BMW 3er (G20/21): Leasing Konditionen
Hallo zusammen,
gibt es schon Erfahrungen/Angebote für den neuen 3er? Habe gestern ein erstes, ernüchterndes Angebot für einen 330 d erhalten.
BLP 72.000 € brutto
Privat
36 Monate
10.000 km
887 € brutto
Sixt z. B. ist deutlich günstiger.
Bin auf erste Erfahrungswerte und Angebote gespannt.
Beste Güsse
schwarzertouring
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich erinnere an das Topic dieses Threads, LEASING KONDITIONEN G20.
@molchhero
seit deinem Auftritt hier läuft der Thread gewaltig aus der Spur, diverse Beiträge wurden entfernt.
Stimme deine nächsten Postings bezüglich "werde nicht persönlich" und "OT" mit den rechts am Rand stehenden Beitragsregeln ab. Solltest du keine Konditionen erfragen wollen oder anbieten können, solltest du dich am Thread nur lesend beteiligen, anstatt hier weiter für nicht gewünschten Unfrieden zu sorgen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1897 Antworten
...laut meinem Händler wohl deutlich schlechter. Gerne mal den Konfigurations- Code zukommen lassen, dann könnrn wir gerne danach schauen..
VG
Fremdmarke vorhanden und Business. Danke.
Ähnliche Themen
Ich kann jetzt nur von den Restwerten sprechen, was die Händler am eigenen Nachlass machen ist ihre eigene Sache..
Restwerte:
G20 Verbrenner -1%
G21 Diesel -1%
Beide Hybrid -2%
G21 Benziner unverändert
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 18. Mai 2022 um 18:28:08 Uhr:
Ich kann jetzt nur von den Restwerten sprechen, was die Händler am eigenen Nachlass machen ist ihre eigene Sache..Restwerte:
G20 Verbrenner -1%
G21 Diesel -1%
Beide Hybrid -2%G21 Benziner unverändert
Darf ich fragen was damit gemeint ist aktuell?!
🙄 😛
Bei gleichem Listenpreis und gleichem Nachlass musst du ab jetzt 1 bzw 2% des Listenpreises über die Laufzeit mehr bezahlen, denn der kalkulatorische Restwert nach Leasingende wird ab jetzt von der BMW Bank für den Kunden schlechter kalkuliert
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 18. Mai 2022 um 18:48:29 Uhr:
Bei gleichem Listenpreis und gleichem Nachlass musst du ab jetzt 1 bzw 2% des Listenpreises über die Laufzeit mehr bezahlen, denn der kalkulatorische Restwert nach Leasingende wird ab jetzt von der BMW Bank für den Kunden schlechter kalkuliert
Okay Danke !
Bei 36 Monaten wären das bei einem 80k-Auto also 1.600€. Geteilt durch 36 zzgl. Zinsen also 50-60€, die das Auto nur durch diesen Effekt teurer wird. Der Händler wird die 2% sicherlich nicht aus seiner Marge wieder drauf packen.
Also unterm Strich mehr Geld, was der BMW-Konzern (die Bank) einnimmt.
Guten Tag,
habe mir vorhin mal die Leasingkonditionen für einen 318i LCI Touring mit Bruttoliste 57.200€ und Gewerbeschein bei 36 Monaten und 10.000km/Jahr rechnen lassen mit 0€ Sonderzahlung.
Der Spaß soll wirklich 697,39€ Brutto im Monat kosten.
Anscheinend möchte BMW seine Autos wirklich mit aller Gewalt behalten.
Zitat:
@Jerome2013 schrieb am 19. Mai 2022 um 10:53:57 Uhr:
Anscheinend möchte BMW seine Autos wirklich mit aller Gewalt behalten.
Den Eindruck habe ich auch... Ich liebe die Fahrzeuge von BMW, Design, Heckantrieb, Technik alles sehr schick... interessiere mich seit längerem für einen G21 330i. Aber jedes mal wenn ich den Konfigurator anwerfe wird mir schwindelig. vor allem wenn ich Richtung *ähem* VAG schiele, wo man ganz Ähnliche Fahrzeuge mit mehr Leistung und Ausstattung bekommt für 300€ weniger im Monat.... yikes...
eigentlich bleibt als einziger vernünftiger Weg zum BMW nur der Firmenwagen vom AG... aber bei den Listenpreisen wird selbst das langsam eng bzgl. Geldwerter Vorteil.
Fahre z.Z. einen 520d Touring von 2020 Bruttoliste 62.000€ auch neu bestellt. Für den zahle ich 390€ im Monat bei gleichen Parametern.
Wollte auch gerne bei BMW bleiben, aber so werde ich auch zum VAG Konzern schauen. Sehe das wirklich genauso @ Krizzzzz
@Jerome2013 das ist aber echt auch kein gutes Angebot. Da komm ich 40 Euro drunter. Wenn du ein fremdfabrikat hast dann kommen wir sogar fast auf 600 runter. Bei 48 Monaten sind wir ohne fremdfabrikat bei 605 Euro.
Die Absatzzahlen von BMW liegen im 3er Bereich deutlich vor Mercedes und Audi. Irgendwas scheint BMW also doch noch richtig zu machen. Und das man für Seat und co deutlich weniger zahlt war schon immer so und sollte auch jedem bewusst sein. wenn man die Autos fährt merkt man aber auch warum (und ich bin trotzdem der Meinung, dass die gute Autos bauen).
390 Euro für ein 62.000 Euro Auto ist aber auch alles andere als „normal“ sondern war eben ein extremes Schnäppchen. Du kommst eben von der günstigsten Zeit in eine sehr teure Zeit innerhalb von nur einem Leasingzyklus