BMW 535i xDRiVE empfehlenswert?

BMW 5er F10

Hallo, Leute!

Seit 2 Jahren bin ich nun BMW 7er Fahrer. Da ich jedoch damals beim Kauf nicht vorsichtig war, wurde es ein 750i mit dem berüchtigten N63: Probleme mit den Injektoren, Zylindern, dem Ölverbrauch und mehrere kostenintensive Werkstattaufenthalte waren also an der Tagesordnung.

Deshalb muss der Dicke jetzt gehen, aber ich möchte gerne bei BMW bleiben. Es soll weiterhin ein großer Benziner sein, da die Laufleistung eher gering ist (5000 km/a). V8 sind nett, aber ich habe sehr viel gutes über die Sechszylinder gehört und bin Beil F10 „hängengeblieben“. Es sind auch nicht die Mehrkosten, die der Dicke „an sich“ verursacht, sondern die Fehleranfälligkeit des Motors... deswegen möchte ich nun mehr Infos einholen als damals, um nicht wieder in 2 Jahren ein neues Auto holen zu müssen.

Ich habe im Forum einiges gelesen, aber die Meinungen gehen arg auseinander.

Die Frage die ich an euch habe: lohnt es, den N55 in Betracht zu ziehen oder soll ich lieber die Finger davon lassen? Dankbar bin ich auch für passende Links zum Thema!

Freue mich auf eure Antworten und wünsche jetzt erst mal allseits weiterhin viel Freude am Fahren!

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Ich fahre zwar einen F11 535i xDrive, der Motor ist ja der Gleiche wie beim F10.
Meiner ist Bj. 04/2012. Ich habe ihn in 07/2013 mit 44.000 km gekauft - war ein BMW-Werkswagen. Zwischenzeitlich bin ich 66.000 km ohne Probleme gefahren. Kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt. Ich kann auch keinen erhöhten Ölverbrauch feststelllen. Ich habe in der ganzen Zeit zwischen den Ölwechselintervallen 2x je 1 l Öl nachgefüllt. Einzig der Benzinverbrauch ist bei Kurzstreckenbetrieb sehr hoch. Aber damit habe ich mich abgefunden denn es macht sehr viel Spaß damit zu fahren. Ich würde das Fahrzeug sofort wieder kaufen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Deto

Hat jemand eine Meinung oder Erfahrung zu Fahrzeugen, die aus den USA stammen. Die Fahrzeuge waren/sind bereits hier in Deutschland zugelassen.
Gibt es Gründe, sich dagegen zu entscheiden?

https://www.motor-talk.de/.../...n-f10-interessenten-t5585461.html?...

Da muss man die Historie genau checken!
Leider sind das sehr häufig instandgesetzte Totalschäden und Wasserschäden (Überschwemmung).

Wenn die Historie in Ordnung ist spricht nichts dagegen, außer dass man nicht auf Kulanz hoffen darf, denn diese wird bei ReImporten i.d.R. nicht gewährt.

Ähnliche Themen

Gut, dann ist die Sache ja klar! Kein Reimport, denn Ärger hatte ich schon genug...

Vielen Dank @Hollowman 123 und @R6- Diesel!!

Zitat:

@BMWDrive12 schrieb am 11. Oktober 2018 um 13:22:17 Uhr:


Gut, dann ist die Sache ja klar! Kein Reimport, denn Ärger hatte ich schon genug...

Vielen Dank @Hollowman 123 und @R6- Diesel!!

Ja, ich mag‘s auch nochmals kurz unterstreichen. Es gibt keinen vernünftigen Grund, einen BMW aus den USA nach D zu re-importieren. Die Amerikaner lieben die x28i, x35i … und so verbleibt nur der Salvage Title, dass es wirtschaftlich tragbar wird, ein europäisches Fahrzeug nach Europa auszuliefern mit Transport, Zoll/Einfuhrumsatzsteuer.
Man kann nicht oft genug warnen vor den Reimporten!

Meiner ist Baujahr 2011 und bisher keine Probleme. Kann man auch sparsam fahren. 7,5 Liter über 600km. Aber Autobahn und max 130km h.Kaum Öl verbrauch.Alles Top.

Hallo, Leute!
Vielen Dank für eure zahlreichen und hilfreichen Beiträge. Es wird wohl ein 535i ohne xDRiVE werden.

Wie vorher erwähnt ist das Angebot wirklich eher begrenzt, besonders da ich ein Fahrzeug mit einer Laufleistung unter 100.00 km und maximal aus 2. Hand möchte. Bin bei der Suche auf ein Exemplar mit generalüberholtem Motor (wohl bei BMW) gestoßen (weitere Infos habe ich per Mail erbeten). Hat jemand damit Erfahrungen gemacht und kann dazu/ davon (ab-)raten?

Grüße!

Glaskugel? Orakel?

Fakt ist, am Markt sind kaum 35i zu finden, die nicht irgendein Fragezeichen haben.

Ich wünsche viel Geduld, Ausdauer und Glück dabei...einen sauberen zu finden...

Ich fahre den Motor seit 2012, die Kombination mit dem 8hp zaubert immer noch ein breites Grienen in mein Gesicht xD

Dennoch würde ich nicht zu lange warten, mich nach €6 3D umschauen...

Die gibt es in ausreichender Anzahl und dazu eher günstig, kommen daher der individuellen Wohnzimmer Gestaltung ohne Kompromisse entgegen...

Warum warten, wenn das Gute liegt so nah...

Deine Antwort
Ähnliche Themen