Forum5er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er oder Mercedes E-Klasse

BMW 5er oder Mercedes E-Klasse

Themenstarteram 4. Januar 2004 um 15:31

Servus!

Ich habe mich wenn ich einen DC nehme für den 270 CDi

entschieden mit toller Ausstattung usw.

Kann mir jemand Argumente für den Fünfer liefern + einen vergelichbaren Motor?

NEIN,

Ich will kein Hubraummonster wie den 3 Liter Diesel.

Wenn es sein muss auch ein

Benziner

ABER mit angemessen Verbrauch

Mfg

nomaer_2

Ähnliche Themen
158 Antworten

motorprobleme fast weniger, aber die liebe elektronik.....

0-100spurt: ev wurde der e60-schalter mit s320cdi-nurautomatik verglichen.

am 9. April 2004 um 17:48

Das ist durchaus möglich, dass der BMW schneller beschleunigt. Das typische Problem von DB ist, dass die Motoren bei höheren Drehzahlen nicht mehr ziehen. ( Hast du schon mal einen DB Fahrer gehört der seinen Motor weit hochdreht ?) Bei BMW Fahrern ist das mit ihren brüllenden 6 Zylindern ganz was anderes, man bekommt bei 5000 u/m eine Gänsehaut (gilt aber nur für Benziner).

opa38 <----fährt keinen 6 Zylinder um ihn "brüllen" zu lassen...:p

gruss oppa

Hallo,

meine Freundin fährt den 270 CDI Limo. mit Schaltgetriebe Bj. 2003, ich habe einen 525d Touring Automatik Bj. 2000.

Ich freue mich immer, wenn ich ihren Benz fahren darf, weil der einfach viel besser geht, besser abgestimmt ist und nicht so poltert; der Kofferaum des 5er ist der gespielte Witz, aber das weiß man vorher; die Verbräuche sind nahezu identisch.

Aber wenn es endlich einen Citroen mit 6 Zyl. Diesel + Automatik geben sollte, dann ist die Sache eh klar: Es geht nichts über einen Fronttriebler, wenn man mit hoher Geschwindigkeit aus einem Waldstück auf die freie Pampa stößt... ;-)) und der Komfort und die Fahrsicherheit der Hydropneumatik sind in der Preisklasse immer noch unerreicht!

Grüße

Themenstarteram 10. April 2004 um 14:09

Zitat:

Original geschrieben von dani_3987

Das ist durchaus möglich, dass der BMW schneller beschleunigt. Das typische Problem von DB ist, dass die Motoren bei höheren Drehzahlen nicht mehr ziehen. ( Hast du schon mal einen DB Fahrer gehört der seinen Motor weit hochdreht ?) Bei BMW Fahrern ist das mit ihren brüllenden 6 Zylindern ganz was anderes, man bekommt bei 5000 u/m eine Gänsehaut (gilt aber nur für Benziner).

Stehen die DC-Motoren dann wenigstens "untenrum" am besseren Hebel? :D

Bin erst wenige BMW-Motoren gefahren...

Frohe Ostern euch allen,

Nomaer_2

am 10. April 2004 um 14:15

Zitat:

Original geschrieben von nomaer_2

Stehen die DC-Motoren dann wenigstens "untenrum" am besseren Hebel? :D

Genau so ist es. Bei den Benzinern haben die 3-Ventil-V6-Motoren von DC ein fülligeres Drehmoment, während die 4-Ventil-R6-Motoren von BMW obenraus leichter drehen.

Die DC-Motoren tun sich da schwerer, haben es aber auch nicht so nötig und passen von der Charakteristik her optimal zum Automaten.

Ich persönlich finde in dieser Wagenklasse das "brüllen lassen" auch ziemlich unpassend... :rolleyes:

Themenstarteram 10. April 2004 um 14:37

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK

Genau so ist es. Bei den Benzinern haben die 3-Ventil-V6-Motoren von DC ein fülligeres Drehmoment, während die 4-Ventil-R6-Motoren von BMW obenraus leichter drehen.

Die DC-Motoren tun sich da schwerer, haben es aber auch nicht so nötig und passen von der Charakteristik her optimal zum Automaten.

Ich persönlich finde in dieser Wagenklasse das "brüllen lassen" auch ziemlich unpassend... :rolleyes:

Bin ganz deiner Meinung!!

am 10. April 2004 um 20:56

simplifiziert heißt das das,

ich zahle für weniger Leistung mehr Geld.

O.K.- wer Spaß dran hat !

am 11. April 2004 um 0:15

Zitat:

Original geschrieben von pipinello

Hallo,

meine Freundin fährt den 270 CDI Limo. mit Schaltgetriebe Bj. 2003, ich habe einen 525d Touring Automatik Bj. 2000.

Ich freue mich immer, wenn ich ihren Benz fahren darf, weil der einfach viel besser geht, besser abgestimmt ist und nicht so poltert; der Kofferaum des 5er ist der gespielte Witz, aber das weiß man vorher; die Verbräuche sind nahezu identisch.

Aber wenn es endlich einen Citroen mit 6 Zyl. Diesel + Automatik geben sollte, dann ist die Sache eh klar: Es geht nichts über einen Fronttriebler, wenn man mit hoher Geschwindigkeit aus einem Waldstück auf die freie Pampa stößt... ;-)) und der Komfort und die Fahrsicherheit der Hydropneumatik sind in der Preisklasse immer noch unerreicht!

Grüße

LOL . Sry, jetzt muss ich aber auch mal etwas dazu beitragen. Wieso bitte vegleichst du einen 2000er BMW 5er mit einer neuen E-Klasse?! Alter Motor, gegen neuen Motor, altes Fahrwerk gegen neues....usw. Wenn du einen Vergleich ziehst, zwischer beider Autos, dann bitte richtig ;) Danke :)

Zitat:

Original geschrieben von opa38

rein subjektiv....:D

Der 5er......ist total vergurkt....zu dem kommt noch der billig wirkende Innenraum.

Wohlfühlfaktor gleich "0"........

 

zu subjektiv????

gruss oppa

denke für einen Opa muss das wohl so sein....

Der Mercedes ist mir zu harmonisch in der Linie und innen wie eine Barockkomode.... ansonsten schönens Auto.

gruss pfenn

am 11. April 2004 um 9:28

Find ich auch, der Mercedes wirkt zur jetzigen Zeit vielleicht ein bisschen harmonischer, schaut man ihn aber in ein paar Jahren an, wird er wieder wie eine Südkoreanische Blechkugel ausschauen. Der Fünfer wirkt derzeit vielleicht ein bisschen plump, hat man aber mehr mit dem Wagen zu tun, erlebt man seine Dynamic. Der Innenraum wirkt auf den ersten Anblick kühl, ist aber wohnlicher wie beim E39. Derzeit schimpfen alle nur über den Preis. Bei Mercedes bekommt man aber kein IDrive mit Farbbildschirm 16:9 serienmäßig. Dynamic Drive usw. sind halt mal Extras die den Fünfer zu teuer lassen würden, und deshalb sind sie nicht Serie. Er fährt sich aber auch ohne Sportlicher und Besser wie die E-Klasse ! Wer ein schwammiges Fahrgefühl und ein Auto braucht, das wie eine Schaukel über Bodenwellen reagiert ist bei Mercedes erste Wahl !!!

Zitat:

Original geschrieben von pipinello

Hallo,

meine Freundin fährt den 270 CDI Limo. mit Schaltgetriebe Bj. 2003, ich habe einen 525d Touring Automatik Bj. 2000.

Ich freue mich immer, wenn ich ihren Benz fahren darf, weil der einfach viel besser geht,

Grüße

Muss er auch, der E39 525d Touring Automat ist ja auch nicht gerade eine Rakete....

Beschleunigung 0-100 km/h (in s) 9,6

Elastizität 80-120 km/h (in s) 4./5. Gg. 8,5/11,2

Daten Diesel E39

Der neue E60 525d geht wesentlich besser.

gruss pfenn

na, wenn da so viele menschen eine meinung dazu haben, dann gebe ich jetzt einfach auch noch ein bisschen senf dazu:

ich fahre im wechsel

1.MB 300D Kombi, W 124, Bj. 1992, 113 PS

2.BMW 530iA Touring, E34, Bj. 1995, 218 PS,

also zwei Baureihen, die parallel gebaut wurden und im Prinzip Vergleiche zulassen. Dass die Motoren nicht miteinander vergleichbar sind, weiss ich selbst, dazu bitte keine Kommentare.

Besser am Benz sind ein paar Kleinigkeiten:

1. Bei eingelegtem Rückwärtsgang und eingeschaltetem Scheibenwischer aktiviert sich der Heckscheibenwischer automatisch.

2. Der Laderaum ist grösser.

Das war´s, mehr fällt mir nicht ein, in allen anderen Belangen ist der Bayer besser, das sage sogar ich als gelernter Schwabe! Auch bin ich kein BMW-Maniac, Habe über 2CV, R4, Peugeot 504, Audi 100, SEAT Panda, Mitsubishi Pajero etc. so ziemlich alles gefahren, was die Automobilindustrie hergibt.

So, liebes Autovolk, jetzt habt ihr noch ein statement zum Vergleich Stern-Doppelniere, wenn auch bezogen auf ein paar (Fast-)Oldtimer.

hasta luego

musicasero

www.musicasa.de

oedi.jonitz@terra.es

am 16. April 2004 um 9:07

Re: BMW 5er oder Mercedes E-Klasse

 

Hi,

fahre seit Dez den 530D/E60. Zwei Kollegen fahren seit Nov. E270CDI und E320CDI und sind seitem Pendler zwische Büro und Werkstatt. Permanete Probleme mit der Elektronik. Die Motoren sind alle O.K. (E270 ein wenig zu rauh).

aber elektronik probleme hat der E60 auch so einige ich sag da nur radio, shz, fensterheber, motorstottern.....

liegt vielleicht daran weil die elektronik in beiden fällen (benz u. BMW) von simens kommt...:D

gruss tom_cool

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er oder Mercedes E-Klasse