BMW E23 732i (M30B32, Motronic): Startet kurz, stirbt sofort ab – Kraftstoffsystem und Elektrik grün

BMW 7er/i7 E23

Hallo zusammen,ich kämpfe seit über 4 Monaten mit einem hartnäckigen Problem an meinem BMW E23 732i (M30B32 mit Bosch Motronic 0 261 200 001). Vielleicht hat jemand von euch den entscheidenden Hinweis – ich bin für jede Idee extrem dankbar.🛠 Das Problem:Der Wagen springt an, stirbt aber direkt nach 1–2 Sekunden wieder ab.Mit Bremsenreiniger bleibt er an, was auf ein Zündungsproblem eher nicht hindeutet.Gas geben hat keinen Einfluss – der Motor stirbt trotzdem ab.Bisher durchgeführte Maßnahmen:Kraftstoffsystem:1. Kraftstoffpumpe 2× erneuert (aktuell HELLA, passend zu Bosch 0 580 464 048 / 070).2. Kraftstofffilter 2x erneuert.3. Tank vollständig gereinigt (Zitronensäure-Einweichkur über mehrere Tage).4. Leitungen durchgeblasen (Vorlauf, Rücklauf – frei).5. Kraftstoffdruck direkt nach Filter gemessen:→ Nur 1.5 bar, obwohl 2.5 bar Sollwert (Benzindruckregler 13531263782 / 0280160014, neu).6. Rücklaufleitung abgeklemmt → 2.5 bar erreichbar.→ Aber: Der Motor stirbt trotzdem genauso schnell ab – kein Unterschied.7. Benzin-Druckregler getauscht, da auch bei externer Stromversorgung (Batterie) nur 1.6 bar Druck anlag.🔌 Elektrik:8. Pumpe bekommt nur ~10 V bei laufender Kraftstoffversorgung.→ Spannung direkt an Pumpe gemessen.→ Externe Masse gelegt → keine Verbesserung (Kabel war evtl. zu dünn).9. Alle Massepunkte im Motorraum gereinigt.10. Batterie ist neu, Bordnetz stabil, Zündung stark.11. Zündung ist geprüft, Motor läuft ja mit Bremsenreiniger.12. Drehzahlsignal war sporadisch da, aktuell aber gar nicht mehr (Drehzahlmesser zuckt nicht mehr, bleibt auf 0).13. Benzinpumpenrelais getauscht.🧪 Zusätzlich:Kompression aller Zylinder: ~12 bar, gleichmäßig.Sprit ist frisch.Zusatzluftschieber, LMM etc. geprüft, aber kein Einfluss, solange kein Sprit eingespritzt wird.Ich habe auch ein Stg rumliegen, was ich mal getauscht habe. (Hat nichts geändert)Am Stecker vom Stg ist ein Kontakt etwas schräg und nicht ansehlich, kann das vielleicht auch sein, dass der Kontakt vom Stg gar nicht am Stecker ansitzt❗ Diagnose aktuell:Die Pumpe erzeugt nur bei abgeklemmtem Rücklauf den Soll-Druck von 2.5-3 bar.Bei normalem Betrieb reicht der Druck mit nur 10 V an der Pumpe nicht aus → 1.5 bar → vermutlich zu wenig für Einspritzung.Motorsteuergerät bekommt offenbar OT-Signal, aber Einspritzung erfolgt vielleicht nicht (noch offen: Einspritzventile ansteuerbar?)Was ich suche:Warum kommen an der Pumpe nur 10 V an?Hat jemand schon einmal ähnliches Problem bei E23 oder E30 Motronic gehabt?Kann ein wackeliges DME-Relais oder ein OT-Geber sowas verursachen, trotz scheinbarem Startversuch?Bin für jeden ernstgemeinten Hinweis oder Erfahrungswert extrem dankbar.