BMW E60 525D Geschwindigkeitsdrossel?
Hallo Leute,
ich frage mich ob es möglich ist einen E60 525D 177 PS BJ 2004 bei ca. 140KM/H abzuriegeln. Falls jmd damit schon Erfahrung gemacht hat oder weiß wo sowas geht und wieviel das kostet bitte ich mir dies mitzuteilen.
MfG
18 Antworten
Hallo,
mir gehts weniger um das Drosseln, mehr um die Argumente, warum ein Auto mit max. 140 km/h quasi unfahrbar und ein Sicherheitsrisiko ist. Und wenn ich z.B. weiß, dass mein Auto "nur" 140 km/h geht, kann ich mich auch drauf einstellen, ebenso wie bei einer Fahrt mit einem Twingo. Und wenn ein Fahrer mit max. 140 km/h nicht vorbeikommt, kommt er auch mit 170 km/h (und auf mehr wird er in der verfügbaren Zeit bis zum Aufprall nicht beschleunigen können) nicht vorbei, weil er es einfach nicht einschätzen kann. Man kann auch mal einen Überholvorgang abbrechen, wenns nicht reicht.
Und mal am Rande so nebenbei, 140 km/h Landstraße heißt beim freundlichen Fotografen dann mal wieder Bus fahren, weil der Lappen ist da mal wech. Bei Fahranfänger bist da wohl auch mit ner Nachschulung dabei, oder?
Achja, der Vergleich Smoking/Jogginganzug: Nur weil ich einen Jogging-Anzug anhabe, springe ich auch nicht ausm Fenster im 3. Stock...
Mfg
Hermann
Mit 18 war mein erstes Auto der A6 3.0 TDI Quattro. Herrlich. Abriegeln geht, aber es reichen auch 50 km/h aus, um zu sterben. Kauf dir Moped Auto.
Naja Hermann, ich würde das so kommentieren "es kann sehr überraschend sein wenn ein Auto gut zieht und mit der Entwicklung dieser Beschleunigung weiter rechnest und plötzlich ist sie nicht mehr da weil 140 erreicht sind, dann kann so eine Überraschung zu einer unangenehm Situation führen. Von einem twingo erwarte ich es gar nicht und versuche es nicht, hier in dem Fall aber schon. Und weil man beim überholen (kommen wir mal zurück zum überholen völlig unabhängig ob es gesetzlich erlaubt ist oder nicht) nicht wirklich auf den tacho glotzt, ist es durch aus wahrscheinlich von dem Leistungseinbruch überrascht zu werden.“ was Thema smoking und Jogginganzug angeht, ich sage ja nicht das das eine besser ist als das andere und umgekehrt, ich meine nur das man sich anders fühlt und dann entsprechend sich auch anders gibt. Wenn dieses Phänomen nur bei mir so eintritt, dann schreine ich wohl ein Einzelfall zu sein. Ich würde mich unpassend fühlen im blaumann in der Oper zu sitzen. Keine Frage, möglich ist es bestimmt, nur sehr unwahrscheinlich das man es tut. Natürlich sind hierbei Menschen ausgeschlossen denn sowieso alles sch**ßegal ist :-)
ich hab das hier nur kurz überflogen aber:
wenn er 17 ist, dann muss er eigentlich eh immer mit beifahrer fahren. da kann der beifahrer auch was sagen. andererseits: der 525 ist jetzt auch nicht so ne rakete, ab 200 wirds dann schon langsamer. ich glaube, das geld, was man dafür investiert würde man schlauerweise in ein chiptuning oder ähnliches stecken. was bringt das bei 140 abzuregeln? eigentlich gar nichts. erlaubt ist es ja (allgemein regel, alle fahrzeuge die über 50 fahren dürfen, dürfen ja auf autobahnen oder andere straßen). ich sehe den sinn aber nicht. lass es einfach bleiben. und wenn man schon so ein auto kauft (oder gekauft wird) dann sollte man vorher einfach darüber nachdenken. glaube nicht, das der wagen mit 17 jahren schon auf ihn versichert und zugelassen ist.
ps: selbst in der fahrschule darf man schneller fahren. ich durfte damals sogar mal kurzzeitig 200 fahren. das muss man auch lernen, vorallem in deutschland. gibt schon genug, die dann auf die autobahn ängstlich auffahren, weil sie das nicht gewohnt sind. nur meine meinung.