BMW 3er (G20/21): Leasing Konditionen

Hallo zusammen,

gibt es schon Erfahrungen/Angebote für den neuen 3er? Habe gestern ein erstes, ernüchterndes Angebot für einen 330 d erhalten.

BLP 72.000 € brutto
Privat
36 Monate
10.000 km

887 € brutto

Sixt z. B. ist deutlich günstiger.

Bin auf erste Erfahrungswerte und Angebote gespannt.

Beste Güsse
schwarzertouring

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich erinnere an das Topic dieses Threads, LEASING KONDITIONEN G20.

@molchhero
seit deinem Auftritt hier läuft der Thread gewaltig aus der Spur, diverse Beiträge wurden entfernt.
Stimme deine nächsten Postings bezüglich "werde nicht persönlich" und "OT" mit den rechts am Rand stehenden Beitragsregeln ab. Solltest du keine Konditionen erfragen wollen oder anbieten können, solltest du dich am Thread nur lesend beteiligen, anstatt hier weiter für nicht gewünschten Unfrieden zu sorgen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

1898 weitere Antworten
1898 Antworten

Auch wenn es extrem OT ist, und wir es dabei dann auch belassen sollten, es handelt sich um ein Durchschnittswert, sie Anhang. Alles Weitere gerne per PN 😉

Asset.JPG

Was sind denn ein realistisch erzielbarer LF für 318i oder 320i Touring mit ca. 50t€ BLP?

Lieferung wäre für 12/22 geplant.
Gewerbe vorhanden, aber bisher hierüber kein Fahrzeug vorhanden. Ggf. wären bis dahin Fremdfabrikate vorhanden.

Danke euch.

Zitat:

@KingofRoad schrieb am 3. Februar 2022 um 20:14:54 Uhr:


Was sind denn ein realistisch erzielbarer LF für 318i oder 320i Touring mit ca. 50t€ BLP?

Lieferung wäre für 12/22 geplant.
Gewerbe vorhanden, aber bisher hierüber kein Fahrzeug vorhanden. Ggf. wären bis dahin Fremdfabrikate vorhanden.

Danke euch.

Angebote für den 318i Touring als Einstiegsmotorisierung werden hin und wieder lanciert.

Grob für dich zur Einordnung: Das Vorhandensein eines Gewerbes in Kombination mit einem Fremdfabrikat bringen dir aktuell beim 3er Touring (und z.B. auch X3) einen Preisvorteil von 2.975 Euro brutto. Also diesen Betrag durch die Laufzeit des Leasings dividiert mindert die Leasingrate.

Danke. Noch habe ich ja genügend Zeit.

Unter 1,0 ist wahrscheinlich nur als Angebot möglich, oder?

Ähnliche Themen

BMW 320e Hybrid inkl. Sportline, PDC, Großem Navi, Sportsitzen mit Teilleder , 18'' M- Felgen

Lieferzeit: 4 Monate

Listenpreis: € 49.950,-

Laufzeit: 36 Monate
Laufleistung: 10.000KM p.a.
Leasingsonderzahlung: 4.500,- netto/ 5.355,- brutto

Leasingrate für Privatkunden: € 431,- brutto
Leasingfaktor für Privatkunden: 0,86%

Leasingrate für Businesskunden: € 299,- netto
Leasingfaktor für Businesskunden: 0,71%

Leasingrate für Gewerbekunden: € 322,- netto
Leasingfaktor für Gewerbekunden: 0,76%

Sonderausstattung :

0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
06UX Entfall Touch Funktionalität auf BMW Controller
07LD Modell Sport Line EUR 2.500,00 01S1 ... (07LD) 17" LMR V-Speiche 776
0255 ... (07LD) Sport-Lederlenkrad
0431 ... (07LD) Innenspiegel automatisch abblendend 0481 ... (07LD) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer 0493 ... (07LD)Ablagenpaket
04AT ... (07LD) Interieurleisten schwarz hochglänzend 04UR ... (07LD)Ambientes Licht
0508 ... (07LD) Park Distance Control (PDC) 0534 ... (07LD) Klimaautomatik
0760 ... (07LD) M Hochglanz Shadow Line 09QX Vorbereitung Fahrerassistenz I

Bereitstellungskosten BMW 3er: 979,- inkl. MwSt.

BMW 320e SportLine

Vorführwagen M340i Touring - sofort verfügbar - Auslieferungskosten 949 Euro - Erstzulassung Oktober 2021, maximal 11.900km bei Auslieferung

Leasingbeispiel Gewerblich oder privat mit Gewerbeschein bei UPE 76860 Euro:
36 Monate / 10.000km / 0 Euro Anzahlung: 684 Euro brutto - LF 0,89
36 Monate / 15.000km / 0 Euro Anzahlung: 705 Euro brutto
36 Monate / 20.000km / 0 Euro Anzahlung: 726 Euro brutto
36 Monate / 25.000km / 0 Euro Anzahlung: 767 Euro brutto
36 Monate / 30.000km / 0 Euro Anzahlung: 829 Euro brutto

Privatkunden: +30 Euro brutto
Businesskunden: -30 Euro brutto
Eroberung Fremdfabrikat: -50 Euro brutto
Schwerbehindertennachweis: +15 Euro (im Vergleich zu Gewerblich)

M340i xDrive Touring
Alpinweiß uni
Leder "Vernasca" Schwarz Dekorsteppung (SW)

19" BMW Indiv.LMR Doppelspeiche 793 I Bicolor
Komfortzugang
Innen- und Außenspiegelpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
M Sportbremse, rot hochglänzend
Entfall Beifahrer- Lordonsenstütze/Beifahrer-
Lenkradheizung
Fernlichtassistent
BMW Head-Up Display
Modellschriftzug Entfall
BMW Laserlicht
Galvanikapplikation für Bedienelemente
Spiegelkappen schwarz
M Leuchten Shadow Line
Driving Assistant
M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Notlaufeigenschaften
HiFi-Lautsprechersystem
Parking Assistant Plus
Entfall BMW Digital Key
Innovationspaket

Wär dann beinahe meine Richtung, wobei bei dem speziellen Fahrzeug das fehlende HK und die Runflats die KO-Kriterien wären.

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 4. Februar 2022 um 15:16:19 Uhr:


Vorführwagen M340i Touring - sofort verfügbar - Auslieferungskosten 949 Euro - Erstzulassung Oktober 2021, maximal 11.900km bei Auslieferung

Leasingbeispiel Gewerblich oder privat mit Gewerbeschein bei UPE 76860 Euro:
36 Monate / 10.000km / 0 Euro Anzahlung: 684 Euro brutto - LF 0,89
36 Monate / 15.000km / 0 Euro Anzahlung: 705 Euro brutto
36 Monate / 20.000km / 0 Euro Anzahlung: 726 Euro brutto
36 Monate / 25.000km / 0 Euro Anzahlung: 767 Euro brutto
36 Monate / 30.000km / 0 Euro Anzahlung: 829 Euro brutto

Privatkunden: +30 Euro brutto
Businesskunden: -30 Euro brutto
Eroberung Fremdfabrikat: -50 Euro brutto
Schwerbehindertennachweis: +15 Euro (im Vergleich zu Gewerblich)

M340i xDrive Touring
Alpinweiß uni
Leder "Vernasca" Schwarz Dekorsteppung (SW)

19" BMW Indiv.LMR Doppelspeiche 793 I Bicolor
Komfortzugang
Innen- und Außenspiegelpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
M Sportbremse, rot hochglänzend
Entfall Beifahrer- Lordonsenstütze/Beifahrer-
Lenkradheizung
Fernlichtassistent
BMW Head-Up Display
Modellschriftzug Entfall
BMW Laserlicht
Galvanikapplikation für Bedienelemente
Spiegelkappen schwarz
M Leuchten Shadow Line
Driving Assistant
M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Notlaufeigenschaften
HiFi-Lautsprechersystem
Parking Assistant Plus
Entfall BMW Digital Key
Innovationspaket

Nettes Angebot aber mal eine Frage zu den "Auslieferungskosten", dass habe ich jetzt schon mehrfach gesehen das teilweise für bereits vorhanden Fahrzeuge knapp 1000€ extra berechnet werden. Wie berechnet ihr soetwas? Also was kostet da wirklich 1000€ an "Auslieferung"? Wohin wird für 1000€ geliefert?

Zitat:

@r8kk schrieb am 7. Februar 2022 um 10:38:22 Uhr:



Zitat:

@Jacko95 schrieb am 4. Februar 2022 um 15:16:19 Uhr:


Vorführwagen M340i Touring - sofort verfügbar - Auslieferungskosten 949 Euro - Erstzulassung Oktober 2021, maximal 11.900km bei Auslieferung

Leasingbeispiel Gewerblich oder privat mit Gewerbeschein bei UPE 76860 Euro:
36 Monate / 10.000km / 0 Euro Anzahlung: 684 Euro brutto - LF 0,89
36 Monate / 15.000km / 0 Euro Anzahlung: 705 Euro brutto
36 Monate / 20.000km / 0 Euro Anzahlung: 726 Euro brutto
36 Monate / 25.000km / 0 Euro Anzahlung: 767 Euro brutto
36 Monate / 30.000km / 0 Euro Anzahlung: 829 Euro brutto

Privatkunden: +30 Euro brutto
Businesskunden: -30 Euro brutto
Eroberung Fremdfabrikat: -50 Euro brutto
Schwerbehindertennachweis: +15 Euro (im Vergleich zu Gewerblich)

M340i xDrive Touring
Alpinweiß uni
Leder "Vernasca" Schwarz Dekorsteppung (SW)

19" BMW Indiv.LMR Doppelspeiche 793 I Bicolor
Komfortzugang
Innen- und Außenspiegelpaket
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
M Sportbremse, rot hochglänzend
Entfall Beifahrer- Lordonsenstütze/Beifahrer-
Lenkradheizung
Fernlichtassistent
BMW Head-Up Display
Modellschriftzug Entfall
BMW Laserlicht
Galvanikapplikation für Bedienelemente
Spiegelkappen schwarz
M Leuchten Shadow Line
Driving Assistant
M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Notlaufeigenschaften
HiFi-Lautsprechersystem
Parking Assistant Plus
Entfall BMW Digital Key
Innovationspaket

Nettes Angebot aber mal eine Frage zu den "Auslieferungskosten", dass habe ich jetzt schon mehrfach gesehen das teilweise für bereits vorhanden Fahrzeuge knapp 1000€ extra berechnet werden. Wie berechnet ihr soetwas? Also was kostet da wirklich 1000€ an "Auslieferung"? Wohin wird für 1000€ geliefert?

Das ist zunächst mal eine Mischkalkulation.
Das Auto wird ja an einem Ort produziert und kommt dann je nach Werk (Stammwerk München, Dingolfing, Regensburg, Leipzig oder Übersee) mit einem Sepditeur und/oder auf dem Seeweg zum Händler. Das lassen sich die Reedereien und Fuhrparkunternehmer halt bezahlen. Weiterhin wird das Auto auch erst kurz vor Übergabe an den Kunden wirklich „startklar“ gemacht. Alle Verbindungen werden nochmals überprüft, die Systeme hoch gefahren und das Auto natürlich nochmals optisch zu 100% auf Vordermann gebracht. Ob das nun subjektiv den Preis von 1.000 Euro rechtfertigt sei dahin gestellt. Es gibt sogar sog. „Gute-Fahrt-Pakete“ für über 1.200€ je nach Fahrzeugkategorie. Und da die zuvor beschriebenen Arbeitsgänge bei jedem Fahrzeug anfallen, bzw. angefallen sind lassen sich die Händler das nunmal vom ersten Endkunden bezahlen. Das ist halt ein Vorteil eines Gebrauchten oder ehem. Dienstwagen. Dort entfällt diese Position. Auf Yout….. gibt es ein Video zur BMW-Welt wo die Schritte in den Katakomben kurz angerissen werden. So ähnlich geht das dann auch beim Händler vonstatten.
Zu der Frage nach der Lieferung „vor die Haustür“: Kenne das von einer Händlerkette, dass die hierfür Subunternehmer beauftragen. Das kostet dann 2x (hin und zurück) 1€ Netto. Also bei einer Verschickung eines Autos vom Händler in Bayern nach Hamburg biste mit 1.500€ netto zusätzlich dabei 😉

https://m.youtube.com/watch?v=t0ZKHIEio-0

Ich kaufe/lease ein Auto für 80000€ und finde es grenzwertig für den letzten Check nochmals Geld zu verlangen.
Mein Auto musste vom Werk München in die BMW-Welt (<2km), hatte dort einen leeren Tank und die Ab-/Ummeldung habe ich gemacht (wegen Corona und Vitamin-B). Finde 775€ insgesamt herzlich viel dafür....

Zitat:

@RAAS schrieb am 7. Februar 2022 um 12:23:18 Uhr:


Ich kaufe/lease ein Auto für 80000€ und finde es grenzwertig für den letzten Check nochmals Geld zu verlangen.
Mein Auto musste vom Werk München in die BMW-Welt (<2km), hatte dort einen leeren Tank und die Ab-/Ummeldung habe ich gemacht (wegen Corona und Vitamin-B). Finde 775€ insgesamt herzlich viel dafür....

Da hast du mit der BMW-Welt sogar die aktuell günstigste (und grundsätzlich schönste) Form der Auslieferung gewählt, obwohl diese den Händler mehr kostet, als wenn er dir das Auto emotionslos auf seinem Parkplatz übergibt.

Ist wie gesagt alles eine Mischkalkulation. Es gibt Autos die brauchen nur vom Stammwerk auf die andere Strassenseite in die BMW-Welt verbracht zu werden und dann gibt es welche die sind erstmal 3 Wochen auf dem Seeweg unterwegs, bis sie europäisches Festland berühren.

Edit: Ich bin ja auch kein Verkäufer und kann da auch nicht viel Gutes dran finden. Nachdem ich für meine ersten Fahrzeuge (ohne MT) viel zu viel Geld bezahlt habe, versuche ich nun einfach das von mir Erlernte weiterzugeben, damit andere nicht dieselben Fehler machen, die nur dem Verkäufer (mehr) Geld in die Kasse spielen, aber bei dem Thema Auslieferung da haben sie wirklich keine Stellschraube dran.

Das ist alles ok und für Neuwagen oder auch für Lagerfahrzeuge sagt keiner etwas dagegen.

Bei einem Vorführwagen mit 12.000 (!!!) km auf der Uhr ist es jedoch grenzwertig. Ich habe zweimal einen BMW-Vorführer geleast und bekam jeweils nur die Zulassung berechnet. Ist aber auch schon 10 Jahre her.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 7. Februar 2022 um 19:03:12 Uhr:


Das ist alles ok und für Neuwagen oder auch für Lagerfahrzeuge sagt keiner etwas dagegen.

Bei einem Vorführwagen mit 12.000 (!!!) km auf der Uhr ist es jedoch grenzwertig. Ich habe zweimal einen BMW-Vorführer geleast und bekam jeweils nur die Zulassung berechnet. Ist aber auch schon 10 Jahre her.

Liegt sicherlich daran, dass Vorführer wie Neu-/Lagerwagen gerechnet werden. Es also die entsprechenden Förderungen in Kombination mit „guten“ Restwerten gibt. Und wie schon geschrieben, der erste Endverbraucher wird an der Stelle halt zur Kasse gebeten.
Um das zu umgehen muss man dann nach Jahreswagen schauen oder vom Werksangehörigen kaufen, aber die haben sich ja auch dünne gemacht.

Um diese Diskussion zu vermeiden sollten alle Kosten einfach im Preis enthalten sein, ist auch gewerblich nur so wirtschaftlich zu rechnen. Alles andere ist unseriös (wie bereits von Anderen empfunden) kalkuliert, auch wenn es alle Händler so machen.

Über die Transportkosten lässt sich herrlich diskutieren, aber besser nicht hier, sonst kommt Zimpalumpala um die Ecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen