BMW als Winterauto
Da ich ja im Sommer "nur" einen Opel fahre und mir in diesem Forum schon oft versucht worden ist klarzumachen welch unbezahlbar überlegenes Gefühl das Fahren eines BMW's mit sich bringt (weil hier ja das "Gesamtkontept" stimmt) habe ich diesen Winter meine bisherige Ford Sierra (sehr gutes Auto;fun-Faktor über den Winter liegt bei 10!)Tradition gebrochen und habe mir nun einen E30 318i in einwandfreiem Zustand gekauft!
Leider habe ich keinen vernünftigen 325i gefunden damit zumindest ein bisschen Leistung vorhanden gewesen wäre,aber wir werden sehen was der BMW an Spass bringt,ob er zuverlässig sein wird und ob ich nächstes Jahr meinen Opel überhaupt noch anmelden werde wenn sich wirklich dieses "besserer Mensch" Gefühl einstellt.
Fragen über Fragen,aber die Zeit wird sie beantworten.....
20 Antworten
@harald ok, das stimmt :-) Oder Porsche 😉
@blancito : hmm ok, mag sein, daß der Unterschied nicht mehr so riesig ist.
Ich kenne das nur von früher, daß Hecktriebler immer mehr Probleme hatten.
Es hängt auch noch davon ab, wie groß der Motor ist 😉
ich bin gespannt wie des im Winter mit meinem E30 325 wird.
letzten Winter hab ich nen 75PS Kadett gefahren
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Also ich fahre im Winter lieber mit 'nem Hecktriebler. Im Kofferraum kriegt man eher 'nen paar Gehwegplatten zur Achslasterhöhung unter als im Motorraum....😁....
So schaut´s aus!
Dazu noch weniger grobmotorisch mit dem rechten Pedal umgehen, dann gibts im Winter keine Probs😉
Viele Grüsse,
wnd
Zitat:
Original geschrieben von RIP
Ich möchte sehen wieviele Platten Du hinten reinlegen musst...
Die Platten wiegen bei mir 25 kg das Stück, da reichen 4 bis 6, um genügend Druck auf der Achse zu haben....😉....
Ähnliche Themen
Hi leutz
Ich glaube euch ja gar nicht und meinen geht im Winter nun gar nicht ohne Ketten.
-------------------------------------------------------------------
Also ich fahre im Winter lieber mit 'nem Hecktriebler. Im Kofferraum kriegt man eher 'nen paar Gehwegplatten zur Achslasterhöhung unter als im Motorraum........
----------------------------------------------------------------------
Ist absoluter Blödsinn, so eine Aussage sorry.
Man bedenke, das jedes Mehrgewicht dass ich im Winter in mein Auto mache, dan noch im Kofferraum in Kurven nur mehr nach aussen fliehen will und somit eher zu den schlechten Fahreigenschaften von Hecktrieblern noch beitragen wird.
So kann man das sehen, wenn man davon ausgehr nur gerade aus und bergauf zufahren.
Fronttriebler oder wie schon gesagt der VW Käfer, das ist am besten Motor auf angetriebener Achse.
Wobei da bei Heckmotoren wieder der Fliekraft Aspekt eintritt.
Es Gibt nur etwas was auf Schnee wie Eis absolut Geil geht,
und das ist ein Quattro von Audi pasta!
Gruss
@Traffic
Zitat:
Man bedenke, das jedes Mehrgewicht dass ich im Winter in mein Auto mache, dan noch im Kofferraum in Kurven nur mehr nach aussen fliehen will
Da stimme ich zu. In der Kurve erhöhen sich Zentrifugalkraft und Haftreibung mit dem
gleichenFaktor. Einzig die Gewichtsverteilung und die Fahreigenschaften beim Anfahren ändern sich.