Bmw E60 2008 Sprachpaket aufspielen

BMW

Hi hab einen Bmw E60 leider nur mit Englisch, Französisch und Spanisch. Wie kann ich mit Bmw Ista Sprachpaket aufspielen? Habe hier Bmw Icom mit Ista.
Nun meine Frage an euch:
Hab gehört ich bräuchte eine spezielle Ladegerät, damit beim programmieren das Fahrzeug eine bestimmte Spannung hat. Ist das korrekt? Wie teuer ist denn so eine Ladegerät? Oder geht das auch mit normalen Ladegeräten ausm Baumarkt?
Und wie muss ich vorgehen? Was muss ich alles umcodieren?
Mit freundlichen Grüßen

38 Antworten

Also Sprachpaket wurde draufgespielt =)
Ist ja ganz easy, wenn man weiß wie das Ding funktioniert.....

Problem: Sprachsteuerung ist nun ohne Funktion...... ich kann auch gar nichts da umcodieren bei BO... zumindest nicht mit Ista..

Krieg ich dies mit Winkfp oder NCS Expert hin? Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von pologti_2011


Aber für sprachsteuerung muss ich das ganze flashen hab ich gelesen.. Geht das nur mit winkfp oder auch mit
Ista?
Also für meinen Geschmack wird hier jetzt viel zu viel durcheinander geworfen.
EDIABAS und ISTA sind zwei komplett verschiedene Baustellen! Der einzige Grund warum man überhaupt über eine EDIABAS Konfiguration nachdenken sollte ist, wenn man einen ICOM Emulator nutzt. Das sind dann aber wieder ganz spezielle Vorraussetzungen und gesondert zu betrachten! Denn mit einem ICOM-EMU würde ich mein CCC bestimmt nicht flashen! Frage an den TE: Ist Dein ICOM ein "richtiges" oder eine EMU mit VM?
Weiter im Text... wer ein bisschen lesen kann, der braucht diesen Quatsch der "tollen" EDIABAS Konfig-Tools nicht. Meine persönliche Meinung: Wer nicht drei Zeilen in einer INI ändern kann (wo reichlich Kommentartexte vorhanden sind), der sollte sich nen anderes Hobby zulegen, am Besten irgendwas mit Apple-Produkten...
Wieder zum Thema: Programmieren geht mit ISTA/P oder WinKFP. Der Weg ist aber Grundverschieden! Und ja, Programmierung zur Änderung der Sprache für die Spracheingabe ist zwingend erforderlich, zumindest beim CCC.
Ideal ist der Weg über ISTA/P und "echtem" ICOM, da klickt man das gewünschte Ergebnis und der Rest geht von allein. Weiterer Vorteil: Der FSE von der Spracheingabe wird vorher gesichert, bei WinKFT besteht das Risiko das dieser verloren geht, als war dann alles nen Satz mit X.

Was allgemeines an dieser Stelle: Ich finde es gut wenn man ein Thema erlernen will, aber gleich nen CCC in der Sprache umflashen, ohne ganz offensichtlich die einfachsten Grundlagen drauf zu haben, das find ich sportlich!
Gutes Ladegerät und ICOM sind gute Vorraussetzungen, aber die Materie sollte man schon kennen...
...oder man nutzt ISTA, da muss man nur klicken können 😉

Daher meine Bitte an den TE: Klar die Ausganglage definieren, also was genau ist wirklich an "Material" vorhanden. Ansonsten gibt es zu leicht Mißverständnisse und Ratschläge die mehr verwirren als helfen.

Also Hobbyschraube, mein Icom ist ein richties ICOM und kein EMU.

Läuft unter Windos XP ( DELL).

Ladegerät hab ich nun auch.

Sprachpaket wurde auch aufgespielt.

Nur Spracheingabesystem wurde abgelehnt.

Hier ist auch ein BILD:

Img-7468-1

Zitat:

Original geschrieben von pologti_2011


Hier ist auch ein BILD:

Und das Bild sagt "Roadmap

Premium

", also nen CiC und kein CCC! Beim CiC kann man aber einfach die Sprache umstellen, da muss nichts programmiert werden, nur codiert.

Wenn Spracheingabe nicht aktiv ist, dann kannst Du da auch nichts machen, dafür brauchst Du einen Freischaltcode.

Schon lustig wenn man sich ans Flashen traut wo man nicht mal weiss was man für ein Navi hat.

Hast du vorher Spracheingabe gehabt? Wenn das CIC ab Werk verbaut war und du Spracheingabe hattest, dann gibt es die Möglichkeit ein Reparatur-FSC einzuspielen....wobei ich nun nicht weiss ob das klappt wenn man die Sprache ändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Schon lustig wenn man sich ans Flashen traut wo man nicht mal weiss was man für ein Navi hat.

Hast du vorher Spracheingabe gehabt? Wenn das CIC ab Werk verbaut war und du Spracheingabe hattest, dann gibt es die Möglichkeit ein Reparatur-FSC einzuspielen....wobei ich nun nicht weiss ob das klappt wenn man die Sprache ändert.

Haha ich weiss schon was für Navi ich hab. Das Bild was ich geschickt hab ist auch nicht vom E60, sondern von E84!

Bei dem E60 hab ich Professional.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von pologti_2011


Hier ist auch ein BILD:
Und das Bild sagt "Roadmap Premium", also nen CiC und kein CCC! Beim CiC kann man aber einfach die Sprache umstellen, da muss nichts programmiert werden, nur codiert.
Wenn Spracheingabe nicht aktiv ist, dann kannst Du da auch nichts machen, dafür brauchst Du einen Freischaltcode.

Und solche Freischaltcodes kann ich selbst generieren mit Key Generator?? Oder gehts das nur über BMW.

So einen bekommst du nur bei BMW...aber wie gesagt, wenn du vorher SVS hättest gibt es den Reparatur- FSC, kostenlos. Bekommst bei BMW, soweit ich weiss spielen sie ihn dann rein.

Achsoooo okay. Dann weiß ich Bescheid.
Vielen Dank nochmal

Kannst ja über die vin herausfinden ob er sa620 hat.
Und navi Professional ist cic und ccc
Haben beide die sa609

Deine Antwort
Ähnliche Themen