BMW Charging

BMW

Guten Morgen zusammen,

da mein PHEV kommende Woche an mich übergeben wird, beschäftige ich mich aktuell mit dem Thema öffentliches Laden. Nun habe ich gelesen, dass bei den BMW BEV und PHEV im Lieferumfang die BMW Charging Card enthalten ist.

Kann mir jemand, der schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat, erklären, was das für mich bedeutet? Einen Vertrag für BMW Charging muss ich trotzdem noch abschließen oder?

2825 Antworten

Bmw Charging und dann Ionity

Hallo, ich hab da mal eine Frage:

Ich habe gerade versucht bei Lidl ohne die Lidl App zu laden. Mit der BMW Charging Card hat er mir die Meldung „nicht autorisiert“ gegeben. Mit der BMW App hat es auch nicht geklappt.

Geht bei denen nur die eigene Lidl App zur Freischaltung des Ladevorgangs?

Wenn die Ladesäule bei BMW Charging nicht gelistet ist, kannst du sie im Roaming auch nicht freischalten. Kann sein, dass es mit anderen Anbietern geht oder auch nur mit der Lidl App, das kommt darauf an.

Die war im BMW Charging gelistet. Preis 44ct/kWh. Status und IDs waren auch korrekt. Freischalten per BMW App hat aber auch nicht funktioniert. Deshalb war meine Frage ob das bei Lidl generell nur via Lidl App geht?

Ähnliche Themen
Zitat:
@Michael1240 schrieb am 30. Mai 2025 um 19:41:25 Uhr:
Hallo, ich hab da mal eine Frage:
Ich habe gerade versucht bei Lidl ohne die Lidl App zu laden. Mit der BMW Charging Card hat er mir die Meldung „nicht autorisiert“ gegeben. Mit der BMW App hat es auch nicht geklappt.
Geht bei denen nur die eigene Lidl App zur Freischaltung des Ladevorgangs?

Nur Zur Info: In Österreich ist DC-Laden mit der BMW Charging Card (Active Tarif) um ein paar Cent günstiger als mit der App.

Zitat:@Michael1240 schrieb am 30. Mai 2025 um 20:55:15 Uhr:

Die war im BMW Charging gelistet. Preis 44ct/kWh. Status und IDs waren auch korrekt. Freischalten per BMW App hat aber auch nicht funktioniert. Deshalb war meine Frage ob das bei Lidl generell nur via Lidl App geht?

Bei mir um die Ecke hat es gestern noch geklappt.

Vll. ein kurzeitiges Problem im Normalfall sollte es gehen.

Hallo,

im Juli läuft mein "kostenloses Jahr" aus, sprich, der Active Tarif sowie Ionity würden dann mit Grundgebühr zu Buche schlagen. Hab die beiden jetzt gekündigt. Somit hab ich dann ab dem 08.07. den "Flex"-Tarif. Ich muss dazu sagen, ich lade zu 99% zuhause. Sollte ich aber mal absehen können, ausserhalb meines Dunstkreises zu fahren, könnte ich ja entweder den Activ-Tarif oder Ionity für einen Monat buchen. Hier meine Frage: Wie zeitnah klappt das? Wenn ich heute buche, ist der Tarif Activ bzw. Ionity ab dem nächsten Tag nutzbar? Hier hat doch sicher jemand Erfahrung damit, danke schon mal im Voraus.

Mfg

Hermann

Ich nutze BMW Charging nicht. Aber z.B. Ionity buche ich, bei Bedarf, direkt an der Säule. Geht faktisch umgehend. Ich buche das Abo, starte den Ladevorgang ubd storniere es sofort wieder, um es nicht aus versehen zu vergessen.

So geht es auch bei Tesla oder EnBW.

Zitat:
@hermann.a schrieb am 3. Juni 2025 um 23:21:32 Uhr:
Hallo,
im Juli läuft mein "kostenloses Jahr" aus, sprich, der Active Tarif sowie Ionity würden dann mit Grundgebühr zu Buche schlagen. Hab die beiden jetzt gekündigt. Somit hab ich dann ab dem 08.07. den "Flex"-Tarif. Ich muss dazu sagen, ich lade zu 99% zuhause. Sollte ich aber mal absehen können, ausserhalb meines Dunstkreises zu fahren, könnte ich ja entweder den Activ-Tarif oder Ionity für einen Monat buchen. Hier meine Frage: Wie zeitnah klappt das? Wenn ich heute buche, ist der Tarif Activ bzw. Ionity ab dem nächsten Tag nutzbar? Hier hat doch sicher jemand Erfahrung damit, danke schon mal im Voraus.
Mfg
Hermann

Hallo Hermann,

ich mache es genau so, wie du es in Zukunft planst. Bei Bedarf bzw. spontan ein Abo bei BWM Charging buchen.

Das Abo ist in der Regel innerhalb weniger Minuten bzw. direkt nach der Buchung aktiv und nutzbar.

Bei andren Anbietern ist das auch so. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal längere Zeit (Stunden oder gar Tage) warten musste bis der Tarif entsprechend umgestellt wurde. Das geht also sofort.

Hatte neulich mal von Flex auf Active gewechselt, in der Hoffnung, dass das sofort passiert. Ging aber dann blöderweise erst zum nächsten Monat. Nehme deshalb auch immer Ionity.

Jap, Flex auf Active muss man immer für den Folgemonat machen. In den ersten Tagen des Monats kann man über den Support auch für den aktiven Monat noch umstellen, aber ich weiß auch nicht, ob das immer klappt. Ich hatte am 1. des Monats gewechselt für die Tour am 2. und konnte das dann nachträglich über deb Support noch ändern.

Ionity müsste aber instant gehen.

Zitat:
@phchecker17 schrieb am 4. Juni 2025 um 11:24:37 Uhr:
Ionity müsste aber instant gehen.

Ja, geht sofort für jeweils 30 Tage. Also z.B. vom 17. bis zum 16.

Hallo,

vielen Dank fürs Aufschlauen.

Mfg

Hermann

Also da es ja nunmahr nur noch 15% Rabatt auf den Flex-Tarif für AC und DC Laden gibt und auch ich zu 99% an der heimischen Wallbox lade bleibe ich beim Flex und buche jetzt für den Urlaub direkt bei Ionity das Power-Paket, was günstiger ist als das Paket über BMW (0,39ct/kWh vs. 0,45ct/kWh). BMW Charging ist seit 1.6. wieder unattraktiv geworden...

Ich hatte das vergessen und habe in Nürnberg an einer ekligen Ac Säule ohne eigenes Kabel 60 Cent bezahlt am 01.06.

Da kann man sich die 4.99 Euro wieder sparen und die Karte ins Handschuhfach legen.

Völlig unattraktiv. Man hat nur noch Shell und Aral und Mer wo man einigermaßen laden kann.

Wird es wieder Tesla sein im Urlaub oder doch bei Renault rein schauen. Ionity will in Italien 53 Cent haben.

Frustriert schon dass man mit der BMW Ladekarte nicht laden "darf".

Deine Antwort
Ähnliche Themen