BMW 650i Gebrauchtwagen
Hallo, ich interessiere mich für einen BMW 650i Gebrauchtwagen von 2011.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Könnt ihr mir sagen, ob der zu viel Kilometer runter hat ?
Muss ich was beachten bei einem 650i ?
Was sind die teuersten Ersatzteile oder was muss man nach 200.000 Km
austauschen ?
Danke schon mal im Voraus
Beste Antwort im Thema
Die Ausstattung und Optik seht ausser Frage, echt top was alles geboten wird. Aber... Über 200.000 km seit Nov. 2011? 50.000 pro Jahr geht nur mit sehr viel Autobahnanteil. Ob der Motor dabei "schonend" gefahren wurde?
Ich würde mir deshalb erst einmal die komplette Service- und Reparaturhistorie zeigen lassen. Also nicht nur das Scheck-Heftchen oder Rechnungen, sondern die tatsächlichen Einträge in der Servicedatenbank. Schau dir dabei besonders die Intervalle des Bremsenservice an. Hier sieht man am ehesten wie "ruppig" oder "behutsam" mit dem Wagen gefahren wurde. Was hatte der Wagen ansonsten an Reparaturen und Defekte?
Dann wär mir wichtig ob der Wagen auch im Winter zum Einsatz kam (siehe Laufleistung. 50.000/Jahr nur im Sommer ist schon eine Hausnummer). xDrive würde zwar für ganzjährige Nutzung sprechen, aber wer weiß...
Alles in allem wäre mir persönlich der Preis aufgrund der Laufleistung und zu erwartenden Reparaturen/Serviceaufwände zu hoch. Da mag er noch so blank poliert und hochwertig ausgestattet im Verkaufsraum stehen...
36 Antworten
@Collegeman warte noch 2-3 monate dann kriegste den wagen für 30 😉
Zitat:
@leaderwhite schrieb am 2. September 2015 um 03:14:11 Uhr:
Selbst für 30k geht er nicht weg
Sag nicht so Bananen gib et genügend 😁
Und viele davon erkennt man nicht am Stand des Kilometerzählers, sondern am Zustand der Sitze etc.
Wenn ich teilweise sehe wie die Sitze aussehen, und was die Fahrzeuge dann gerade mal gelaufen sein sollen 70/80k km. Da sahen meine Sitze selbst nach 250k km noch deutlich besser aus.
Gruß
nächstes Preisupdate 36.500 Euro "lach"
Ähnliche Themen
Zitat:
@peacemaker.82 schrieb am 3. September 2015 um 10:03:27 Uhr:
Und viele davon erkennt man nicht am Stand des Kilometerzählers, sondern am Zustand der Sitze etc.Wenn ich teilweise sehe wie die Sitze aussehen, und was die Fahrzeuge dann gerade mal gelaufen sein sollen 70/80k km. Da sahen meine Sitze selbst nach 250k km noch deutlich besser aus.
Gruß
Tja, gerade bei wenig KM war das Fahrzeug wohl nicht auf der Langstrecke unterwegs, sondern in der Stadt -> viel Ein- und Aussteigen. Dazu gibt es auch Menschen, die das doppelte wie du wiegen und auch BMW fahren. Und dann gibt es Leute, die Hosen mit vielen Nähten, Lederstücken, Metallringen etc. tragen, die sich natürlich auch nicht auf die Haltbarkeit des Leders gut auswirken.
Ja, ich denke auch dass es hauptsächlich auf die Pflege ankommt. Mein E60 sieht sicher auch noch nahezu neuwertig aus, wenn ich ihn in 2 Jahren mit 200 tkm verkaufe. Aber manche interessiert das nicht so sehr. Die hauen sich auf die Sitze wie auf ihre Wohnzimmercouch 🙂
Zum Thema Lebenslaufleistung, die hier genannt wurde: ich denke, der V8 wird noch das 2-3fache fahren, bis das komplette Auto wirklich auf dem Schrott landet. Klar, hier mal Turbos, da mal Injektoren etc. Aber Motor und Karosse sollten eigentlich "ewig" halten.
Vor allem ein stets gepflegter Langstreckenwagen, der in 4 Jahren 200 tkm zurückelegt hat – der fährt noch ewig...
Persönlich würde ich so eine Laufleistung nur akzeptieren, wenn wichtige Teile, die bei 150-250 tkm so anfallen, bereits gemacht wurden und der Pflegezustand wirklich tippi toppi ist. Also wirklich ein astrein gepflegtes Langstreckenfahrzeug.
@TE schau doch mal, ob der Wagen die o. g. Ansprüche erfüllt, ob er wirklich top ist. – und sag dem Händler dann, dass er dich anrufen soll wenn er ihn für 30.000 inkl. mind. 1 Jahr Garantie loswerden will. Du zahlst keinen Cent mehr. Aber für den Preis ist der Händler den Wagen sofort los. 😉 Vielleicht zieht die Tour 😉
Würde ich aber auch nur machen, wenn ich wenig fahre. Also 10-20 tkm/Jahr. Dann kriegst du ihn in ein paar Jahren auch noch mit 250 tkm los. Darüber wird die Luft ja echt dünn...
Edit: für den preis gibts aber auch schon 650i mit deutlich weniger km.
Klick 1
Klick 2
Klick 3
Genaue Beschreibungen hab ich mir jetzt allerdings nicht durchgelesen.
Die von dir geposteten sind aber entweder deutlich teurer, "gold metallic", oder ziemlich nackte Büchsen.
Der OP Wagen ist sein Geld auf jeden Fall wert, nur halt nicht für jeden. Für den Export in dem jeweiligem Land das Fahrzeug dann mit ca. 50.000km auf dem Markt kommt ist der Wagen in dem Zustand perfekt. Das einzige Problem was ich sehe ist nur die fehlende MwSt, sonst wäre er schon längst an eine Pseudo-Firma Netto verkauft worden. So dauert es halt etwas länger...
Zitat:
@TE schau doch mal, ob der Wagen die o. g. Ansprüche erfüllt, ob er wirklich top ist. – und sag dem Händler dann, dass er dich anrufen soll wenn er ihn für 30.000 inkl. mind. 1 Jahr Garantie loswerden will. Du zahlst keinen Cent mehr. Aber für den Preis ist der Händler den Wagen sofort los. 😉 Vielleicht zieht die Tour 😉
...das widerrum ist absolut lächerlich. Bitte gar nicht erst anrufen bevor man dem Händler son Mist an den Kopf wirft.
Die Fotos machen misstrauisch. Ich habe einen 2012er, Modelljahr 2013 (schon mit 450 PS) und da gibt es das neue Lenkrad / Cockpit noch nicht, was dieser gemäss der Fotos drin hat. Hast du ihn schon live gesehen?
Gruss, Buddy
Ich würde die Finger von den 408 PS-Maschinen lassen. Zu viele Motorschäden.
Ich warte noch ein bisschen und werde mir dann einen mit dem 450 PS-Motor kaufen.
Endlich Magnet-Injektoren und die Turbos werden auch nach Abstellen des Motors weiter gekühlt!
Beispiel: http://ww3.autoscout24.de/classified/277655854?asrc=st|as
1.) Die Turbos werden auch beim 407PS Motor nach dem Abstellen weiter wassergekühlt.
2.) Die Injektoren sind nach dem Austausch auf mind. Änderungsindex 12 absolut unauffällig.
3.) Wenn es bei diesem Motor Probleme gibt, leuchtet das halt leider immer besonders hell am Horizont. Bei einem 6 Zylinder Diesel ist das halt nicht so beachtenswert, wie wenn einem der V8 um die Ohren fliegt. 😁.
Mir ist übrigens kein Fall bekannt, bei dem BMW die Injektoren nicht mit 100% Kulanz auf Teile und Arbeit getauscht hat.
Ich habe heute die Antwort bekommen der ist 100€ runtergegangen 🙁 ich denke Vorort könnte man ein besseren preis erzielen
Sehr geehrter Herr Max,
unser letztes Preis für den 650xi ist 35800€ .
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 3. Oktober 2015 um 23:17:21 Uhr:
Die Fotos machen misstrauisch. Ich habe einen 2012er, Modelljahr 2013 (schon mit 450 PS) und da gibt es das neue Lenkrad / Cockpit noch nicht, was dieser gemäss der Fotos drin hat. Hast du ihn schon live gesehen?Gruss, Buddy
Buddy,
vollkommen richtig, der hat das Lenkrad vom 2013 drinnen, und LED-Scheinwerfer. Das kann auf den Fotos eigentlich nicht das angebotene 2011-Modell sein, hier bitte den mal vor Ort ansehen, der abgebildete kann es eigentlich nicht sein.
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 4. Oktober 2015 um 09:57:58 Uhr:
2.) Die Injektoren sind nach dem Austausch auf mind. Änderungsindex 12 absolut unauffällig.
Hallo,
wie kommst Du darauf, dass die Injektoren ab Revision 12 unauffällig sind?
Kannst Du das irgendwie begründen?
Viele Grüße
Das ist eine BMW Arbeitsanweisung für diesen Motor und ich kann das ohne weiteres bestätigen. Kann man auch immer wieder in diversen Foren lesen (Europa + NA).
Wenn ein Injektor defekt ist und der Änderungindex unter 12 ist, muss mindestens die ganze Bank neue Injektoren bekommen, besser gleich beide. Geht -wie schon erwähnt- nach meiner Erfahrung immer auf Kulanz.