ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. BMW e36 Angel eyes

BMW e36 Angel eyes

BMW 3er E36
Themenstarteram 15. Januar 2011 um 9:11

Moin Moin zusammen...

Habe vor mir neue Scheinwerfer zuzulegen.

Jetzt ist die Frage von welcher Firma ich die kaufen soll.

Die Hella scheinen mir ganz gut zu sein haben aber auch leider den höchsten Preis.

Was haltet ihr von denen?

Habt ihr Erfahrungen mit Hellas .

Kennt ihr bessere alternativen.

Im Vorraussetzung danke :)

Gruß chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

 

Ich weiß nicht wie man sich die Hellas zulegen kann oder darüber nachdenken

-Weil es qualitativ die besten Zubehörscheinwerfer sind die es gibt

-Weil man nicht den gesamten SW zerlegen muß um eine Standlichtbirne zu wechseln

-Weil die auch für den Compact so passend sind (mit beigefügtem Adapterkabel)

Noch Fragen?

Und bevor ich mir Aquariumteile hole die ich alle 4 Wochen auswringen muß (wenn ich sie nicht extra abgedichtet habe) laß ich entweder die originalen drauf oder nehme die Hellas...

Aber DIESES Thema gehört wohl zu den meist besprochenen, einfach mal die Suche benutzen!

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten
am 26. Mai 2011 um 15:46

Hallo

hab mir gestern ein 316i Compact BJ 7/2000 gekauft und suche nach Angel Eyes die passen.

Kann mir jemand helfen und mir ein Tipps geben.

Wär echt super...

:):confused:

am 26. Mai 2011 um 16:18

hier in dem "alten" thread kannste ja schon eine varainte entnehmen... von der marke hella...

am 26. Mai 2011 um 17:23

Danke erstmal für deine Antwort.

Gibt suche mal nach den Hella Angel Eyes.

:)

Sind die einfach ein zu bauen oder kompliziert?

Bin nicht so der Mechaniker :):rolleyes:

am 26. Mai 2011 um 17:38

mhmm ne ist eigentlich nicht schwer... ich bin jetzt auch nicht der schrauberprofi.. habs aber geschafft... nur die sind halt nicht so billig...

am 26. Mai 2011 um 18:57

Hast du ein link wo du die her hast?

Eventuell auch ein paar günstigere alternativen?

am 26. Mai 2011 um 20:21

die waren leider schon vorher bei mir verbaut... sorry... aber ich glaube im rieger katalog sollten die auch sein... mhmm mit anderen kenn ich mich jetzt sonst nicht aus.. aber ich würde halt die finger von "noname" produkten lassen!

am 26. Mai 2011 um 20:45

Stimmt da muss ich dir recht geben lieber ein paar € mehr ausgeben und dafür aber gute Quali.

Vielen Dank erstmal für deine Infos

würde die von In.pro nehmen kosten mittlerweile bei ebay rund 200€ und haben Top Quali

am 27. Mai 2011 um 4:24

Hi... Und die von inpro gibts bei ebay?? Hab auf ebay nichts was zum compact passt, immer nur BJ bis 1998. Hast du ein link??

Greets

Warum immer gleich neue Scheinwerfer kaufen? Die Standlichtringe kann man auch einzeln kaufen, und sind auf nicht mal eine Std eingebaut.

am 27. Mai 2011 um 6:40

@He-Man

Und welche schlägst du so vor? Wo bekommt man die?:)

Gibts doch überall wie Sand am Meer (ebay, tuning anbieter, ...).

Endergebnis schaut so aus, wie mein Avatar hier links neben dem Text.

Die Ringe gehen von rund 40€ bis zu knapp 100€, wobei man hier auch getrost auf die preiswerteren zurückgreifen kann.

ABER wenn du schon sagst, null plan von technik zu haben, könnte es etwas tricky werden. Es ist zwar wirklich nicht schwer, aber ein bisschen was muss halt schon gemacht werden.

Ich habe mir die hier klick gekauft. Gibt es auch in sofortkauf für ca 40€. Die Quallität hat mich überrascht. Ist alles sehr passgenau, und gut verarbeitet. Es sind sogar für die Stecker die Schrumpfschläuche schon dabei. Sie sind auch sehr hell. Für den einbau habe ich ca. eine Std gebraucht, da war allerdings auch eine Generalreinigung der Scheinwerfer dabei. Die Inverter kann man so verbauen, das sie nachher nicht mehr zu sehen sind.

 

 

gruß He-Man

Die Reinigung wär aber bestimmt nicht nötig gewesen :D

Zitat:

Original geschrieben von neumi87

Die Reinigung wär aber bestimmt nicht nötig gewesen :D

Oh doch! Du glaubst gar nicht, was sich im Laufe der Jahre da alles an "unsichtbarem Schmutz" auf dem Glas und dem Reflektor ablegt. Das ist ne richtige milchige Schicht, die man aber erst bemerkt, wenn man mal von innen mit dem Finger entlangwischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen