BMW Charging
Guten Morgen zusammen,
da mein PHEV kommende Woche an mich übergeben wird, beschäftige ich mich aktuell mit dem Thema öffentliches Laden. Nun habe ich gelesen, dass bei den BMW BEV und PHEV im Lieferumfang die BMW Charging Card enthalten ist.
Kann mir jemand, der schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat, erklären, was das für mich bedeutet? Einen Vertrag für BMW Charging muss ich trotzdem noch abschließen oder?
2873 Antworten
Zitat:
@hydrou schrieb am 18. Juni 2024 um 13:51:25 Uhr:
Das ist aber nichts Neues und wurde schon vor vier Wochen hier im Thread lang und breit und kontrovers diskutiert.
Sorry, da hatte ich anscheinend gepennt.
Der BMW Charging Support hat mein Tarifwechsel /Kündigung wegen zu teuer auch nicht weiter kommentiert. Hörte. Sich nach einer häufigen Anfrage an.
Danke ex5umo für die klare Zusammenfassung, denn auf die lang und breit Diskussion habe ich keinen Bock
Zitat:
@JoschPaul schrieb am 28. Juni 2024 um 09:43:55 Uhr:
Danke ex5umo für die klare Zusammenfassung, denn auf die lang und breit Diskussion habe ich keinen Bock
Und deswegen startest du hier wieder provokativ eine Diskussion, statt einfach die "Danke"-Funktion des Forums zu verwenden? Muss man nicht verstehen ....
P.S. Wenn du ein @ verwendest, kannst du @ex5umo auch erwähnen, dann erhält er eine Meldung und sieht es nicht nur durch Zufall 😉
Ähnliche Themen
Kurze Frage, ich bin mir sicher es wurde schon mal beantwortet, und ich kann mir die Antwort auch denken, jedoch: Was ist bei euch preislich mit der IONITY-Option passiert als das erste Jahr ausgelaufen ist?
Mein erstes Jahr mit 0,35€ pro kWh läuft jetzt dann aus, der Preis geht sicher dann auf den neuen rabattierten IONITY-Preis hoch, oder?
Das gute ist, dass die IONITY-Option einfach ausläuft und nicht aktiv gekündigt werden muss.
Wenn du weiter günstige IONITY-Preise über BMW haben möchtest, kostet das aber mehr, als wenn du direkt bei IONITY eine Abo abschließt. Einziger Vorteil den ich sehe bei BMW sehe, ist dass man mit einer Ladekarte die Ladestation freischalten kann und nicht auf die IONITY-App angewiesen ist. Ob einem das den Aufpreis wert ist...?
Zitat:
@chrisaf84 schrieb am 29. Juni 2024 um 09:06:44 Uhr:
Das gute ist, dass die IONITY-Option einfach ausläuft und nicht aktiv gekündigt werden muss.
Wenn du weiter günstige IONITY-Preise über BMW haben möchtest, kostet das aber mehr, als wenn du direkt bei IONITY eine Abo abschließt. Einziger Vorteil den ich sehe bei BMW sehe, ist dass man mit einer Ladekarte die Ladestation freischalten kann und nicht auf die IONITY-App angewiesen ist. Ob einem das den Aufpreis wert ist...?
Zumal das doch sehr einfach geht mit der App. Werde das jetzt im Juli auch wieder buchen, wenn es nach Dänemark, Norwegen und Schweden geht.
Kann man die neuen Ionity Abos über Plug & Charge im BMW einbinden?
Aktuell habe ich da noch mein Activ Tarif drinnen inkl Ionity Paket, aber das ist ja teurer als Ionity direkt.
Zitat:
@br403 schrieb am 29. Juni 2024 um 19:27:14 Uhr:
Nein, Ionity direkt bietet kein Plug and Charge an.
Steht hier aber anders, oder?
https://ionity.eu/de/network/access-and-paymentZitat:
Plug & Charge ist im IONITY Netzwerk verfügbar und ermöglicht es Ihnen, einfach das Kabel der Ladestation in Ihr Auto zu stecken ... und zu laden.
Aber nicht für die Ionity Passport Tarife, die waren doch gemeint dachte ich? DCS und auch z.B. Octopus bieten das an, nur Ionity selbst nicht.
Zitat:
@br403 schrieb am 29. Juni 2024 um 21:11:08 Uhr:
Aber nicht für die Ionity Passport Tarife, die waren doch gemeint dachte ich? DCS und auch z.B. Octopus bieten das an, nur Ionity selbst nicht.
Ja ich meinte die Passport Tarife.
Schade, ist schon eine praktische Sache
Ah sorry, bin neu bei der Sache und dachte, wenn IONITY das anbietet, dann generell. Was für ein Dschungel. Dann kann mans ja mit dem Plug and Charge gleich ganz lassen.
Ändert sich überraschend was bei BMW Charging und Ionity Plus? Chargeprice.app zeigt an dass die kWh nur noch 40cent bei Ionity kosten soll.
Das wären 5 cent weniger als was ich jetzt zahle und deutlich weniger als die 69cent-15cent/kWh