BMW E36 323i 2.5 Castrol EDGE FST 10w60

Hey ihr Freundlichen im forum,

hab da mal ne frage für die leute die damit erfahrung gemacht haben!

- Ich fahre einen bmw e36 323i 2.5
fahre seit 4tkm das 10w60 castrol edge fst.
total zufrieden bis jetzt...kein bisschen öl verbrauch mit dem 10w60,
hatte davor das castrol magnatec 5w30 war auch ein gutes öl mit dem hab ich bei 7000tkm ca. 1 liter öl verbraucht für ein bmw ganz normal, also bei 1000km sind es ca. 0,2l verbauch standard.

- Ich fahre nicht unbedingt täglich, wenn ich den fahre dann bis der richtig warm ist,
es gibt auch tage da hol ich 1-2-3 gang voll raus keine frage ist klar, es muss blubern.
fahre allgemein nur in der stadt köln also nicht nur um die ecke oder so,
wenn dann mindestens 10-30km fahre ich wenn ich den motor starte.
ich fahre nicht den kalten motor bis kurz zum supermarkt oder sonst wo,
der wird immer schön warmgefahren. bei kaltem motor nicht über 2500/min maximal 3000/min umdrehung nächster gang! wenn der warm ist natürlich höher.

- ich weis das, dass öl bei minus temperaturen wie honig ist!!!deswegen frage ich die da erfahrung mit gemacht haben die mir da tipps oder ideen geben könnten wäre echt super kurz und klar.

- Meine frage jetzt :
kann ich das castrol edge fst 10w60 im winter nutzen,
bei meiner fahrweise und dem warmfahren oder des starten im winter minus bereiche...

freue mich auf jede sinnvolle antwort

danke!

MfG
KALELI

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Für alle E36-Motoren reicht ein 5W-40 ganzjährig. Ich experimentiere beim 325i zwar auch manchmal herum beim Öl, aber wirklich sinnvoll ist das alles nicht 😁

Bevor das gute R6-Triebwerk aufgibt, ist die Karosserie zu Humus zerfallen.

Ich hatte auch das 5w40 bin dann auf 5w30 umgestiegen

Ehrlich gesagt nur für den winter hab ich keine lust ein extra öl zu erneuern 5w30 war für mich auch dünn mit 5w50 hab ich keine erfahrung ..

Ich hab als Erstes die 5W-30 Plörre nach dem Kauf rausgemacht und 10W-40 rein. Ich hab noch nie innerhalb von jetzt rund 23 tkm einen Tropfen nachfüllen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Ich hab als Erstes die 5W-30 Plörre nach dem Kauf rausgemacht und 10W-40 rein. Ich hab noch nie innerhalb von jetzt rund 23 tkm einen Tropfen nachfüllen müssen.

hört sich gut an was ist deine laufleistung und wann machst du deine ölwechseln intervalle 🙂

Meiner geht auf die 207 tkm zu. Ich selber gehe nach Anzeige und zu Mr. Wash. Ist stressfrei und mit 30 € billiger als selber machen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Meiner geht auf die 207 tkm zu. Ich selber gehe nach Anzeige und zu Mr. Wash. Ist stressfrei und mit 30 € billiger als selber machen 😉

welches öl tun die denn rein bei mr wash...

Shell Helix
http://www.mac-oil.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen