BMW Charging / Ionity - günstigere Preise ab 01.2025

BMW

Hallo,

erfreuliche Nachrichten bezüglich Preise beim Laden mit BMW Charging:

"...wir möchten Sie heute darüber informieren, dass wir aufgrund veränderter Marktbedingungen unsere Preise in Ihrem Heimatmarkt und einigen Roaming-Märkten zum 15.01.2025 anpassen.

Diese Preisanpassung gilt für Ihr aktuelles IONITY-Paket. Wir haben die Preisgestaltung verbessert und das optionale IONITY Plus-Paket bietet jetzt attraktivere Tarife an den IONITY-Ladestationen, unserem Platinum Partner."

Die Preise:

Bis 14.01.2025
-0,15 EUR / kWh Rabatt (Ladevorgangsgebühr entfällt)

Ab 15.01.2025
0,37 EUR/kWh (Ladevorgangsgebühr entfällt)

Endlich tut sich etwas in positiver Hinsicht.

44 Antworten

Keine Panik, die schicken so lange weitere Mails mit Link, bis man zugestimmt hat.

Ich habe jetzt auch den aktiv und Ionity plus zum Ende des 1. kostenlosem Jahr gekündigt. Werde dann im Januar alles neu buchen. Aber für den einem Monat sehe ich es nicht ein, die alten Gebühren mit der teuren Grundgebühr zu bezahlen. Insbesondere ist das kündigen und buchen ja ohne Aufwand machbar.

Ich finde für AC sehr allgemein gehalten von BMW. Ich verstehe es so, dass ich die Preise erst in der App für die unterschiedlichen Anbieter sehe? Wäre echt . völlig unübersichtlich und sehr aufwändig- oder wie versteht ihr die BMW-Aussage?
Gruß Klaus

Zitat:

@mpower67 schrieb am 1. Dezember 2024 um 15:17:58 Uhr:


Ich habe jetzt auch den aktiv und Ionity plus zum Ende des 1. kostenlosem Jahr gekündigt. Werde dann im Januar alles neu buchen. Aber für den einem Monat sehe ich es nicht ein, die alten Gebühren mit der teuren Grundgebühr zu bezahlen. Insbesondere ist das kündigen und buchen ja ohne Aufwand machbar.

Wenn Du den Aktiv kündigst statt in den Flex zu wechseln, musst Du aber einen neuen Vertrag schließen.
Also neue Karte.

Warum nicht in den Flex wechseln, der ist doch ohne Grundgebühr?

Ähnliche Themen

War auch der Meinung, dass ich automatisch in den Flex wechseln würde. Aber nein.
Eine neue Karte muss aber nicht bestellt werden. Mann kann den neuen Tarif auf die vorhandene Karte buchen. Dafür braucht man nur die Kartennummer.

Zitat:

@mpower67 schrieb am 20. Dezember 2024 um 18:26:08 Uhr:


War auch der Meinung, dass ich automatisch in den Flex wechseln würde. Aber nein.
Eine neue Karte muss aber nicht bestellt werden. Mann kann den neuen Tarif auf die vorhandene Karte buchen. Dafür braucht man nur die Kartennummer.

Auch wenn der Vertrag schon ausgelaufen ist?

Oder meinst Du direkt im Anschluss noch während der restlichen Vertragslaufzeit? Das ist klar.

Nein, bei mir ist der Vertrag seit 13.12 ausgelaufen. Ich hätte jetzt erst mal einen neuen Vertrag als flex buchen können, wenn die Karte nicht noch im Auto liegen würde.

Scheint doch nicht zu funktionieren.
Nach Eingabe der Kartennummer kommt der Hinweis, dass diese Karte schon zugewiesen ist. Mann hätte wahrscheinlich nicht kündigen dürfen, wie beschrieben, sondern nach Ablauf der 12 Monaten wechseln müssen.

Ja, ich habe auch (achtlos) gekündigt, anstatt den Tarifwechsel durchzuführen (hätte man ja auch anbieten können). Ich hatte noch versucht, den Tarifwechsel über die Hotline nachträglich durchzuführen, aber man konnte/wollte mir dort nicht helfen.

Die Karte kann man wohl nur vernichten. Wenn die neue Karte für den Flex-Tarif Geld kostet, spare ich mir die Beantragung. Ich vermute, dass die einzige attraktive Option sowieso nur das Ionity Paket für 6 Euro ist. Die Intransparenz beim AC-Laden für eine Grundgebühr spare ich mir.

Zitat:

@mpower67 schrieb am 21. Dezember 2024 um 15:32:49 Uhr:


Scheint doch nicht zu funktionieren.
Nach Eingabe der Kartennummer kommt der Hinweis, dass diese Karte schon zugewiesen ist. Mann hätte wahrscheinlich nicht kündigen dürfen, wie beschrieben, sondern nach Ablauf der 12 Monaten wechseln müssen.

Im letzten Vertrags-Monat konnte ich wechseln.

Mir ist dieser Fehler aber nur deswegen nicht passiert, weil ich hier vorher zig mal gelesen habe und zufällig auch das Video vom BEN (Michael Schmitt) gesehen habe.

Deswegen der Tipp an alle nach dem Paket der ersten 12 Monate:

Im letzten Vertragsmonat

- Ionity Vertrag kündigen

- BMW Charging Vertrag in Flex wechseln

Dadurch bleibt man ohne Grundgebühren und die Karte aktiv.

Genau so hätte man es machen sollen. Ich lese zwar hier auch viel mit, aber diese Information hatte ich so nicht mitbekommen und beide Verträge gekündigt. Ich war der Meinung, dass ich dann automatisch in den Flex Tarif Wechsel. Mal sehen wie es dann Mitte Januar wird, wenn ich wieder BMW Charging und Ionity buchen will. Ob dann Kosten für die neue Karte fällig werden?

Ich bekam eine Mail, in der ich nur eine Möglichkeit bekam …. akzeptieren.
Das habe ich dann gemacht … einen Wechsel in den kostenlosen Flex bekam ich nicht angeboten.
Das habe ich dann direkt im Anschluss "manuell"gemacht … klappte reibungslos.

Ich habe heute mal in die App geschaut, was denn BMW unter flexiblen Preisen definiert und war etwas erstaunt.

EnBW Säule 300 kW:

0,96 € pro kWh im Active Tarif von BMW
ab 30 min 15,60 € / Stunde Gebühr

Was zum.....

Bei Aral Pulse etwas besser mit fix 0,49 € / kWh

EWE Go für 0,64€ / kWh jedoch ab 45 min 5,46 € / h

IONITY natürlich geil für 0,37€ wobei ich hier kaum eine habe im Raum Leipzig/Chemnitz.

Meine Stamm Ladestation kostet mit dem neuen Tarif 0.35 € statt 0,46 € KW
Dafür wird jetzt eine Blockiergebühr nach 2 Std verlangt Stunde für 3.60€ abgerechnet wird nach Minuten

@luis321

EnBW ist halt kein bevorzugter Partner, daher gibt's da den schonungslosen Roaming-Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen