BMW 740 wieder herrichten
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe noch einen alten BMW 740 in der Garage stehen, das alte Modell Baujahr 1996, V8 mit 286PS, wenn ich mich nicht irre.
Einen Klassiker, den ich für meinen Sohn etwas herrichten möchte.
Das gute Stück hat 108.000 Kilometer auf dem Buckel und meine Erste Frage ist, ob es sich überhaupt noch lohnt, das gute Stück herzurichten.
Was kann denn alles kaputt gehen??? Beim Katalysator wird's teuer, könnte der schon bald kaputt sein?
So, was ich mir gedacht habe:
Innenraum ist top, wie neu, hab ihn gerade gesaugt und gewischt, da muss man nichts machen.
Außen:
Bräuchte ich rechts einen neuen Spiegel (der alte hat nen riss, also die Plastikhalterung)
Neue Rücklichterabdeckungen wären angebraucht (so wie auf dem Bild), und vorne evtl. neue Lampen, Xenon oder so etwas.
Zudem würde ich gerne eine Sportauspuffanlage anbringen, zudem 4 neue Endrohre und 2 Löcher in die hintere Plastikstoßstange einschneiden (so wie auf dem Bild)
Hier das Bild mit meinem gewünschtem "Auspuffprojekt" und gewünschten Rückleuchten:
http://static.pagenstecher.de/uploads/f/f3/f39/f39e/bmw_0101.JPG
Hier lautet die 2ten Frage, wo bekomme ich die ganzen Zusatzteile (Spiegel, Rückleuchten, vorne neue Lampen, Sportauspuffanlage) her und wie viel wird mich das kosten?
Dann möchte ich noch gerne die ganzen leicht rostenden Stellen abschleifen und drüberlackieren, bzw. soll ich ihn gleich zum folieren tun? Die würden ja da die Unterfläche "putzen", oder?
Und hier wäre die 3te Frage, was ich gegen den Rost und die unschönen Alterserscheinungen im Lack tun soll?
Selbst ausbessern, folieren lassen, oder von einem Experten in der machen lassen?
Sollte ja nicht zu teuer sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Mit freundlichen Grüßen, Karl
18 Antworten
@ Ulicruiser: Ja, er schaut gut aus ;-) Nur leider ist das auf dem Bild nicht meiner :-( Aber genau SO will ich ihn haben =)
Gruß
ich entnehme dem text,dass der e38 auf dem bild nicht der des TE ist,oder hab ich ein anderes übersehen???
bei rsotstellen hilft nur eines wirklich: gründlich abschleifen,am besten mit drahtbürstenaufsatz nachgehen um es auch aus den "poren" zu bekommen und fachmännisch lackieren lassen.
die ausschnitte in der heckschürze erfordern lediglich etwas heimwerker-geschick,...hier gilt "lieber dreimal messen" krumme ausschnitte sehen einfach schXXXXX aus!
beim 7er passen solche "dachrinnen" optisch nicht ,...also eher etwas dezentere rohrdurchmesser wählen.
den lack mit vernünftiger politur (ich nehme würth ,bin eigentlich zufrieden damit) und ein paar stunden zeit und geduld sollten kleine kratzer und "grauschleier" verschwinden.davor gründlich waschen,am besten mit reinigungsknete nachgehen.
und bei den aufgezählten mängeln wird es sich wohl allemal lohnen das alte "schlachtschiff" wieder aufzumöbeln.
vergiss den motor nicht! ölwechsel,zündkerzenwechsel,kühlwasserwechsel,wenn noch nie getan ölumpenschrauben nachziehen. je nachdem wann das alles zuletzt geschah.
wenn die standzeit länger war,dann sollte man gummiteile der achsen,bremsen und stoßdämfer in augenschein nehmen.nach erster langer fahrt,letztere nochmals!
Vielen Dank für Deine Antwort, werde versuchen, hinten die 2 Löcher für die Auspuffe schon auszuschneiden ;-)
Jedoch bin ich im Gebiet "Am Auto herumbasteln" ein richtiger Newbe und weiß nicht, wo ich passende Ersatzteile günstig herbekommen.
Das mit dem Auspuff bleibt mal außen vor, wichtig sind jetzt voralle folgende Teile:
rechter Spiegelrahmen
rechte Rückleuchtenabdeckung
linke Vordernebelscheinwerferabdeckung
Hab auch Bilder im Anhang, damit ihr wisst, was ich genau meine.
Ähnliche Themen
der "spiegelrahmen" wird nicht zu tauschen gehen,..da wirst du einen neuen spiegel brauchen,... beim🙂 kann das schon etwas teuer werden.
die gläser der nsw lassen sich meines wissens nach ebenfalls nicht seperat tauschen,...sprich neuer nsw(schaue hier bei ersatzteilshops wie a.t.u und co,.. bei ebay vorsicht! bilder genaustens betrachten!)
wenn du wieder originale rückleuchten möchtest,ersteigere dir einen satz,oder halt ein rechtes rücklicht bei ebay,...kostet dort sicher nicht mehr die welt.
Vielen Dank für Deine Antwort ;-)
Werde dann versuchen, mir die 3 genannten, defekten Teile, aus ebay zu ersteigern, evtl noch Felgen. Hab gerade geguckt, dürfte nicht allzu schwer sein.
Wegen den Auspuffen habe ich das hier gefunden: Mariani legt das Auto tiefer und baut neue Auspuffanlage ein, das klingt mMn ganz gut.
http://www.mariani.de/autos/bmw/7er.html
Was denkt Ihr?
Zusätzlich würde ich die Karosserie etwas von AC Schnitzer verschönern lassen.
Seitlich: http://www.ac-schnitzer.de/shop/pd523661287.htm?categoryId=211
Vorne: http://www.ac-schnitzer.de/shop/pd-1166542605.htm?categoryId=211
Hinten: Kommt ja das Mariani Auspuffset ran
Oder weiß jemand, wo es schönere komponente als die bei AC Schnitzer gibt?
Dann hätte ich noch gerne eine Spur-, also Reifenverbreiterung.
Ich werde demnächst Bilder vom 740 machen, damit ihr ihn im jetzigen Zustand sehen könnt ;-)
Gruß, Karl
dieses mariani zeug,wäre mir bsp-weise nichts!.... solch dicke rohre an einem siebener ,...da geht die ganze eleganz verloren.
85mm tieferlegung? denk daran,...umso tiefer umso weniger federweg ,ein minus an komfort,..der bei einem siebener ja nicht fehlen sollte.
wenn du es sportlich magst,dann such dir fahwerke von namenhaften herstellern (sachs,bilstein,kw,weitec,fk,schnitzer)
kw-street comfort (oder so ähnlich) ist eine gescheite sache.
schnitzer bietet federn für den e38 an,...wie es bei dämpfern aussieht weis ich nicht.
mit ac schnitzer teilen liegst ,du denk ich mal ,nicht falsch,... dezent,sportlich,chick...
man könnte eventuel nach teilen von hartge oder alpina suchen(sehr preisintensiv) ,von alpina gibt es 20" felgen,...diese machen auf dem e38 eine gute figur.
Danke für Deine Antwort,
das mit Mariani habe ich mir gerade selbst durch den kopf gehen lassen, ist vielleicht wirklich nicht so gut.
Oke lassen wir Mariani, bei ebay habe ich folgende Ersatzteile gefunden:
Rücklichter (mit gefallen die mit den orangen Blinkern besser 😉
Nebelscheinwerfer
Und das teuerste, die Felgen, welche mir sehr sehr gut am 740er gefallen!
Beim Spiegel muss ich nochmal schauen, werde ihn vllt selbst provisorisch reparieren.
Den Rest der Karosserie werde ich wahrscheinlich von Schnitzer machen lassen, gefällt mir ganz gut.
Also Seitenschweller, Frontstoßstange (wenn ich Glück habe, bekomme ich eine Alpina, gefällt mir etwas besser), und Heckstoßstange mit Auspuffanlage.
Die Heckstoßstange mit Auspuffanlage von Schnitzer ist noch nicht sicher, werde es evtl. selbst in die Hand nehmen.
Gruß, Karl
bin ja dann gespannt, wie er dann aussehen wird, wenn du ihn fertig hast.
wahrscheinlich gefällt er dir dann selber so gut, das ihn dein sohn nur von außen ansehen darf...😁
gruß und bitte fotos...
na sieht doch alles tip topp aus,...die alpinas sind übrigens "clean" ,..sprich das ventil sitzt in der radnabe versteckt. sehr schöne felgen.
ob d das nsw-glas einzeln wechseln kannst,und das auch dicht wird,...naja...versuchs
Danke für Eure Antworten ;-)
Ja 😁 aber ich denke, mein Sohn wird mich auch ab und zu damit fahren lassen 😉
Ich werde wahrscheinlich morgen ein paar Bilder vom jetzigen Zustand machen, dann werde ich in den kommenden Tagen die Teile bestellen, anbauen und dann neue Bilder reinstellen ;-)
Mit dem Nebelscheinwerfer werde ich einfach mal versuchen, jedoch danke für den Hinweis.
MfG, Karl
Hallo,
interesantes Projekt, allerdings halte ich persöhnlich von solchen mega-"Flöten" wie diesem Mariani-Zeug nichts.
Ich kann dir bezüglich Tieferlegung einen guten Rat geben, überlege dir vorher sehr genau wieviel du da wirklich machen willst, ich persöhnlich würde da gar nichts machen. Es geht nichts über das Master-Chief Gefühl 😎 wenn man mit so einem Schlachtschiff auf der Straße ist, noch dazu mit ordentlich Bums unter der Haube 😎.
Ich hab' zusammen mit einem Kumpel ja einen E32 735i den wir aus einem echt verranzten Zustand wieder orginalisieren, ich füge einige Bilder in den Anhang wo du siehst was ich meine, wenn du noch mehr sehen willst schau' dir meine Fahrzeuge an, da gibt's noch 2 oder 3 Bilder mehr vom 7er 🙂.
Also zur Sache: unser 7er wurde von einem der zahlreichen Vorbesitzer tiefergelegt und das viel zu übertrieben. 65mm isser rundrum tiefer und wirkt von der Optik her wie ein E34 5er, wenn man nicht so genau hinschaut. Es ist einfach nicht das richtige für eine Oberklasselimousine. Deswegen hauen wir das blöde Tuningfahrwerk (welches nebenbei auch am Ende ist) raus und das Serienfahrwerk wieder rein. Das liegt schon komplett bei uns rum, muss nur noch verbaut werden.
Weiterhin hat vermutlich der selbe Vorbesitzer uns eine Riesentröte hintendran gemacht, das Ding fliegt auch weg zusammen mit dem Rest des gesamten Abgastraktes. Wir haben einen kompletten, orginalen Alpina Abgastrakt inklusive Fächerkrümmer, Metallkats und Endrohr für unseren Motor ersteigert. Den bauen wir rein und der alte fliegt aufn Schrott. Endtopf und Tank haben nämlich dank Tieferlegung Schrammen und Dellen gekriegt, der Tank ist sogar am Rosten deswegen. (aus dem Grund halte ich auch gar so viel von Tieferlegungen 😉)
Ich kann dir also nur nochmal mit Nachdruck empfehlen, darüber sehr gründlich nachzudenken und 85mm... von solchen Dimensionen würde ich komplett die Finger lassen wenn unserer schon bei 65mm aufgesetzt hat (vermutlich sogar mehr als 1 mal)
Ich häng' auch noch 2 Bilder an, die zeigen wie wir dieses Schlachtschiff widerhergerichtet haben, des verranzte Bild ist hierbei der Zustand in dem wir den gekriegt haben, das Hochglanzbild eines gepflegten Fahrzeugs ist der jetzige Zustand. Übrigens haben wir das komplett allein gemacht, die Aufbereitung und den Umbau innen, nix mit Experte 😉. Der komplette Rost der auf den Bildern zu sehen ist ist übrigens jetzt weg, das haben wir dann aber einen Lackprofi machen lassen. Er hatt's perfekt hinbekommen, man sieht gar nichts mehr 😁!
Also ich wünsch' dir noch viel Spaß mit deinem Projekt 🙂 und wünsche euch ein schönes Wochenende!
Gruß
Hab mir letzte Woche ebenfalls nen e32 730i v8 gekauf. 1. hand Scheckheft gepflegt 175000km. Die Kats sind defekt, hab aber schon neue besorgt. werden nächste Woche eingebaut.
Alles in allem ist ein Wenig Arbeit erforderlich, sind ja auch schon n paar Jahre alt.
E32 der beste 7er aller Zeiten.
So, ich erwecke dieses Forum mal wieder zum Leben 😉
Wollte mein Projekt zwar erst aufgeben, habs jetzt aber doch wieder aufgegriffen!
"Vorher" Bilder stell ich bald rein, der Gute ist gerade bei Tüv machen, es kommen vorn und hinten neue Lichter mit weißen Blinkern rein, zudem werden Schäden im Lack ausgebessert.
Was ich als krönenden Abschluss wirklich noch mit einbauen möchte, wäre eine wirklich dröhnende Sportauspuffanlage!
Bin da aber sehr überfordert, da es sehr viel Auswahl gibt (FOX, Eisenmann, Duplex, und und und). Könnt Ihr mir helfen, bzw. habt Ihr Erfahrung damit, welche gut und schön laut ist und herzlich kracht?
Beste Grüße