BMW 645 Aktivlenkung
Hallo. Bin neu hier. Könnte ein 645 Cabrio Bj 2004, 190000 km kaufen. Aussehen, Motor und Preis paßt. Der Verkäufer erklärte mir, ehrlicherweise, dass nur einmal "Störung Aktivlenkung" angezeigt wurde. Lenkung funktioniert problemlos und Lenkrad steht gerade. Soll ich Finger weglassen oder kaufen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RHM3 schrieb am 13. März 2020 um 18:18:43 Uhr:
...
Suche doch weiter nach einem ohne Aktivlenkung - 6er fahren ist geil
...
also da empfehle ich einfach mal einen E64 mit und ohne aktivlenkung zu fahren, dann diskutieren wir hier weiter.
so eine ausstattung bei dem fahrzeug wegzulassen wegen ausfallsrisiko/kosten ist so, wie irgendwo hin teuer urlaub fahren aber dann keine flasche wein mehr zum essen bestellen weil es sich nicht mehr ausgeht.
ich denke mal wer sich einen 6er (wenn auch "nur" E64) leisten will/kann, der hat auch zur not mal 2 TEUR um eine kaputte aktivlenkung wieder professionell reparieren zu lassen.
aber bitte, jm2c!!
gesund bleiben!
22 Antworten
Zitat:
@Wormel55 schrieb am 13. März 2020 um 18:10:31 Uhr:
Ok. Ich lasse es. Vielen Dank. Mal schauen, wie sich die Preise die nächsten Monate in dem Chaos entwickeln.
Die Neuwagenpreise werden sicherlich purzeln - aber ob das Gebrauchtwagenangebot davon betroffen ist kann man ja jetzt noch nicht abschätzen - mal sehen wer dann da noch alles da ist 😉
Suche doch weiter nach einem ohne Aktivlenkung - 6er fahren ist geil
Mach ich sowieso. Vielen Dank für eure Hilfe. Einen schönen Coupe könnte ich bekommen. Alles gemacht.
Hallo Wormel55,
ich habe auch ein 645 Cabrio BJ2005.
Dieses, sowie auch letztes Jahr habe ich nach dem Winterschlaf das Auto zum Starten überbrücken müssen.
Beide Male kam dann genau diese Fehlermeldung von der Aktivlenkung und verschwand dann auch wieder.
Was der Händler sagt, kann also wirklich stimmen 🙂
Ich würde das Auto an deiner Stelle mal ausgiebig Probefahren und dann wenn er warm ist lieber mal die VSD prüfen. Also das warme Auto im Stand für 5min laufen lassen und dann mal kraftig Gas geben. Wenn er dann nicht Qualmt wäre das Auto für 8,5TE durchaus eine Option.
Liebe Grüße
Bugeko
Zitat:
@RHM3 schrieb am 13. März 2020 um 18:18:43 Uhr:
...
Suche doch weiter nach einem ohne Aktivlenkung - 6er fahren ist geil
...
also da empfehle ich einfach mal einen E64 mit und ohne aktivlenkung zu fahren, dann diskutieren wir hier weiter.
so eine ausstattung bei dem fahrzeug wegzulassen wegen ausfallsrisiko/kosten ist so, wie irgendwo hin teuer urlaub fahren aber dann keine flasche wein mehr zum essen bestellen weil es sich nicht mehr ausgeht.
ich denke mal wer sich einen 6er (wenn auch "nur" E64) leisten will/kann, der hat auch zur not mal 2 TEUR um eine kaputte aktivlenkung wieder professionell reparieren zu lassen.
aber bitte, jm2c!!
gesund bleiben!
Habe im 645i die Aktivlenkung. Fahre das Auto seit 2011 ohne Probleme. Fast alle Fehlermeldungen resultieren bei diesen Modellen aus zu niedriger Bordspannung. Hauptgrund ist meist eine fehlerhafte LiMa/ Regler. Eine längere Standzeit ohne Aufladen der Batterie bringt natürlich auch eine zu niedrige Spannung. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Fehlermeldung (bei ordentlicher Stromversorgung ) während der Fahrt wieder verschwindet. Bei der Probefahrt mal einen Spannungsmesser in den Zigarettenanzünder und die Spannung beobachten. Sollte nie unter 14 Volt fallen, wenn der Motor läuft.
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 28. März 2020 um 11:14:22 Uhr:
...
Habe im 645i die Aktivlenkung. Fahre das Auto seit 2011 ohne Probleme.
...
Ist bei mir auch so. Inzwischen 150 tkm am tacho und mit aktivlenkung wie auch mit dem dynamic drive (& eigentlich dem ganzen auto bis auf sporadische verdeckaussetzer) - klopf auf holz - keine probleme!
die kombination aktivlenkung und dynamic drive fährt sich im E64 einfach spitze!!