BMW 523i E60 oder 325i E90?
Schönen guten morgen alle zusammen.
Ich stecke zwischen Baum und Borke. Ich will mir ein neues Auto zulegen und habe einen E90 325i (218ps) von 2006 mit 170000 Km runter (5700€) und einen E60 523i mit (192ps) 123000 Km (5000€).
Was meint ihr beide sind checkheft gepflegt, was wäre die bessere Entscheidung. Der 3er gefällt mir mehr wegen den PS und der 5er mir eher von der Innenausstattung her und der Kilometer.
Hilfe
Liebe Grüße und danke schon mal für die Antwort.
18 Antworten
Ich glaube nicht das sich am Ölverbrauch mit einfachen mitteln groß etwas ändern lässt.
Aber so alle 2 bis 3 Monate mal einen Liter nachfüllen ist eigentlich auch kein Problem und so kommen wenigstens immer wieder frische Additive dazu:-)
So lange man das im Auge behält und die Sache nicht zu heftig wird, sehe ich das auch so. Mich persönlich würde es aber trotzdem stören, von meinen drei Auto hat keins einen messbaren Ölverbrauch( Kilometerstände zwischen 185.000 MX-5, 206.000 MB, 347.000 Volvo).
Der Mini meiner Frau ist da anders, da müssen wir regelmäßig nachfüllen, dies aber auch nur wenig.
habe meinen 523 177 ps mit 197000 km übernommen. Bin aktuell bei 252000.
Er genehmigt sich alle 2500 km seither 1l öl
Es ist auch von Motor zu Motor anders. Sowie ist die Handhabung mit dem Motor ein Faktor.
Fahre einen M54, der auch bekannt ist für hohen Ölverbrauch über die Zeit, doch seither ich die Ölfiltergehäusedichtung erneuert habe, habe ich keinen richtig messbaren Ölverbrauch.