BMW E60 530d LCI Klimagas Leer?
Hallo liebe BMW Freunde,
wir suchen für einen guten Freund von mir einen 530d LCI und haben einen gefunden, ist zwar relativ teuer, aber mit 120.000 km, bj 2009 und einer guten Ausstattung.
Wir haben diverse Autos angeschaut, E Klasse, Audi und der BMW hat uns am meisten zugesagt. Vor allem war ich von daimler enttäuscht, ein e350 cdi probegefahren, im vergleich zum bmw hat er deutlich weniger power, also bmw ist da wirklich eine sehr gute maschine, meiner meinung nach die beste.
Aber ein Problem gibt es: Laut Verkäufer ist klima gas leer und wir glauben das nicht so recht? Was ist kaputt? Der Verkäufer hat uns zugesagt, zum kauf würde er das Klimagas auffüllen und das auto so an uns übergeben, sodass alles funktioniert.
Was meint ihr?
Ansonsten ist der Wagen in einem top zustand! keine Mängel, welche ich finden konnte.
31 Antworten
Hoffentlich hat der nicht zu viel Kurzstrecke gesehen.
Wenn dann mal sofort ne Langstrecke auf die Bahn und drauf achten das er die Kühlwassertemp von mind. 75°, besser um die 88° erreicht.
Ansonsten viel Spaß.
Finde den Preis für die Ausstattung usw fair.
Kein schnapper, aber fair. Bei guter wartung und guter Behandlung wirst du lange Freude daran haben. Sodass es sich hintenrum dann doch auszahlt.
Zitat:
@Spechtone schrieb am 14. Juli 2020 um 16:32:04 Uhr:
Finde den Preis für die Ausstattung usw fair.
Kein schnapper, aber fair. Bei guter wartung und guter Behandlung wirst du lange Freude daran haben. Sodass es sich hintenrum dann doch auszahlt.
Ich habe rheingold mitgenommen und das auto angeschlossen und er hat 0 fehler!
Sogar Thermostate, Batterie und der rest geht in Ordnung.
Er hat eigentlich alles, ich wüsste nicht, was der wagen nicht hat. Head Up Display, Aktivlenkung, Standheizung, Anhängerkupplung, Comfortsitze, fernlichtassistent, der hat noch sehr viel mehr an ausstattung.
billig war er nicht, aber dafür für die laufleistung ganz in ordnung, ich denke, bei der laufleistung schnappe ich zu. die anderen waren mir irgendwie nicht sehr seriös
a) weil die sitze teilweise durchgescheuert waren und das bei 100k und
b) das lenkrad war bei vielen auch durchgescheuert und das bei 100k
lieber hol ich den von eine opa.
DPF ist voll in ordnung!
natürlich ist der wagen das geld eigentlich nicht wert, aber mir ist der wagen schon das geld wert, der ist halt einfach wie neu
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maxim1965 schrieb am 14. Juli 2020 um 18:24:03 Uhr:
natürlich ist der wagen das geld eigentlich nicht wert, aber mir ist der wagen schon das geld wert, der ist halt einfach wie neu
Ich wünsche Dir alles Gute mit dem Wagen. Hoffe Du hast lange und viel Freude damit. Wir waren mit unserem E61 auf 240000km im großen und ganzen sehr zufrieden.
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 14. Juli 2020 um 19:20:00 Uhr:
Zitat:
@Maxim1965 schrieb am 14. Juli 2020 um 18:24:03 Uhr:
natürlich ist der wagen das geld eigentlich nicht wert, aber mir ist der wagen schon das geld wert, der ist halt einfach wie neuIch wünsche Dir alles Gute mit dem Wagen. Hoffe Du hast lange und viel Freude damit. Wir waren mit unserem E61 auf 240000km im großen und ganzen sehr zufrieden.
Danke x5 baby, ich wollte unbedingt den 530d als lci modell, absolut kraftvolles auto, ich könnte auch audi oder mercedes kaufen, aber die modelle sagen mir nicht zu, bmw ist einfach der hammer! kein anderes auto fährt so gut wie ein bmw.
Ich habe einen e350 bj 2012 als benzin mit 306 ps gefahren, ich habe mich gefragt: "Wo sind 306 ps in diesem Auto?" als ich in den 530d lci gestiegen bin, habe ich gedacht: Wow, der wagen hat richtig power und das bei einem niedrigen verbrauch. TOP!
Kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich hatte mal eine kurze Zeit einen W211 320CDI T-Modell.
Der war schnell, kraftvoll, sparsam, super verarbeitet, zuverlässig, fuhr auch mal auf der Bahn bei höheren Geschwindigkeiten spurstabil im Gegensatz zu einem BMW, ausreichend sportlich dank adaptiver Dämpfer aber auch sehr komfortabel, logisch bedienbar, ein schönes luxuriöses Auto und vor allem er war besser verarbeitet und bot mehr Platz.
Warum ich den nicht mehr habe? Er brachte mir gutes Geld und ich kenne mich bei Benz nicht so gut aus um den selber warten und reparieren zu können.
Aber das ist einfach ein super Auto.
Achtung: Ich habe die absolute blau/weiße Brille auf.
Zitat:
@Pilotix schrieb am 15. Juli 2020 um 12:12:14 Uhr:
Also ich weiß nicht was du hast, aber spurstabil ist meiner schon...
Für mich ist der bmw deutlich spurstabiler. Vor allem in kuven 😁
der benz schaukelt sich gerne auf, weil seine federung weicher ist.
Naja, man kann ewig diskutieren, aber mir gefällt der bmw e60, ich fahre den wagen schon knapp über 10 jahre, zuerst 525d, dann 530d vfl modelle und jetzt 530d lci modell. einfach klasse durchzug.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Juli 2020 um 11:15:37 Uhr:
Kann ich nicht ganz nachvollziehen.Ich hatte mal eine kurze Zeit einen W211 320CDI T-Modell.
Der war schnell, kraftvoll, sparsam, super verarbeitet, zuverlässig, fuhr auch mal auf der Bahn bei höheren Geschwindigkeiten spurstabil im Gegensatz zu einem BMW, ausreichend sportlich dank adaptiver Dämpfer aber auch sehr komfortabel, logisch bedienbar, ein schönes luxuriöses Auto und vor allem er war besser verarbeitet und bot mehr Platz.
Warum ich den nicht mehr habe? Er brachte mir gutes Geld und ich kenne mich bei Benz nicht so gut aus um den selber warten und reparieren zu können.
Aber das ist einfach ein super Auto.
Achtung: Ich habe die absolute blau/weiße Brille auf.
Bislang warst du mir eigentlich immer sehr sympathisch, da muss ich mir das ja glatt nochmal überlegen 🙂
Oh man, nehmt doch mal die BMW Brille ab.
Ich kann beide sehr gut vergleichen.
Und da liegt gar nix schwammig in der Kurve. Wenn auch etwas schwerfälliger.
Beim Benz kannst du ganz entspannt schnell fahren was beim BMW, bei keinem außer den 7ern, nie so wirklich entspannt war. BMW ist besser im engen Geläuf und der Benz auf der Bahn. Ist einfach so.
Außer damals beim w140, der war verdammt empfindlich was Wind anbetraf.
Ich hab seit dem /8er so einiges an Benzen gefahren.
Aber beruhigt euch, ich fahre doch auch lieber BMW weil ich das direktere lieber mag.
Der Typ ist in nahezu jedem Forum deutscher Hersteller unterwegs, den kann ich nicht mehr ernst nehmen.
Vor 4 Wochen war BMW noch das schlimmste Auto und jeder Renault besser, jetzt auf einmal fährt kein anderes Auto so gut wie BMW.