Bmw 530i M54 rennt unruhig fehlermeldung .. fast alles gewechselt Hilfe
Hallo Liebe Forum user ..
Hab ein Riesen Problem ..
Mein 530i läuft unruhig drezahl schwangt in der früh ..
Motorkontrolleuchte leuchtet ..
Leistungsverlust
Gewechselt Zündspulen Zündkerrzen..
Ventildeeckeldichtung...
Und Vor paar Tagen wurde das Kurbelgehäuse gewechselt (da er vorne beim Motor angefangen hat zu rauchen)
Fehler diagnose hat zylinder bank 1 angezeigt da die zünndkerze im öl geschwommen ist .. wurde alles gereinigt gewechselt trotzdem läuft er einfach schei....
Jetzt hab ma die Disa einheit endeckt das die klappe dort fehlt .. kann es an dem liegen?
Danke eucj
23 Antworten
Das ist schon klar Steff der Stift ist aber aus Plastik. Guckstu Bild.
Also mein original -Stift war aus Metall. Aber was heißt denn original? Keiner von uns hat das Fahrzeug neu gekauft und keiner von uns weiß, was die vorbesitzer da alles so evtl. ersetzt haben.
Also ich habe jetzt nochmal genauer geschaut und anscheinend wurde bei mir auch "gepfuscht" Die DISA wurde wohl gebraucht gekauft aus einem Modell wo der Stift noch aus Plastik war. Ab 2002 Also wo unser E60 auch drin ist befindet sich anscheinend definitiv ein Metallstift drin.
Von daher hat der Steff für den E60 bezogen recht.
Was ist denn jetzt besser, Metall- oder Plastikstift? Ich denke, der aus Metall hält besser, aber wenn er angesaugt wird, wird mehr Schaden im Zylinder angerichtet, als mit einem Plastikteil. Macht es Sinn, diese Klappen sicherheitshalber ganz zu entfernen?
Ähnliche Themen
Nein macht keinen Sinn. Die DISA hat schon ihre Daseinsberechtigung.
Die Klappe kannst du natürlich ausbauen. Stell dich aber auf weniger Leistung im unteren Drehzahlbereich ein.
Naja den wird man nicht so bemerken. Hatte schon mal eine durchgenudelte Disa. Nach dem Tausch einfach nichts verändert. Lediglich das Gewissen war beruhigt das da nichts mehr in die Brennkammer fallen kann aber sonst... Genauso merklich wie manche meinen der Austausch der Vanosringe würde Drehmoment bringen 😁
Danke für die Antworten. Der Austausch der VANOS-Dichtringe hat zumindest bei meinem E39 das Sägen des kalten Motors im Standgas beendet.
Ja das Sägen/Rasseln haben tatsächlich welche aber beim E60 eher weniger der Fall. Wirst du aber ja merken wenn du dir den E60 mit M54 Motor zugelegt hast.