belegung meines Stickers beim E60 VfL und Fl jewals von den Rückleuchten sagen am besten mit Kabeln.
Ich wäre euch sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen und gesundes neues Jahr. ??

16 Antworten

Was hast du denn vor?

LCI Rückleuchten in deinen VL verbauen?

Dann ist das dass richtige für dich.

Ja hab ich heute verbaut. Hab alles angeschlossen und funktioniert auch muss nun nur noch codieren lassen. Aber jetzt hab ich das kleine Problem das die Streifen in meinen Rückleuchten links etwas heller sind als rechts. Jemand ne Idee wie ich das anpassen kann?

Muss gleich leuchten auch ohne Anpassung/Codierung.

Dann ist eine Rückleuchte defekt oder die Plusleitung/Masseleitung hat einen erhöhten Widerstand

Standlicht VFL ist nicht 12V...wenn nun an den inneren warum auch immer doch 12V anliegen dann sind sie heller. Damit wir uns verstehen, beim LCI muss da dann 12V anliegen.

Deshalb pinnt man ja auch um

Ähnliche Themen

Also es liegt an beiden Rückleuchten 10.1 Volt an aber die Linke ist immer noch heller...

Hier mal ein Bild dazu

dann liegt es nicht daran. Ev. optische Täuschung? wenn man richtig umgepinnt hat dann liegen da 12V an. Nur hinten Nachrüsten: umpinnen, LED Streifen an Kennzeichenlicht hängen, codieren

Ach Mensch...du hast falsch umgepinnt oder nicht codiert oder beides. Links leuchten doch bei dir die 2 Lampen für Bremslicht mit den Stäben gleichzeitig....

Nein das Bremslicht leuchtet nicht mit. Sind nur die Streifen. Hab zum testen die Birnen rausgebaut der bremsleuchte. Hab ihn heute codieren lassen. Hab das linke Rückblicht an die Linke Kennzeichenleichte und das rechte Rücklicht an die rechte Kennzeichenleuchte angeschlossen. Und nach dem kodieren heute wurde mir das Bremslicht codiert aber irgendwie hat es nur mit der linken Seite funktioniert jetzt habe ich es wieder normal belasten und der Codierer meinte er wird sich schlau machen warum es nicht funktioniert hat. Aber was ich komisch finde ist wenn ich eine Leitung von den LED Streifen am Kennzeichen Licht abklemme dann leuchten beide Lichter trotzdem (LED Streifen) obwohl ich beide Seiten einzeln an die einzelnen Kennzeichenleuchten angeklemmt habe.

Das darf natürlich nicht sein....da ist was anderes faul. Die 2 LEuchten sind unabhängig voneinander. Du hast ja por Seite 1 Leitung für die LED-Streifen...du kannst beide an eine Kennzeichenleuchte anschliessen, wie du schon richtig bemerkt hast...wenn du eine Seite trennst dann darf die auch nicht leuchten.
Hast du die Adapterstecker auch wirklich richtig umgepinnt (nachkontrollieren)

Ich habe keine Adapterstexker verwendet hab den Stecker vom Fahrzeug ausgepennt und mit den jeweiligen Kabeln am Rücklicht verbunden. Kann mir vill wer die Kabel Farben die verbunden werden müssen nennen? Also welche Farbe vom Fahrzeug mit welcher Farbe von den Rückleuchten verbunden muss. Dan Check ich nochmal ob ich etwas falsch gemacht habe. Wäre super... Vielen dank schon mal.

Wieso das denn bitte? Um 40€ hättest du den Nachrüstsatz kaufen können...2 Drähte umpinnen und fertig..und das in 30min und ohne diese Probleme.
Keine Ahnung welche Farben, man nimmt normal den NAchrüstsatz. Aber mal ne ander Frage? Gast du das PDF oben gesehen das gepostet wurde? Keine Lust zum lesen des PDF? Da sind Stecker abgebildet und man sieht sogar die Farben

Sonst stehen diese im Schaltplan oder in der originalen EBA von BMW. Wieso beginnt man mit so einer Arbeit ohne sich wirklich informiert und vorbereitet zu haben? Hast du nach dem "ene-mene-muh"-Auswahlverfahren angeschlossen? Du musst doch irgendwelche Unterlagen haben?

Mein Auto ist eingewintert, ich könnte wenn du wirklich nicht weiter kommst extra in die Garage Fahren und dir Bilder machen, habe aber auch Adapterstecker verwendet. Man kann aber auch nur das Steckergehäuse LCI bestellen und umpinnne, aber wie gesagt, wegen 40€ scheiss ich nicht stundenlang herum...und einen Schaltplan braucht man trotzdem.

Hab bei meinem freundlich angerufen und dieser meinte dass es keine Adapter Stecker gibt. Ich wusste schon das es diese gibt aber das war mir dan zu doof und da ich elektronisch relativ fit bin habe ich mir gedacht ich kann dies auch mit bisschen Arbeit umgehen. Habe mir die Rückleuchten genommen mit einer 12 V Batterie jedes Kabel überprüft welche Lampe damit angesteuert wird Mir dann alles zusammengeschrieben und dann alles an die dazugehörigen Kabel geklemmt. Funktioniert ja auch alles nur als ich ihn codieren wollte ließ sich nur die linke Seite so codieren wie ich es wollte.

Komisch...wie gesagt...es wäre mir neu das man seitenweise codieren kann. Das gilt immer für beide Seiten. Wenn ich wie helfen kann sag bescheid

Deine Antwort
Ähnliche Themen