BMW 640d Verkauf nur an Gewerbetreibende/Export
Hallo liebe Community ich hab gerade eben ein super Auto gefunden
Baujahr 2015 das Facelift Model mit voller Hütte
Das Auto hat wirklich alles was das Herz begehrt.
Jetzt stellt sich nur die Frage..
Der Händler verkauft dieses Fahrzeug nur an Gewerbetreibende oder Export.
Der Händler hat 46 super Bewertungen auf längere Zeit verteilt.. deshalb gehe ich nicht von Fake Bewertungen aus.
Es befinden sich knapp 30 Fahrzeuge in seinem Fuhrpark und dies ist das einzige Auto welches er unter diesen Umständen verkauft.
Ja, ich bin gewerbetreibend und lass es mir durchn Kopf gehen.
Im Internet habe ich gelesen das es wegen der Laufleistung sein kann, aber das Fahrzeug hat erst einmal bisschen über 70k km drauf.
Und die Motoren sind sehr gut.
Daher meine Frage an euch, lieber die Finger davon lassen oder zugreifen?
25 Antworten
@Buurak58 der Wagen ist 6 Jahre alt, hat 2 vorbesitzer und so eine niedrige laufleistung (für einen Diesel)und wird im kundenauftrag bzw ohne jegliche Gewährleistung verkauft. Findest du das nicht verdächtig?
Also ich schon
@Buurak58 ich kann dir einen Tipp geben. Ruf den Händler an und bitte Ihn darum, dass er dir die Fahrgestellnummer gibt. Ruf dann bei BMW an oder fahre zu einer Niederlassung und gebe die VIN bei denen durch. Dann wirst du die Historie des Fahrzeugs, Kilometerstand usw. rausbekommen. Wenn der Händler die VIN nicht rausrücken möchte, dann weißt Du Bescheid!
Zitat:
@MLM_PoWeR schrieb am 30. November 2021 um 00:04:17 Uhr:
Wenn der Händler die VIN nicht rausrücken möchte, dann weißt Du Bescheid!
Joa, man weiss dann, dass es sein kann, dass der Händler sch an den Datenschutz hält und keine saftige Geldstrafe kassieren will.
Gleiches bei BMW. BMW darf einem Dritten keine Informationen anhand einer Fahrgestellnummer geben.
Ja, oftmals wird es trotzdem gemacht, aber dies ändert nichts am Verbot.
(Ja, man kann die VIN in der Frontscheibe lesen; ändert jedoch nichts am grundlegenden Problem, dass der Händler es nicht darf.)
Die Fahrgestellnummer allein unterliegt keinem Datenschutz, da sie nur die Daten des Autos beinhaltet.
Was der Händler oder BMW nicht darf bzw nicht mehr macht ist auf Anfrage die historie raus rücken, zumindest wenn darin persönliche Daten des vorbesitzer stehen
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 30. November 2021 um 09:18:55 Uhr:
Die Fahrgestellnummer allein unterliegt keinem Datenschutz, da sie nur die Daten des Autos beinhaltet.Was der Händler oder BMW nicht darf bzw nicht mehr macht ist auf Anfrage die historie raus rücken, zumindest wenn darin persönliche Daten des vorbesitzer stehen
Es geht ja auch nicht um die persönlichen Daten nach dem DSGVO 🙂 Es geht um Fahrzeugdaten, die dir als zukünftiger, potenzieller Kunde, offen stehen. Du fragst ja nicht: Ich hätte gerne Informationen über den Fahrzeugbesitzer, du fragst eher: würden Sie mir etwas über dieses Fahrzeug sagen können?
Es gibt sogar ein Haufen Händler weltweit, sie die VIN-Abfrage nutzen, um auch sicher gehen zu können, ob das Fahrzeug geklaut ist, eine Stilllegung vorliegt, am KM-Stand etwas gemacht wurde oder oder oder.
Bin mal gespannt ob es überhaupt etwas mit dem Kauf wird. Ich glaube nicht das der TE ein ernsthafter Interessent für diesen 6er ist. Zumal er auch unterstrichen hat , das der Händler 600 Km entfernt ist.
Manchmal kann sich ein 600 Km-Trip oder sogar mehr, richtig lohnen. 🙂 mein Nachbar und ich sind von Bad Neuenahr bis nach Rosenheim gefahren. Er hat das Schnäpchen seines Lebens gemacht. ;-)
Ich bin auch schon weit über 500 Km für einige meiner BMW’s gefahren aber den Eindruck habe ich vom TE nicht. Er zögert hier schon mit Antworten auf Beiträge.
Für meinen 6er bin ich 400km gefahren.... nur um ihn anzusehen. Und eine Woche später hab ich Ihn gekauft und abgeholt.
Für das "richtige Auto" fahre ich auch von Flensburg bis nach München (naja, ich wohne 30km südlich von Flensburg)
Solange man nicht eingetragener Halter des Fahrzeug ist wird man die Historie nicht offiziel bekommen. Und selbst dann wird man nicht alles erfahren. BMW darf nichtmal herausgeben, ob der Wagen jemals einen Unfall hatte; die Zeiten der Vorbesitzer sind ohne deren schriftliche Erlaubnis tabu.
Ja, manche Händler geben Informationen raus und manch BMW-Händler gibt auch die Historie raus.... das steht jedoch auf ganz dünnem Eis bis sich einer in seinen Rechten verletzt fühlt.
Nun ja, der eine hat Glück mit dem Kauf hunderte Kilometer weit weg ,der andere nicht. Ich war auch mal über 400km zu einem potentiellen Kaufkanditaten gefahren, als ich dann dort war haben mich dann doch Erfahrungen und Menschenkenntnis davon abgehalten diesen wunderschönen Alpina zu kaufen!
Ich bin vor Jahren mal in 4 verschiedenen Bundesländern unterwegs gewesen um einen geeigneten E39 Lci zu finden, wochenlang gesucht. Irgendwann mal durch Glück und zufällig ist dann einer aufgetaucht 5min von mir entfernt, ich habe gleich nach der Probefahrt den Kaufvertrag gemacht und ihn am nächsten Tag abgeholt, manchmal hat man Glück.
Für den letzten Kauf, das Auto meiner Frau sind wir auch insgesamt fast 700km gefahren, wenn es sich lohnt, warum nicht, geht halt mal ein Tag am Wochenende drauf