BMW e32 Nebelscheinwerfer ohne Funktion
Hallo Bmw Freunde
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines e32 730i bj88 automatik
An besagtem e32 funktionieren die Nebelscheinwerfer nicht. Bei eingeschlateten Neblern messe ich am Lampenfuß 12V, aber sobald eine Last anliegt, also die Birnen eingesteckt sind, fällt die Spannung auf 0V ab. Die Kontrollleuchte für die Nebelschienwerfer im Kombiinstrument leuchtet, das Relais im LKM-B schaltet hörbar und sichtbar und es wird keine Fehlermeldung im Kombiinstrument engezeigt. Also sind Schlater, der Kabelbaum zum Scheinwerfer und das Relais im LKM in Ordnung, der Fehler muss meiner Meinung nach zwischen Relais und Kabel stecken. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
danke
guender
3 Antworten
bei Deinem Baujahr ist noch der dicke Stecker- Knubbel links (Fahrerseite) hinter der Stosstange, der ist fuer das Aussenthermometer und fuer die Nebelscheinwerfer.
Diesen mal aufmachen und sauber machen, dazu muss aber die Stosstange ab.
Das Ding geht etwas schwer zu loesen, erst drehen und dann ziehen, hier der Stecker
http://bmwe32.masscom.net/johan/OBC_temp/OBC_temp.html
Dann ist natuerlich immer das LKM verdaechtig. Zieh es mal raus, mach den Deckel ab und steck es wieder ohne die Umkleidung/Deckel rein, dann mal schaun ob auch die Kontakte wirklich zusammen gehen.
Hab mal ein Foto gemacht davon, K3 ist fuer die Nebler vorne
http://img521.imageshack.us/i/lkmopen.jpg/
eventuel die Kontakte mit Schmiergelpapier bewarbeiten und nachbiegen.
LKM nachloeten hilft auch manchmal, ist ja ein Dauerthema.
Auch mal die Stecker an den Neblern untersuchen, die brechen innen gerne ab, dann zieht sich der Pin nach hinten zurueck und sitzt nicht auf Kontakt.
Stecker dafuer findest Du in meinem Stecker Such Thread hier
http://www.7-forum.com/.../stecker-teilnummern-such-thread-97971.html
Stosstange abbauen hier
http://www.gebrauchtee32teile.de/html/ausbau_frontstssstange.html
Stromlaufplaene sind nach Baujahr auf meiner Seite unten verlinkt.
Sicherungen und Module hier
http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-relaisbelegung.htm
hallo
danke für die Infos.
ich habe mal auf verdacht ein gebrauchtes LKM besorgt und eingebaut, dann hat einer der Nebler wieder geleuchtet und es kam eine Nebel-vorn-Meldung im Display. Daraufhin habe ich den den Stecker am Scheinwerfer mal abgezogen und geputzt, der hatte scheinbar ein Kontaktproblem. Jetzt leuchtet wieder alles wie es soll. Der Stecker im Motorraum war leicht erreichbar, ohne Stoßstange abbauen. Die Kontakte sind leicht Korridiert (grünspan oder sowas), funktionieren aber.
mfg
Gruenspann, schlechte + alte Steckverbinder die zerbroeseln, sind ein Problem, nimm sie Dir mal alle vor. Ich hab fast alle Stecker getauscht.
Gibt es alle einzeln bei BMW, auch die Pins, sogar schon wasserdicht verschlossen und mit ca. 15 cm Kabel dran zum Krimpen.
Oft - wenn die Stecker defekt sind- koennen die Pins nach hinten rutschen und es gibt keinen Kontakt.
Wenn Du die Stecker nicht finden solltest, hier ist mein Stecker Such Thread mit vielen Teilnummern
http://www.7-forum.com/.../stecker-teilnummern-such-thread-97971.html