BMW Charging

BMW

Guten Morgen zusammen,

da mein PHEV kommende Woche an mich übergeben wird, beschäftige ich mich aktuell mit dem Thema öffentliches Laden. Nun habe ich gelesen, dass bei den BMW BEV und PHEV im Lieferumfang die BMW Charging Card enthalten ist.

Kann mir jemand, der schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat, erklären, was das für mich bedeutet? Einen Vertrag für BMW Charging muss ich trotzdem noch abschließen oder?

2827 Antworten
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 8. Juni 2025 um 17:29:55 Uhr:
Für die Preferred Partner finde ich das schon raus, aber für alle anderen ist die Information: "flexible Preise". D.h. für mich Ü-Ei-Preise - völlig inakzeptabel dieses Gebahren.

Jup, man muss vor jedem Ladevorgang halt auf der Karte checken was es kostet.

In der App unter Laden->Charging Wallet->BMW Charging ->Meine Verträge verwalten

Mit aktuell nur Flex kann ich nicht herausfinden, was es bei den Non-preferred Partnern mit Active kostet. Oder sind dann die Preise von Flex und Active identisch?

@CUXZ4 Du kannst z.B. im Web (sollte auch in der App gehen) die Preise bei Flex abrufen. Dazu einloggen und unter "Ladenetz" eine Station aussuchen/anklicken - ggf. mit Filter auf CCS, um nur DC-Lader angezeigt zu bekommen.

Ein Beispiel aus Buxtehude (Screenshots anbei):
Die 50kW Vattenfall InCharge kostet 0,75 €/kWh, daneben gibt's beim McD die 150kW EWE Go für 0,92 €/kWh. Das sind die Preise, die ich im BMW Flex-Tarif angeboten bekomme.

Im BMW Active-Tarif bekommst Du satte 15% Rabatt auf den Flex-Tarif (ausgenommen davon sind IONITY & EnBW). Du kannst also auch gerne 4,99 €/Monat zusätzlich bezahlen, um dann in dem Fall für 0,64 €/kWh bzw. 0,78 €/kWh zu laden.

Oder Du nimmst einfach die EWE Go App/Ladekarte und würdest in dem Fall 0,62 €/kWh bzw. 0,52 €/kWh bezahlen. Die Ladekarte ist kostenlos, es gibt keine Grundgebühr und die Preise sind fest bei allen unterstüzten Stationen (siehe deren App).

Gut finde ich auch diese Zusammenstellung:
https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1L-gatZq7W4lZzdrfLLAK3AVUoc8lKNo&ll=50.29122148160287%2C11.58713407695311&z=9&entry=yt

Da kommt man auch ohne 4,99€/Monat Grundgebühr + Ü-Ei Preise aus ;)

Ls1-bxt
Ls2-bxt
Ähnliche Themen

Danke für die Info. Den Flex-Preis konnte ich finden, aber die Active-Preise (= -15%) habe ich nicht gefunden.

Kannst alles in der App machen. Auf der Startseite nach unten scrollen, Laden antippen, dann unter Dienste „Charging-Wallet“ auswählen, dort auf BMW-Charging tippen, dann MEINE VERTRÄGE VERWALTEN, nach einigem Redigieren landest dann in deinem BMW-Charging und dort kannst z.B. ganz unten das IONITY Paket buchen.

@CUXZ4 schrieb am 9. Juni 2025 um 16:12:25 Uhr:
Danke für die Info. Den Flex-Preis konnte ich finden, aber die Active-Preise (= -15%) habe ich nicht gefunden.

Das kannst Du unter dem Menüpunkt "Tarife (NEU)" im Web finden, dort ist der Rabatt von 15%, gültig ab 1.6.2025 für nicht-Preferred-Partner angegeben.

Habe gesehen, daß man im Web sowohl die Active, als auch die Flex Preise einfach bei den Ladepunkten unter dem Menüpunkt "Ladenetz" sehen kann, wenn man ausgeloggt ist. Dazu einfach mit dem Pfeil "v" die Detailinfo des Ladepunkts aufklappen und mit "<" / ">" zwischen Active / Flex wechseln.

Dann sieht man auch die akt. Preise der Preferred Partner für Active / Flex (Beispiel für einige Ladepunkte):

  • 0,49 €/kWh / 0,79 €/kWh bei Aral pulse
  • 0,49 €/kWh / 0,71 €/kWh bei Shell recharge
  • 0,49 €/kWh / 0,54 €/kWh bei Mer
  • 0,69 €/kWh / 0,69 €/kWh bei IONITY (0,45 €/kWh mit IONITY-Paket)

Allerdings steht unter "Tarife (NEU)" der Hinweis "Laden Sie ... exklusiv mit unseren Preferred Partnern im Active-Tarif – ...ab 0,39 € (AC) und 0,49 € (DC) pro kWh". Ich konnte zwar bei einer Stichproben-Suche im Active-Tarif nur die 0,49 €/kWh finden für die 3 Preferred Partner, aber verlassen würde ich mich wegen dem Zusatz "ab" darauf nicht...

Lassen wir uns überraschen, wie lange diese Tarife jetzt Gültigkeit haben werden, es soll uns ja nicht langweilig werden 🙄

@bmwfreddy-1 schrieb am 9. Juni 2025 um 19:46:17 Uhr:
Kannst alles in der App machen. Auf der Startseite nach unten scrollen, Laden antippen, dann unter Dienste „Charging-Wallet“ auswählen, dort auf BMW-Charging tippen, dann MEINE VERTRÄGE VERWALTEN, nach einigem Redigieren landest dann in deinem BMW-Charging und dort kannst z.B. ganz unten das IONITY Paket buchen.

Danke, ich denke es macht Sinn, bei Bedarf unterwegs die App zu nutzen. Falls man sich evtl. spontan entscheidet, wegen Aral pulse oder Shell recharge auf Active zu wechseln oder das Ionity-Paket zu buchen.

Bei Mer könnte man wegen einer (Teil-) Ladung auch im Flex bleiben, da würde es sich erst bei 100 kWh rechnen.

Ansonsten nutze ich momentan eher andere Anbieter, weil sich bei mir sonst die Monatsgebühr nicht lohnt und das Buchen/Kündigen, verbunden mit den häufigen Tarif-Änderungen bei BMW Charging, mir zu umständlich ist.

Hallo,

das läuft dann aber nicht über die App, sondern über die BMW-Charging-Web-Seite.. Aber danke für den Pfad.

Mfg

Hermann

Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 8. Juni 2025 um 17:29:55 Uhr:
Für die Preferred Partner finde ich das schon raus, aber für alle anderen ist die Information: "flexible Preise". D.h. für mich Ü-Ei-Preise - völlig inakzeptabel dieses Gebahren.

Mit der App Chargeprice funktioniert das prima. Du kannst Die BMW card mit Deinem Tarif bei den Favoriten angeben dann steht der Preis mit der BMW Karte immer gleich ganz oben.

Hallo,

da kost das Abo aber auch 30€ im Jahr...

Mfg

Hermann

Da braucht man kein Abo, nur für die Premiumfunktionen.

Hallo,

ohne Abo siehst aber keine Favoriten, oder? Da steht "Nur für Premium".

Mfg

Hermann

Stimmt Favoriten nur mit Premium aber mit Favoriten sind Ladestationen gemeint. Die Tarife werden bei Wallet eingegeben und das geht auch ohne Premium - siehe Bild.

Chargeprice

Hallo,

das hab ich schon gesehen und auch eingegeben. Ich sehe aber in der Preisübersicht (ganz oben, wie es in der App heißt) meine Tarife nicht.

Mfg

Hermann

Edit: Ah, jetzt doch? Hm, mal testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen