BMW Connected Drive / Navi Update

BMW 2er F45 (Active Tourer)

ich melde mich mal bei euch hier, da ich leider nicht ganz weiterkomme. Und zwar geht es um die Updates des Navimaterial. Man solle zuerst ein Programm herunterladen (habe ich gemacht und installiert), danach klicke ich auf Update. Es wird auch eine Datei (sehr klein) heruntergeladen. Wenn ich die dann öffne (soll ja dann mit dem BMW Update Manager gemacht werden) passiert gar nichts. Das Programm selbst schließt sich nach dem Öffnen immer sofort. Man soll die Datei mit Doppelklick öffnen (Download Manager soll geschlossen sein) und es poppt nach einer Ewigkeit das Programm auf. (Leider nicht bei mir)

hat hier einer mehr Erfahrung damit?

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Dann hör doch einfach auf, permanent Äpfel mit Birnen zu vergleichen....

Over-the-air-Updates gibt's auch bei BMW, nur halt (noch) nicht beim F45/46 - und da es sich um ein geschlossenes System handelt, führt nun mal kein Weg am USB-Stick vorbei....

Aber wenn's dir nicht passt, empfehle ich den sofortigen Umstieg auf einen anderen Hersteller - das würde vor allem dem armen Händler, der sich mit Kunden wie dir herumschlagen muss, ne Menge Frust ersparen...!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich versteh das Problem nicht...:

Die Dateien sind auf dem PC (wo sollen sie auch sonst sein!?) - und JETZT fragt dich der Download-Manager, wohin er sie entpacken soll...

WIESO sollten sie auf dem PC entpackt werden!!?? Schließt du den PC ans Auto an!!??

Aha....da hat BMW also mitgedacht und sagt dir, was du als Nächstes tun sollst.... Wieso tust du's dann nicht einfach....?

Es gibt keine Zwischenspeicherung auf dem PC.....so einfach ist das.
Und so beschissen ist es auch....😠

Du bist gezwungen, sofort das Update auf ein Stick zu verschieben. Evtl. geht auch eine ext. FP im FAT32 Format. Evtl gibt es hier auch wieder Größenbeschränkungen......
Das weiß ich allerdings nicht.....

Ich habe oben schon geschrieben: Es GIBT die Möglichkeit!!
Auf dem PC wird eine ZIP-Datei gespeichert und die wird halt auf dem Stick entpackt.

Ich hatte oben auch geschrieben, dass man den Speicherort im BMW Update Manager auswählen kann.

Speicherort

Wenn man keine Ahnung hat....

Aber wenn man dann auch noch beratungsresistent ist, hat man's auch nicht besser verdient.....

Mittlerweile haben dir MEHRERE Leute erklärt, wie es geht - wieso weigerst du dich beharrlich, die Tipps umzusetzen!?

Ähnliche Themen

@opa38 Windows bietet die Festplattenformate nur noch mit exFAT und NTFS an. Da ich einen AVR Receiver habe der nur FAT32 (Stick) akzeptiert habe ich die Platte als Volume gelöscht und mit einem Programm aus dem Internet (FAT32formatterEN) auf FAT32 formatiert: klappt. Keine Größenbeschränkung (320 GB..) Das geht bei dir sicher auch. Aber ein 32GB Stick tuts eigentlich auch 🙂

Ich habe mir bereits ein 32GB Stick bestellt....kein Problem.
Ich könnte mir auch meine unbenutzte 1TB FP mit FAT32Formatter auf FAT32 formatieren.
Es dürfte aber hier Stunden dauern.....
Hoffentlich dauert das Update im Auto dann nicht stundenlang....

Das ging innerhalb von Sekunden. Damit könntest du ja auch irre viel Musik im Auto speichern 🙂

Ich glaube jetzt nicht, das jemand mit einer 1TB FP im Auto umherfährt......

Wenn Dich der Update-Manager fragt, wohin die Daten entpackt werden sollen, dann liegt sie Zip-Datei bereits unter c:\benutzer\xxxx\ in einem Unterverzeichnis, dessen Name ich grad nicht weis. (Bitte xxxx mit deinem Anmeldenamen ersetzen)
Diese Zip-Datei kannst Du selber ins Root-Verzeichnis des Stick oder der HD entpacken, ins Auto stecken und das Update läuft.

Buggeliger: Windows erlaubt nach wie vor die Formatierung auf FAT32. Nur die Größe ist ein geschränkt ! Was aber für das Navi Update unerheblich ist. Natürlich nimmt man dazu dann einen nicht mit Musik voll gespeicherten USB Stick. Oder willst du jedes mal bei einem Update wieder die ganze Musik löschen und nach dem Update wieder drauf kopieren ?

Die Musik wird einfach in ein anderes Verzeichnis verschoben, macht der Updatemanager automatisch. Ganz so blöd ist BMW auch nicht.
Ist schon Wahnsinn, welche Wellen das Update schlägt. Da bekommt man drei Jahre ein kostenloses Update, passt es auch wieder nicht. Bei anderen Herstellern wird das Update aus Geizgründen gar nicht erst gemacht.

Zitat:

@es.ef schrieb am 29. Januar 2017 um 10:32:38 Uhr:


Ist schon Wahnsinn, welche Wellen das Update schlägt. Da bekommt man drei Jahre ein kostenloses Update, passt es auch wieder nicht. Bei anderen Herstellern wird das Update aus Geizgründen gar nicht erst gemacht.

Ich kenne nicht ein einziges Posting, wo über ein 3 jähriges Update gemeckert wird.
Es wird lediglich über die Umsetzung/Handhabung zu Recht gemosert.

Kleine Info zum abspreichern......
Es gibt genügend Premium-Hersteller von Navi-SW wo es lebenslange Karten Updates gibt......

Zitat:

@opa38 schrieb am 29. Januar 2017 um 12:32:25 Uhr:


Es gibt genügend Premium-Hersteller von Navi-SW wo es lebenslange Karten Updates gibt......

Welche gibt es in der Preisklasse von BMW?

Kenne nur Kia mit 7 Jahren Update, aber das meinst Du sicherlich nicht mit Premium-Hersteller ;-)

Davon abgesehen muss auch die lebenslange Gratis-Software immer noch "von Hand" runtergeladen und installiert werden.......oder schicken die mittlerweile jemanden vorbei, der das übernimmt....? Wäre doch mal ein Kaufargument......

Bitte hier keine Unwahrheiten verbreiten....
Es ist weder ein USB Stick noch der umständlich Umweg über den PC notwendig, seine Navi Daten permanent aktuell zu halten.
Zudem kannst Du Dir ruhig Deine billige Polemik im letzten Satz sparen.
Mit solchen Aussagen disqualifiziert man sich nur selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen