BMW Charging
Guten Morgen zusammen,
da mein PHEV kommende Woche an mich übergeben wird, beschäftige ich mich aktuell mit dem Thema öffentliches Laden. Nun habe ich gelesen, dass bei den BMW BEV und PHEV im Lieferumfang die BMW Charging Card enthalten ist.
Kann mir jemand, der schon ein wenig Erfahrung gesammelt hat, erklären, was das für mich bedeutet? Einen Vertrag für BMW Charging muss ich trotzdem noch abschließen oder?
2873 Antworten
Ich habe jetzt die BMW Charging card und Ionity gekündigt.
Ich lade zu 90% an der Wallbox zu Hause. Für unterwegs sind die neuen BMW Preise mit der nach einem Jahr anfallenden Grundgebühr uninteressant.
Das kann meiner mit OS8 leider nicht. Autocharge….
Aber wir Laden 98% AC, da bringt mir Autocharge nichts.
IONITY läuft nach dem Jahr automatisch aus . Habe den bmw Activ Tarif bis 15,07 mit Grundgebühr frei. Wann kann ich den am besten kündigen? Und auf flex. Wechsel
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 14. Juni 2024 um 18:16:48 Uhr:
Das kann meiner mit OS8 leider nicht. Autocharge….
Aber wir Laden 98% AC, da bringt mir Autocharge nichts.
Nicht Plug&Charge, sondern Autocharge. Das kann unser i3 und auch mein iX mit 8.0.
Ähnliche Themen
An AC-Säulen geht normalerweise auch kein Plug&Charge. Die nötige Kommunikation erfolgt meines Wissens nur bei DC.
Zitat:
@Xentres schrieb am 14. Juni 2024 um 23:23:09 Uhr:
An AC-Säulen geht normalerweise auch kein Plug&Charge. Die nötige Kommunikation erfolgt meines Wissens nur bei DC.
Es gibt durchaus Wallboxen, die "Plug & Charge (ISO15118) oder AutoCharge" unterstützen. Die Spelsberg zB.:
https://www.spelsberg.de/.../Letzte Woche 456 km nach Bardolino ohne Nachladung mit 41 km Restreichweite (SOC 9%) angekommen mit meinem i4 40 M-Paket. Fahrweise immer korrekt nach Ländervorgabe. Im Hotel für Gäste gratis laden an Wallbox. Was willst du mehr. Fahrtkosten lagen also bei 0 € 😉
Kritik stimmt - nur im Allerentferntesten könnte man das hier einordnen. Ihr seht mich tief erschüttert und schuldig des Missbrauchs dieses Forums. Werde mich aber nicht hinter den nächsten Zug werfen 🙂
Ich habe gerade eine mail von BMW bekommen, dass sie die Preise schon wieder anheben.
AC-Laden bis 30.06.24
0,36 EUR / kWh
bis 30.06.24 08:00 - 21:00 nach 180 Minuten
+ 0,06 EUR / min
ab 01.07.24
0,46 EUR / kWh
ab 01.07.24 08:00 - 21:00 nach 180 Minuten
+ 0,06 EUR / min
Ladevorgangsgebühr
bis 30.06.24
0,59 EUR
DC-Laden bis 30.06.24
0,55 EUR / kWh
bis 30.06.24 nach 90 Minuten
+ 0,20 EUR / min
ab 01.07.24
0,65 EUR / kWh
ab 01.07.24 nach 90 Minuten
+ 0,20 EUR / min
Ladevorgangsgebühr
bis 30.06.24
0,59 EUR
EnBW mobility+ AC:
bis 30.06.2024
0,59 EUR Ladevorgangsgebühr + 0,55 EUR/kWh
+ 0,06 EUR/min nach 120 Minuten
ab 01.07.2024
0,58 EUR/kWh
+ 0,06 EUR/min nach 120 Minuten
DC:
bis 30.06.2024
0,59 EUR Ladevorgangsgebühr + 0,75 EUR/kWh
+ 0,20 EUR/min nach 30 Minuten
ab 01.07.2024
0,78 EUR/kWh
+ 0,30 EUR/min nach 30 Minuten
Das wir jetzt langsam heftig teuer, oder kommt es nur mir so vor?
Die BMW Karte werde ich auf den Flextarif umstellen und nur noch in Ausnahmefällen benutzen und eher bei Tesla laden.
Das ist aber nichts Neues und wurde schon vor vier Wochen hier im Thread lang und breit und kontrovers diskutiert.