Bmw 645 Unfall mit Bilder Anwalt einschalten?
Hallo Leute,
Gestern ist mir eine ältere Dame in meinen Bmw 6er reingefahren. Die Polizei würde verständigt und hat alles aufgenommen. Dem Unfallprotokoll ist zu entnehmen, dass Sie mir die Vorfahrt genommen hat und das sie die hundertprozentige Schuld trägt. Danach habe ich Ihre Versicherung verständigt. Die haben mir gesagt, dass ich warten soll bis ich einen Brief von denen bekomme und da stehen die weiteren Schritte drin.
Ich will aber nicht warten und so schnell wie möglich das Geld bekommen. Was soll ich nun machen? Direkt zum Gutachter oder gleich zum Anwalt... Oder doch auf den Brief warten? Ich will nicht wochenlang so Rumfahren, vor allem weil auch meine Kunden mein Auto sehen....
Und was schätzt ihr, wie hoch der Schaden ist bzw wie viel ich bekomme? Ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden?
Gruß und danke schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Falls die Unfallgegnerin allein Schuld an dem Unfall trägt, muss ihre Haftpflichtversicherung Deine Anwaltskosten grundsätzlich komplett tragen. Das gilt z.B. dann nicht, wenn es einen geringfügigen Schaden gibt, was hier ganz offensichtlich nicht der Fall ist. Von daher spricht nichts gegen die Mandatierung eines Anwalts.
37 Antworten
Der Gutachter war nun da und meinte, dass er die Generalüberholung auf jeden Fall beachten wird und das er dafür nichts schriftlich braucht 😁
Das Gutachten kommt gegen Ende nächster Woche und bis dahin soll ich eine Achsvrrmessung machen. Er schätzt den Schaden auf über 8.000 €.
Danke, also kriege ich das Geld für die Reparatur PLUS Wertminderung?
Ich war mittlerweile bei 3 karosseriefachbetriebe. Der erste wusste schon Bescheid von meinem Fall, da der Gutachter ihn mir empfohlen hat und meinte, dass er mir keinen Preis nennen kann und das er warten will, bis das Gutachten da ist, weil er die Reparatur damit verrechnen möchte. Der 2. Meinte er kann mir auch keinen genauen Preis nennen ca. 7.000 €. Der 3. meinte Mind. 9.000 € und das ich mich melden soll, wenn das Gutachten da ist.
Ich glaube eine Reparatur lohnt sich nicht... Aber schade um den generalüberholten Motor und die fast frische Garantie...
wie schon zuvor gesagt, würde ich das Auto nicht reparieren lassen. Das Gutachten wird neben den kalkulierten Reparaturkosten auch die Wertminderung ausweisen. Dazu kommt der Nutzungsausfall und der Wiederbeschaffungsaufwand des neuen (gebrauchten).
Lässt sich das unreparierte Fahrzeug zum kalkulierten Restwert nicht veräußern, muss die Versicherung das Fahrzeug entweder selbst übernehmen oder die Differenz mit übernehmen.
Für diese Auskünfte ist der Anwalt da.
Ähnliche Themen
In diesem Zustand würde mir bei mobile von de meisten 10.000 angeboten obwohl ich ihn für 13.500 reingestellt habe... Gekauft habe ich Ihnen im April für 17.900 €.
wie hoch waren die von dir genannten Reparaturkosten ?
Warte vor der Entscheidung noch das Gutachtern ab. Dort wird der Restwert ausgewiesen und die Schadenshöhe.
Zitat:
@bobbyblack schrieb am 2. August 2015 um 13:03:36 Uhr:
Hallo Leute,Gestern ist mir eine ältere Dame in meinen Bmw 6er reingefahren. Die Polizei würde verständigt und hat alles aufgenommen. Dem Unfallprotokoll ist zu entnehmen, dass Sie mir die Vorfahrt genommen hat und das sie die hundertprozentige Schuld trägt. Danach habe ich Ihre Versicherung verständigt. Die haben mir gesagt, dass ich warten soll bis ich einen Brief von denen bekomme und da stehen die weiteren Schritte drin.
Ich will aber nicht warten und so schnell wie möglich das Geld bekommen. Was soll ich nun machen? Direkt zum Gutachter oder gleich zum Anwalt... Oder doch auf den Brief warten? Ich will nicht wochenlang so Rumfahren, vor allem weil auch meine Kunden mein Auto sehen....
Und was schätzt ihr, wie hoch der Schaden ist bzw wie viel ich bekomme? Ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden?
Gruß und danke schon mal 🙂
Also das hier ist kein Wirtschaftlicher Totalschaden ist der Airbag geplatzt?
ich sehe die Tür muss gewechselt werden und hinten muss gezogen gespachtelt und Lackiert werden..