BMW 645 Ci verliert sehr viel Öl
Hallo,
Habe seit paar Tagen Probleme mit meinem BMW 645ci Bj. Ende 2004.
Mein Problem ist folgende habe vor ein paar Tagen bemerkt das das Auto leicht Öl verliert.
Gestern wollte ich das Auto aus der Garage holen, als ich eine riesge Ölpfütze bemerkt habe, wenn ich Öl nachfülle und das Auto starte ist es wieder ganz schnell leer gelaufen.
Woran kann es liegen ? Hatte einer mal dieselben Problem ? Würde mich über eure Hilfe sehr freuen!
MfG
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Power-MAN
Was heißt das jetzt genau ?
Im stand ist der motor unruhig heißt Vibration im Innenraum aber nur wenn der motor auf Temperatur ist .
Drehzahl schwankt zwischen 400 und 500 Umdrehungen. Mfg
Kommt die Motorkontrolllampe ? Fehlerspeicher ?
Meist ist es die Kurbelgehäuseentlüftung oder der Luftmassenmesser, manchmal die Magnetventile der Vanos oder die Zwischenhebel der Valvetronic.
Im letzteren Fall müsste die Fehlermeldung Zündaussetzer kommen.
Hallo habe mir einen bmw 645ci geholt bj04 leider verliert er
Extremm viel öl hab 2liter nachgefüllt nach 5km brennte wieder die warnleuchte was kann es sein
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bmw645ii schrieb am 3. Januar 2015 um 14:48:27 Uhr:
...leider verliert er Extremm viel öl...
Zunächst einmal solltest du den Motor nach Dichtungs-Lecks absuchen und schauen, ob er Öl verbrennt.
Spring mal zum Anfang dieser Diskussion zurück, ich glaube dann hast Du Dein Problem.
Ölverlust hinter Lichtmaschine
Also ich hatte das Problem bei meinem 645ci im letzten Monat. Ich war total verzweifelt, bmw hat mir einen Kostenvoranschlag von knapp 1800€ gemacht.
Die meisten Werkstätte wollen an so etwas garnicht heran gehen, habe ich festgestellt.
Letztendlich hab ich weniger als die hälfte gezahlt bei einer Freien Werkstatt von einem ehemaligen BMW Spezialisten.
Für die Leute im Raum NRW kann ich nur empfehlen mal bei Ebay Kleinanzeigen zu suchen, der hat dort anzeigen laufen.
Allen andern empfehle ich eine sehr gute freie Werkstatt aufzusuchen, es muss wirklich das halbe Auto auseinander gebaut werden. Was ist nur aus den guten alten Motoren von damals geworden!
Ich hoffe ich konnte irgendwie weiterhelfen!
Zitat:
@Bmw645ii schrieb am 3. Januar 2015 um 15:09:41 Uhr:
Nein verprennt er nixht er verliert
Und ? Schon was gefunden ?
Zitat:
@BMW6NRW schrieb am 28. Januar 2015 um 14:28:06 Uhr:
Also ich hatte das Problem bei meinem 645ci im letzten Monat. Ich war total verzweifelt, bmw hat mir einen Kostenvoranschlag von knapp 1800€ gemacht.
Die meisten Werkstätte wollen an so etwas garnicht heran gehen, habe ich festgestellt.
Letztendlich hab ich weniger als die hälfte gezahlt bei einer Freien Werkstatt von einem ehemaligen BMW Spezialisten.Für die Leute im Raum NRW kann ich nur empfehlen mal bei Ebay Kleinanzeigen zu suchen, der hat dort anzeigen laufen.
Allen andern empfehle ich eine sehr gute freie Werkstatt aufzusuchen, es muss wirklich das halbe Auto auseinander gebaut werden. Was ist nur aus den guten alten Motoren von damals geworden!
Ich hoffe ich konnte irgendwie weiterhelfen!
Zitat:
@SLer schrieb am 22. April 2013 um 14:38:17 Uhr:
Also kommt zu Wasserrohr und Ventilschaftdichtungen auch noch dieses Problem.Weiss nicht ob der N62 ein empfehlenswerter Motor ist. Spätestens wenn Alter und KM dazu kommen, würde ich die Finger von diesem Motortyp lassen.
Was redest Du für einen Schmarr´n über N62.
Mein 745i hat nunmehr 618.000 km am Tacho mit Origibal Motor und Original Getriebe.
Bis jetzt nur immer die normalen Verschleißteile erneuert, aber kein Wasserrohr und keine VSD.
Na dann sei froh.
Ich hab Ölverlust und Ölverbrauch. Der raucht wie Traktor hinten raus.
Zusätzlich gehört der Ansaugkrümmer gemacht, deswegen ruckelt der Wagen und ist kaum noch ordentlich fahrbar und wahrscheinlich wegen dem hohen Ölverbrauch der hinten rauskommt zeigt auch der Katalysator die ganze Zeit Fehler an mit Motorstörung.
Reparieren zahlt sich aber angeblich nicht mehr aus, da der Motor Riefen in der Zylinderlaufbahn hat, somit müsste ich 19-20t in meinen 185 000 km 645er investieren.
Für ein 100t€ Auto macht der Motor sehr viele Probleme!
Zitat:
@6erMani schrieb am 9. Dezember 2016 um 20:41:24 Uhr:
Na dann sei froh.
Ich hab Ölverlust und Ölverbrauch. Der raucht wie Traktor hinten raus.
Zusätzlich gehört der Ansaugkrümmer gemacht, deswegen ruckelt der Wagen und ist kaum noch ordentlich fahrbar und wahrscheinlich wegen dem hohen Ölverbrauch der hinten rauskommt zeigt auch der Katalysator die ganze Zeit Fehler an mit Motorstörung.
Reparieren zahlt sich aber angeblich nicht mehr aus, da der Motor Riefen in der Zylinderlaufbahn hat, somit müsste ich 19-20t in meinen 185 000 km 645er investieren.Für ein 100t€ Auto macht der Motor sehr viele Probleme!
185.000 km ?
Meiner war mit 500.000 km gerade eingefahren und brachte 10 PS mehr Leistung am Prüfstand.
Welches Bj. ?