bmw 650 vs bmw m3 vs audi s5
hallo fahr zurzeit einen Audi s3 8p und möchte jetzt ein coupe mit V8 haben...wollte zuerst ein us car aber hab mich jetzt für die entschieden: 1.) BMW e63 650
2.) BMW e92 m3
3.) AUDI s5
Was sind eure persönlichen eindrücke seit ihr die schon mal gefahren oder mitgefahren was mir wichtig ist ist der Sound und alltagstauglichkeit(Stadt)!!
Hab mir das so vorgestellt laut Internet bitte korrigiert mir das wenn es nicht stimmt!!
Sound: 1. 650 2.s5 3.m3
Beschleunigung: 1.m3 2.650 oder s5???
alltagstauglichkeit:1.650 2.s5 3.m3
verbrauch:1.650 2.s5 3.m3
wintertauglich:1.s5 2.650 3.m3
kosten(Werkstatt,service,versicherung) : 1.s5 2.650 3.m3
was sagt ihr dazu??
47 Antworten
Viel Spaß mit dem Wagen. 🙂
Ein M3 wäre meiner Meinung nach besser gewesen, als ein SRT8. War nie ein Fan von solchen Fahrzeugen.
Grüße,
BMW_Verrückter
langsamer gerade aus nicht, stimmt. allerdings in den kurven ganz massiv!!!!!!
aber egal, spass machen muss er dir und sonst gar nichts.
Richtig - einfach nur der S85 Motor! An Geilheit nicht zu überbieten! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Der ist kaum schlimmer als ein M3 E9x. Klar, hat knappe 100 PS mehr, aber bei der Versicherung für den M3 sollte auch der M5 drinnen sein 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
das schon, aber mindestens 5 Liter mehr verbrauch, mindestens 50% mehr Service.
der V10 ist kein Schnappen, auch gemessen am M3 V8 ist da doch einiges mehr zu zahlen
So schlimm ist es auch nicht...
Der V10 braucht bei uns ca. 3 Liter nur mehr im Schnitte.
Betr. Versicherung nur marginaler Unteschied.
Ebenso in Bezug auf Wartung...
Ich hab das übrigens völlig ernst gemeint mit dem M6. Wenn man noch bedenkt, dass der Anschaffungspreis annährend der gleiche wie beim M3 ist und der Verbrauch sich nicht groß unterscheiden dürfte...Dafür ist der 6er eine komplett andere Welt, der Lebensraum ist einfach riesig (auch größer als im 5er), man sitzt eher auf der Hinterachse als auf der Vorderachse (was das bedeutet muss ich glaube ich hier nicht erklären).
Einen 3er oder 5er sieht man viel zu oft, ganz egal ob möchtegern M (M-Paket) oder den echten. Ein 6er bleibt eine Seltenheit, und der M6 ist die Krönung dieses wunderschönen Gefährts.
Um mit Worten eines Forummitglieds zu sprechen: Einen 3er sieht man an jeder Ecke, der 6er heißt eben angekommen...😉
Unser M3 selbst zieht schon die Blicke auf sich.
Das M6er Cabrio übertrifft den M3er aber noch bei weitem. Gucken, zeigen, filmen (beim hinterher fahren) usw usw....
Da hat mein Vorschreiber wohl recht...
ich stand vor 2 jahren vor der Wahl zwischen M3 und M6 Cabrio, jeweils neu. Die Entscheidung war dennoch schnell getroffen zum M3, alleine schon, weil der M6 da ein Auslaufmodell war und noch schwerer. Dazu kommt, eigentlich nie 450 km und mehr Reichweite. Faszinierend ist der Wagen sicherlich, in Österreich, wo Te (und auch ich) leben, aber dafür jedes Jahr locker 1500 Euro teuer nur alleine bei Steuer und Versicherung und ausfahren ist auch nicht.
echt so viel mehr servicekosten?
Original geschrieben von Pommy1310
das schon, aber mindestens 5 Liter mehr verbrauch, mindestens 50% mehr Service.
der V10 ist kein Schnappen, auch gemessen am M3 V8 ist da doch einiges mehr zu zahlen
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
Unser M3 selbst zieht schon die Blicke auf sich.Das M6er Cabrio übertrifft den M3er aber noch bei weitem. Gucken, zeigen, filmen (beim hinterher fahren) usw usw....
Da hat mein Vorschreiber wohl recht...
Deine beiden Bimmer sehen toll aus - zumindest auf den kleinen Fotos - in Real dann vermutlich zum Niederknien! 🙂
Allzeit gute und unfallfreie Fahrten damit!
Grüße,
BMW_Verrückter
Es tut mir natürlich leid für Dich, dass es für einen M6 nicht gereicht hat. Aber dennoch, teurer Unterhalt sollte ja jedem klar sein - für Luxus muss man eben dementsprechend lohnen...
Auslaufmodell hin oder her, wenn man beide optisch vergleicht, dann ists genau umgekehrt, da sieht der 3er nämlich buchstäblich ganz alt aus 😁
Gewicht ist eher nur dann ein Argument, wenn man den M3 voll ausfahren will, und zwar in seinem Revier, also auf Serpantinstraßen. Ansonsten reden wir hier über "nur" 130 kg jenseits der 1,5T-Grenze - und das Leistungsgewicht spricht klar für den M6, der ist immerhin gute 10% besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
ich stand vor 2 jahren vor der Wahl zwischen M3 und M6 Cabrio, jeweils neu. Die Entscheidung war dennoch schnell getroffen zum M3, alleine schon, weil der M6 da ein Auslaufmodell war und noch schwerer. Dazu kommt, eigentlich nie 450 km und mehr Reichweite. Faszinierend ist der Wagen sicherlich, in Österreich, wo Te (und auch ich) leben, aber dafür jedes Jahr locker 1500 Euro teuer nur alleine bei Steuer und Versicherung und ausfahren ist auch nicht.