BMW E31 M8 - Schöne Details
Auf bmw-m.com ist ein schöner Artikel zum E31 M8 Prototyp erschienen!
Sehr Schöne Details und unterhaltsam.
27 Antworten
Kann mich Harald nur anschließen. Ich bin sowohl den 850i als auch den 850csi jeweils 7 Jahre gefahren und hatte viele Probleme. Der 840i ist eher unauffällig gewesen weshalb ich ihn eher empfehlen kann. Auch ich würde ,wenn ich mir den 8er was mein Jugendtraum war wieder kaufen würde den 840i holen.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 26. März 2021 um 12:50:03 Uhr:
Gäbe es den E31 als Cabrio, dann hätte ich mir schon einen zugelegt.
Auch wenn es für Dich „nur“ Umbauten sind, SGS verkauft jetzt seinen Prototypen! Na wenn das mal keine Wertanlage ist!
https://suchen.mobile.de/.../321184621.html
Bei nur noch sechs Exemplaren doch ein ziemlicher Exot.
Wäre ein ziemliches Spekulationsobjekt, bei dem Einstandspreis. Da könnte man auch an der Börse zocken, mit Leerverkäufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mlx44 schrieb am 5. April 2021 um 20:46:56 Uhr:
Hmm ein 850csi ohne M Paket ??
Die haben wahrscheinlich auf das Chassis eines CSI aufgebaut und die normalen Stoßfänger genommen.
Kann sein aber auch die Spiegel sind normal und kein M. Besser wäre, wenn Sie zum Umbau einen originalen 850csi genommen hätten
Gab es denn den CSi nicht ausschließlich mit Schaltgetriebe 😕
Ein Grund, warum ich das Modell für mich kategorisch ausschließe.
Zitat:
@mlx44 schrieb am 6. April 2021 um 18:23:32 Uhr:
Ja den gab es ausschließlich mit 6 Gang Schaltgetriebe
Aber in dem Inserat steht "Automatik". Auf den Bildern sieht man es nicht. Aber es kann natürlich eine individuelle Anfertigung bzw. Umrüstung sein.
Die Styling-Garage war in den 80ern und Anfang der 90er eher für Extrem-Umbauten von Mercedes-Fahrzeugen im Milleu bekannt. Sowohl Wertigkeit als auch Qualität waren allenfalls mittelmäßig. Dieses Fahrzeug möchte ich nicht geschenkt, da eine Umwandlung eines Coupés in ein Cabrio enorme Anstrengungen an Verbesserungen der Karosserie bedeuten, Angefangen von der A-Säule über Schottwände bis zu Rahmenaussteifungen. Auch gab es damals schon die Schwingungs-Tilger für Cabrios, die für eine Beruhigung der A-Säule sorgten. All dies wird dem Auto fehlen und dann hast du einen Zitteraal für 100k in der Garage mit mittelprächtiger Qualität und Verwindungen, von denen keiner wusste, dass dies ein Auto kann.
Zitat:
@superplus1000 schrieb am 6. April 2021 um 18:38:37 Uhr:
Zitat:
@mlx44 schrieb am 6. April 2021 um 18:23:32 Uhr:
Ja den gab es ausschließlich mit 6 Gang SchaltgetriebeAber in dem Inserat steht "Automatik". Auf den Bildern sieht man es nicht. Aber es kann natürlich eine individuelle Anfertigung bzw. Umrüstung sein.
Dann war es ein aufgefriemelter 5.0 V12 und kein 850CSI-Motor, den gab es nur als Schalter.
Zitat:
@mlx44 schrieb am 6. April 2021 um 18:40:53 Uhr:
Wenn es ein Automatikgetriebe ist, dann haben sie einen normalen 850i als Basis genommen
Auch im 8er.org Forum wird diese Anzeige diskutiert. Die bisherige Erkenntnis ist das mit gewisser Wahrscheinlichkeit eine WBS (CSI) Chassis für diesen Prototypen verwendet wurde. Wenn es Neuigkeiten gibt ,werde ich sie mitteilen.