Bmw E46 lässt sich nicht Codieren

BMW

Hallo ich war heute bei BMW in Gießen um mir einen neuen Airbag auf Kulanz erbauen zu lassen, da ich eh schön mal da war und dass Auto in der Werkstatt stand dachte ich mir lässt du die Blinker Steuerung gleich mit Codieren aber laut BMW Techniker lässt sich meine e46 Limousine nicht Codieren alle Hacken sind aktiviert, aber die Blinker Steuerung geht nicht, laut Mechaniker, ist es ein Fehler der lange Zeit in Anspruch nehmen würde, um ihn zu finden, wenn es das Steuergerät ist wäre es Teurer sagte der Mechaniker was kann ich noch machen oder versuchen.

35 Antworten

Zitat:

@andi810 schrieb am 16. Januar 2019 um 20:51:56 Uhr:


ich meine das Blinken beim öffnen und schließen das wird nicht im LSZ codiert,es geht einfach nicht obwohl alles Aktiviert wurde,selbst die bei Bmw stehn da und wissen niocht woran es liegen kann,man hat mir nur gesagt das es entweder das Steuergerät oder ein Fehler in einem KaBel sein kann, aber den Fehler zu finden ist bei Bmw einfach zu teuer

Wenn die das bei BMW nicht hinbekommen wird es wohl am Steuergerät liegen.

@Sportler-69 das Gefahrenblinken wird im LSZ codiert, hatte es mit Carly gemacht, weiß daher die Werte für NCS nicht.......

@andi810 die Blinkbestätigung der DWA wird im GM5 codiert, der Mechaniker hat einfach nur im falschen Steuergerät gesucht 😉

Ich würde sagen wenn das BMW nicht hinbekommt dann haben die in 90% keine Ahnung wie das geht? Solche Sachen sind eher speziell, dann muss da einer arbeiten der sich nicht nur mit der Standart Software auskennt und nicht nur mit den Standard Diagnose Tätigkeiten befasst.

Wo sind da denn Häkchen zu setzten in der Software? Ich denke der wollte dir nur nicht sagen das der nicht weis wo er gucken soll🙂

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 16. Januar 2019 um 20:52:14 Uhr:



Zitat:

@encik schrieb am 16. Januar 2019 um 20:51:04 Uhr:


Nur ab bj. 2004

Dann kann man sich auch direkt ein neues LZ einbauen🙂

Ok sry Mein Fehler, ich meine der macht das über die I-Bus Signale... Zumindest würde das auch mit raspberry gehen, als Bekanntes Beispiel ist BMWRaspControl.... Also müsste das theoretisch mit allen Modellen gehen egal welches Baujahr!

Wer python kann, kann sich das ganz leicht selbst mit dem raspberry machen

Ähnliche Themen

Zitat:

@andi810 schrieb am 16. Januar 2019 um 20:51:56 Uhr:


ich meine das Blinken beim öffnen und schließen das wird nicht im LSZ codiert,es geht einfach nicht obwohl alles Aktiviert wurde,selbst die bei Bmw stehn da und wissen niocht woran es liegen kann,man hat mir nur gesagt das es entweder das Steuergerät oder ein Fehler in einem KaBel sein kann, aber den Fehler zu finden ist bei Bmw einfach zu teuer

Wenn du keine Alarmanlage hast muß die erst mal aktiv codiert werden. Danach dann das optische schärfen und entschärfen.
Die Blinker sagen eigentlich nicht ob auf oder zugesperrt ist, sonder nur ob die Alarmanlage scharf ist oder nicht. Der Nebeneffekt ist einfach das optische erkennen Schließung.

Ohne DWA ist das blinken optional nur für Auf- ODER Zusperren.
Das könnte man sich als Neuwagenkäufer aussuchen. Dazu gibt's auch eine Liste.
Da ist zB auch das ein- und ausschaltsignal des PDC zum auswählen gewesen, und einiges mehr

Gruß
Malfe

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 16. Januar 2019 um 20:58:48 Uhr:


@Sportler-69 das Gefahrenblinken wird im LSZ codiert, hatte es mit Carly gemacht, weiß daher die Werte für NCS nicht.......

@Sportler-69

BLINKIMPULS_WARNBLK (Warnblinker)
BLINKIMPULS_CRASHBLK (automatisch ausgelöster Warnblinker nach Unfall / Airbagauslösung)

wert_03 schnell Blinken
wert_01 normal Blinken
wert_02 normal Blinken
wert_04 Doppelimpuls

Ich hatte eine Codierliste also was alles codierbar ist im BMW-Syndikat gefunden.Dort habe ich dann einfach e46 eingegeben und dann kam die Liste mit den Bezeichnungen.Diesen Doppelimpuls hatte ich mir auch codiert 🙂.

Zitat:

@Malfe schrieb am 16. Januar 2019 um 22:27:48 Uhr:



Zitat:

@Stormy78 schrieb am 16. Januar 2019 um 20:58:48 Uhr:


@Sportler-69 das Gefahrenblinken wird im LSZ codiert, hatte es mit Carly gemacht, weiß daher die Werte für NCS nicht.......

@Sportler-69

BLINKIMPULS_WARNBLK (Warnblinker)
BLINKIMPULS_CRASHBLK (automatisch ausgelöster Warnblinker nach Unfall / Airbagauslösung)

wert_03 schnell Blinken
wert_01 normal Blinken
wert_02 normal Blinken
wert_04 Doppelimpuls

Danke, werde ich die Tage mal machen🙂 Wenn man ein neues LZ einbaut hat man ja einen Manipulationspunkt im Tacho. ggf werde ich mir mal so ein Modul anschaffen, ist ja nicht so teuer.

Zitat:

@iblpro schrieb am 16. Januar 2019 um 22:33:35 Uhr:


Ich hatte eine Codierliste also was alles codierbar ist im BMW-Syndikat gefunden.Dort habe ich dann einfach e46 eingegeben und dann kam die Liste mit den Bezeichnungen.Diesen Doppelimpuls hatte ich mir auch codiert 🙂.

Ich habe bei mir schon so gut wie alles was bzw was ich wichtig finde geht codiert. Aber das mit dem Warnblinken habe ich noch nicht😰

Zitat:

@Malfe schrieb am 16. Januar 2019 um 22:19:59 Uhr:



Zitat:

@andi810 schrieb am 16. Januar 2019 um 20:51:56 Uhr:


ich meine das Blinken beim öffnen und schließen das wird nicht im LSZ codiert,es geht einfach nicht obwohl alles Aktiviert wurde,selbst die bei Bmw stehn da und wissen niocht woran es liegen kann,man hat mir nur gesagt das es entweder das Steuergerät oder ein Fehler in einem KaBel sein kann, aber den Fehler zu finden ist bei Bmw einfach zu teuer

Wenn du keine Alarmanlage hast muß die erst mal aktiv codiert werden. Danach dann das optische schärfen und entschärfen.
Die Blinker sagen eigentlich nicht ob auf oder zugesperrt ist, sonder nur ob die Alarmanlage scharf ist oder nicht. Der Nebeneffekt ist einfach das optische erkennen Schließung.

Ohne DWA ist das blinken optional nur für Auf- ODER Zusperren.
Das könnte man sich als Neuwagenkäufer aussuchen. Dazu gibt's auch eine Liste.
Da ist zB auch das ein- und ausschaltsignal des PDC zum auswählen gewesen, und einiges mehr

Gruß
Malfe

Das mit dem Blinker quittieren oder Fensterheber auf der Beifahrerseite mit Tipp hochfahren ist ja mit das erste was man programmiert wenn man NCS hat. Ich habe dann noch das automatische Abschließen nach 2 Minuten eingestellt, dass war es aber auch schon.

Einfach bei Google "Codierdaten E46" eingeben. Dann kommt genug Info.

Ich hab alles bei mir an den Codierungen geändert was geht. Fand alles schöner/besser als die Standardversion. 😉

Vor allem am Touring sind die geänderten Rückleuchten selten zu sehen.
Im Anhang ein paar Bilder.
Es ist folgendes geändert (in umgänglicher deutschen Sprache),
- Bremslicht gedimmt als zusätzliches Rücklicht.
- Nebelschlussleuchten gedimmt als Rücklicht (rechts die zweite Umgebaut)

Bei NSL gehen die inneren Rückleuchten aus zum besseren Kontrast.

(Der leichte Helligkeitsunterschied kommt vom Blickwinkel der Aufnahme)

Gruß
Malfe

Rücklicht
Bremslicht
NSL

Verriegeln nach 2 Minuten ist blöd.Und dann hatte ich noch verriegeln bei glaube ich 16 km/h aber das ist nervig wenn man nach jedem anhalten den Entriegelungs Knopf drücken muss.Bei Mini soll das gehen 😉.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 16. Januar 2019 um 22:44:12 Uhr:



Zitat:

@Malfe schrieb am 16. Januar 2019 um 22:19:59 Uhr:


Wenn du keine Alarmanlage hast muß die erst mal aktiv codiert werden. Danach dann das optische schärfen und entschärfen.
Die Blinker sagen eigentlich nicht ob auf oder zugesperrt ist, sonder nur ob die Alarmanlage scharf ist oder nicht. Der Nebeneffekt ist einfach das optische erkennen Schließung.

Ohne DWA ist das blinken optional nur für Auf- ODER Zusperren.
Das könnte man sich als Neuwagenkäufer aussuchen. Dazu gibt's auch eine Liste.
Da ist zB auch das ein- und ausschaltsignal des PDC zum auswählen gewesen, und einiges mehr

Gruß
Malfe

Das mit dem Blinker quittieren oder Fensterheber auf der Beifahrerseite mit Tipp hochfahren ist ja mit das erste was man programmiert wenn man NCS hat. Ich habe dann noch das automatische Abschließen nach 2 Minuten eingestellt, dass war es aber auch schon.

Das hab ich auch alles mit drin.
Und was ganz gut ist das die Fenster weiter zufahren wenn die Tür öffnest. Das nervte mich extrem wenn ich mit offenen Fenster abgestellt habe und das Fenster beim zufahren stehen geblieben ist wenn ich die Tür aufgemacht habe.

Habt ihr auch das BFD codiert? Brake Force Display?🙂

Zitat:

@Malfe schrieb am 16. Januar 2019 um 22:59:03 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 16. Januar 2019 um 22:44:12 Uhr:


Das mit dem Blinker quittieren oder Fensterheber auf der Beifahrerseite mit Tipp hochfahren ist ja mit das erste was man programmiert wenn man NCS hat. Ich habe dann noch das automatische Abschließen nach 2 Minuten eingestellt, dass war es aber auch schon.

Das hab ich auch alles mit drin.
Und was ganz gut ist das die Fenster weiter zufahren wenn die Tür öffnest. Das nervte mich extrem wenn ich mit offenen Fenster abgestellt habe und das Fenster beim zufahren stehen geblieben ist wenn ich die Tür aufgemacht habe.

Genau das habe ich auch noch eingestellt das der FH nicht beim öffnend er Türe stehen bleibt. Da abschließen ab einer gewissen Geschwindigkeit finde ich eher unwichtig. Man weiß auch auch nie ob die Türen dann durch einen Defekt bei einem Unfall ggf. auch wirklich aufgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen