ForumiX
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. BMW App Routen-/Ladeplanung

BMW App Routen-/Ladeplanung

BMW iX I20
Themenstarteram 24. Juli 2023 um 15:39

Bei der Routenplanung gebe ich die bevorzugten Ladeanbieter + Ladeleistungen an und aktiviere diese.

 

Obwohl die gewünschten Anbieter auf der Strecke liegen, die gewünschten Ladestationen die Kriterien erfüllen schlägt die App andere Ladestationen vor.

An was kann es liegen? Oder ist die App lückenhaft programmiert?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@StefanLi schrieb am 9. August 2023 um 08:30:40 Uhr:

Ich werde nicht müde zu empfehlen - markenübergreifend - die automatische Ladeplanung auszuschalten und auf der Autobahn an der richtigen Stelle selbst die passende Ladestation zu suchen...

Die Vorkonditionierung wird bei der manuellen Suche auch aktiviert? Dann hört sich das ja sinnvoll an, was du schreibst

Zitat:

 

Die Vorkonditionierung wird bei der manuellen Suche auch aktiviert? Dann hört sich das ja sinnvoll an, was du schreibst

Wenn Du die Ladesäule als Ziel angibst, ja. Ansonsten kann man die Vorkonditionierung auch manuell starten.

Weiss jemand, in welcher Zeitspanne die Vorkonditionierung läuft?

 

Klar, wenn -20 Grad C ist, geht‘s länger als bei 25 Grad. Aber was ist der ungefähre Range? 30min?

Meist genügen weniger als 15 Min. (In der Garage)

Zitat:

@bushten schrieb am 8. August 2023 um 08:24:02 Uhr:

Zitat:

@ifragx schrieb am 7. August 2023 um 04:11:42 Uhr:

@bushten

Passiert mir immer wenn ich unter 10% SoC bin und die Ladesäule mit 10% angefahren werden soll.

Versuch mal die SoC bei Laden und bei Ziel auf 5% herunterzuschrauben. Dann motzt er später… los wirst du es nicht. Ist im aktuellen Release so programmiert.

Oder du schaltest du ladeoptimierte Routenplanung temporär manuell aus…

Aber warum lässt er mich nicht an der Raststätte laden sondern führt mich immer auf einen entfernteren Autohof??

Wie kann ich denn den SoC bei Laden auf 5% senken?

Und wie bringe ich dem Auto bei bevorzugt bei Ionity (nicht über die App) zu laden?

Zeige di Navi Mappen an. Klicke auf das Bild. Rechts erscheint ein Menu. Der unterste Eintrag „Einstellungen“ lässt dir den SoC bei Ladestationen und beim Ziel einstellen.

 

Ionity im Navi wirst du meines Wissens erst mit OS 8.5 einstellen können. Bis dahin, einfach die nächsten Ladestationen anzeigen, scrollen und nächste Ionity auswählen.

Ich kann bei 8.5 die bevorzugten Anbieter nicht direkt im Auto einstellen sondern nur über die App. Die Einstellungen werden dann im Auto übernommen.

Witzigerweise schaffen wir es aber nie bis zum geplanten Ladestopp sondern müssen immer früher raus. Selbst (und obwohl) "nur" beim 40er halten wir keine 2-3 stunden am Stück im Auto aus ohne Pause. Daher ist die Funktion für die Ladestationen entlang der Route einfach genial. Hier kann man dann auch beliebig filtern.

Zitat:

@inxs schrieb am 16. August 2023 um 08:41:27 Uhr:

Ich kann bei 8.5 die bevorzugten Anbieter nicht direkt im Auto einstellen sondern nur über die App. Die Einstellungen werden dann im Auto übernommen.

Witzigerweise schaffen wir es aber nie bis zum geplanten Ladestopp sondern müssen immer früher raus. Selbst (und obwohl) "nur" beim 40er halten wir keine 2-3 stunden am Stück im Auto aus ohne Pause. Daher ist die Funktion für die Ladestationen entlang der Route einfach genial. Hier kann man dann auch beliebig filtern.

Ich kann auch über die App den bevorzugten Anbieter aussuchen, und trotzdem zeigt er mir dann eine Route ohne diesen Anbieter an.

Wenn ich die gleiche Route bei ABRP eingebe findet er je nach Präferenz (oft oder weniger laden) einige passende Ionity-Lader.

Ich werde wohl bei meiner nächsten längeren Strecke einfach das Ziel im Auto eingeben und dann den Lader händisch entlang der Strecke suchen.

Dann passt der Stopp auch besser zu unseren biologischen Bedürfnissen und eventuell auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. BMW App Routen-/Ladeplanung