BMW E30 Zylinderkopf tauschen bei 295 TKM ?
Hallo, habe einmal eine Frage an Alle.
Ich habe ein BMW 320i Cabriolet BJ 1990. Killometerstand 295.550 KM. Ich habe nun das Problem das ich ein hohen Kühlwasserverbrauch habe. Ab in die Werkstatt und es wurde ein loser alter Schlauch/ Schelle ausgetauscht. Ich war super froh.....bis ich zu Hause war denn da war das frisch eingefüllte Kühlwasser + Frostschutz schon wieder leer. Also neues nachgefüllt.
Ich habe dann den Öldeckel aufgeschraubt und weißen Schleim im Deckel gesehen. Deutet wohl leider auf den Zylinderkopf hin. Ich habe allerdings weder weißen Qualm noch Leistungsverlust.
Morgen geht der Wagen in die Werkstatt um zu checken ob es wirklich der Zylinderkopf ist.
ABER sollte es der Kopf sein würde es mind. 1100€ kosten.
Der Wagen hat im letzten Jahr TÜV bekommen und mittlerweile dachte ich, alle großen Reparaturen wären erledigt. Bremsen vorn + hinten neu, Regler LIMA neu, Zahnriemen Spannrolle Neu, Hinterachsbuchsen Kraftstoffltg, Hardyscheibe Bremsltg alles neu. Reifen Neu
Gerade letzte Woche noch eine gr. Inspektion.
Ölwechsel hatte ich immer alle 10000KM machen lassen.
Da ich den Wagen noch fahre ( keine andere Möglichkeit) und immer fleissig nachkippe frage ich mich ob ich noch mehr Schäden anrichte ?
Lohnt es sich noch einen neuen (gebrauchten) Zylinderkopf einbauen zu lassen ?
Was könnte man sonst für so ein Auto bekommen wenn man es als Bastlerfahrzeug veräußert ?
Ich liebe dieses Auto aber mehr als 1000€ pro Jahr investieren ??????
Oder könnte es etwas ganz Anderes sein ? Die Hoffnung stirbt zuletzt......
Was würdet Ihr machen ?
Freue mich auf Antworten oder etwas Mitleid !
Gruß Petra
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kuehli38
es wurde ein loser alter Schlauch/ Schelle ausgetauscht.
Hallo,Fahrzeug nochmals entlüften.
Kurz zum ablauf:
1. starte motor
2. fahre auf die auffahrt,
3. dreh die heizung auf,
4. warte bis temperatur die mitte erreicht hat.(damit der Grosse Kühlkreislauf geöffnet wird)
5. dreh die kleien schraube am Kühler auf.
6. wenn keine Luft mehr austritt, Schraube schliessen.
7. Öffne den deckel am behälter da wo der schwimmer ist und bis MAX auffüllen.
8. Fertig
Gruß Ulli
51 Antworten
Hey Ulli, wann hast Du aufgehört zu drücken ?
Also Böttcher rief an und sagte erst abgedrückt nix festgestellt.
Dann ausgebaut und abgedrückt, definitiv Zylinderkopf.
Er empfiehlt keinen neuen Kopf einzubauen da der Rest auch nicht mehr so dolle ist
und die pleuel Wapu Zahnriemen usw neu müßte.
Wäre an der typischen Stelle gerissen, Nockenwelle......
Lohnt nicht kostet mehr als 2000€
Höchstens einen andern Motor.
Ich fürchte....
wer möchte einen BMW E30 Cabrio kaufen
technisch sonst super in Schuß
nur neuer Motor und alles ist gut.......
Was kann man dafür nehmen ?
super enttäuschte traurige
Petra
Hallo Petra,
habe endlich die zu kleinen Schuhe ausgezogen. Hatte schon blaue Zehen.
Schade das es so ausgegangen ist.
Hergeben würde ich das Fahrzeug auf gar keinen Fall. Würde einen anderen Motor verbauen.
Haben ja schon darüber geredet. Würde ja auch nicht mehr kosten als der Zylinderkopfwechsel.
Selbst wenn Du jetzt einen anderen Wagen kaufst, wer weis schon was da auf Dich zukommt. Bei dem BMW weist Du ja was alles Neu ist.
Schlaf mal nee Nacht drüber und Morgen wird die Sonne wieder scheinen.
Gruß Ulli
Danke für den Zuspruch aber ich glaube ich mache nun den Cut
Trotzdem danke fürs drücken !
Ich habe nicht viel Vertrauen zu einem Austauschmotor der 200TKM gelaufen hat
und nicht überholt ist. Und Überholen und dann einbauen sprengt den Rahmen.
LG Petra
ist natürlich mist, wenn du ihn deswegen weggeben müßtest.
aber was wäre dann deine alternative? neuen gebrauchten? mit welchem alter und welchen km?
und welchem preis? die alten dinger sind ja eher selten gepflegt, wenn sie günstig in der anschaffung sein sollen
Ähnliche Themen
ja das ist richtig, aber wie gesagt, ich habe in den letzten 3 Jahren über 4000€ reingesteckt.
Meine neuen Winter- und Sommerreifen genausso wie die
neu lackierten Alufelgen noch nicht einmal mitgerechnet.
Letzte Woche die tolle Inspektion mit Öl- und sämtl. Filterwechsel
für 300€................
Wenn ich einen gebrauchten Motor einbauen lasse
hat der schon 200tkm gelaufen.
Wie lange habe ich Spaß dran ?
Ich bin kein Schrauber und muß alles in der Werkstatt machen lassen.
Vielleicht findet sich ja jemand der ihn wieder fertig macht und Spaß dran hat.
Ich wohne in der Pampa, da brauche ich ein Auto welches fährt.
Kaum jemand kann einen mit zur Arbeit nehmen....das ist immer Mega umständlich.
Ich weis noch nicht was ich mir nun kaufe
eine Woche habe ich Gnadenfrist, bis dahin bekomme ich ein Auto geliehen.
Viele Grüße
Petra
vielleicht findest ja hier einen abnehmer für das fahrzeug, der ihn auch weiter pflegt und nicht verbastelt.
hättest dann mal fotos?
ps. bei mir steht noch ne neue servolenkung an (vielleicht!), auch ne schön schei... teure sache😠
die ist bei mir noch gut ;o)
Viel Glück das es nur etwas kleines ist !
Hab gerade mal ein neuen Beitrag eingestellt, mal sehen
vielleicht findet sich ja noch jemand !
Viele Grüße
Petra