Bmw 6er Spannungsversorgung Bank 1 Probleme

BMW 6er E64 (Cabrio)

Hallo zusammen
Habe hier in Ungarn mit meinen Hamann 645i Cabrio 333ps mit der Spannungsversorgung probleme ,habe viele berichte von euch gelesen und auch befolgt z.b wurden neue kerzen , zündspulen , kurbelwellen entlüftung verbaut ,jedoch leuchtet mein 6er wie ein weihnachtsbaum wenn ich die zündung an mache ! kleine motorkontrolleuchte ist an und die halbe motorleisung geht hier und da an , wenn ich den motor wieder ausmache und dann wieder an geht normalerweise die halbe motorleistung kontrolleuchte nach ca 1 minute aus.
war beim freundlichen hier in ungarn der hat folgende fehler gefunden:
Code 002862 DME Variabler Ventieltrieb - Spannungsversorgung Leistungendstufe Bank 1
Code 002865 ,, ,, ,, - Leistungsbegrenzung im Notlauf
code 009c77 zusatzwasserpumpe - habe ich erneuert

Nach Aussage vom Händler würde es keine großen Probleme geben aber da es den Fehler nach 10 Stunden immer noch nicht gefunden hat habe ich das dumme gefühl das es glaubt das ich die goldene milch kuh für ihn bin.
hoffe auf eure hilfe
grüsse
oliver

36 Antworten

achso ja wo finde ich die bank 1 im motor , links oder rechts wenn ich vor dem auto stehe ?

Beifahrerseite ist Bank 1 , den Stellmotor siehste ja schön und hinten aufm ventildeckel sollte der exzenterwellensensor sitzen

Mit freundlichen Grüßen marc

hallo danke marc
ist es möglich diese kabel neu zu kaufen ? und wie heißen diese in deutschland (Valvetronic system kabel) ?
kann ich die online kaufen ? wo am besten ? kosten in etwa ?

Habe euch ein Bild Hochgeladen von meinen dicken 645i

Musst im teilekatalog schauen , wie gesagt kontrolliere de Stecker , mal abziehen kontaktspray rein . Auc mal schauen ob alle pins vorhanden sind usw . Blind drauf loskaufen würde ich nicht.

Mit freundlichen Grüßen marc

Ähnliche Themen

hallo marc ok mache ich und werde mich dann melden , was dabei rausgekommen ist liebe grüsse vom plattensee !
wär bock hat sich mal in ungarn zu treffen einfach bei mir melden

Kenne mich mit 6-er nicht aus, aber normalerweise sitzen die Sicherungen im Kofferraum rechts hinten der klappe. Dort sitzt auch ein zettel mit der Belegung. Wenn eine Meldung mit Spannungsversorgung kommt, immer erst die Sicherungen, Kabel und Stecker kontrollieren. Wo die koppelstelle bei dir sitzt, weiß ich nicht. Mach die Abdeckung ab und kontrolliere alles

hallo
werde ich auf jedenfall machen!

hallo update für euch und bitte um weitere hilfe!
also jetzt habe ich nur noch das problem das wenn der motor kalt ist habe ich keine fehler meldung !
nachdem die temperatur erreicht ist und ich den motor ausstelle und nach kurzen wieder aktivieren leuchtet die halbe motorleistung auf - mache ich dann das fahrzeug kurz aus und wieder an leuchtet die halbemotorleistung lampe kurz und geht dann wieder aus und bleibt aus bis ich wieder denn motor ausstelle und wieder aktiviere beginnt das spiel von vorne !
vlelleicht kann mir jemand btte weiterhelfen !
lieben dank an alle die bis jetzt versucht haben mir zu helfen!

Und was steht jetzt im Fehlerspeicher drin?
Was hast Du gemacht?

hallo
immer noch das gleiche wie bisher ,spannungsversorgung bank 1 habe alle sicherungen erneuert und kontakte prüfen lassen es ist auf jedem fall besser geworden , manchmal geht sie auch garnnicht mehr an die halbemotorleistung

Dann an der Bank 1 an den Einspritzdüsen eine Glimmlampe anschließen und beobachten, ob die Spannung ausfällt.
Wenn dort Spannungsversorgung steht, wir das auch so sein.
Es kann dort auch ein Bauteil sitzen, was Dir ab und zu einen Kurzschluss verursacht, das musst Du analysieren.
Entweder mit einer Infrarotkamera oder im Dunkleln.

Sorry verstehe ich nicht ? Glimmlampe was ist das ? und was soll ich mit der Infrarotkamera Prüfen ?

Mit der Infrarotkamera siehst Du, ob irgendwo ein Kurzschluss ist.
http://www.ebay.de/.../351932241225?...

hallo das ist ja geil ! du hast den verdacht das eine der Einspritzdüsen defekt sein könnte ! Gute idee dieser gehe ich nach , währe ja eigendlich logisch ,danke erstmal dir werde es ausprobieren.

hallo zusammen
was mir gestern abend aufgefallen ist im dunkeln , beim gasgeben im stand habe ich fast totalen lichtverlust im innenraum ,habe das dumme gefühl das dies auch mit der spannungsversorgung zusammen hängt ! ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.
vieleicht doch die batterie defekt ? oder Lichtmaschine ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen