BMW 3er (G20/21): Leasing Konditionen
Hallo zusammen,
gibt es schon Erfahrungen/Angebote für den neuen 3er? Habe gestern ein erstes, ernüchterndes Angebot für einen 330 d erhalten.
BLP 72.000 € brutto
Privat
36 Monate
10.000 km
887 € brutto
Sixt z. B. ist deutlich günstiger.
Bin auf erste Erfahrungswerte und Angebote gespannt.
Beste Güsse
schwarzertouring
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich erinnere an das Topic dieses Threads, LEASING KONDITIONEN G20.
@molchhero
seit deinem Auftritt hier läuft der Thread gewaltig aus der Spur, diverse Beiträge wurden entfernt.
Stimme deine nächsten Postings bezüglich "werde nicht persönlich" und "OT" mit den rechts am Rand stehenden Beitragsregeln ab. Solltest du keine Konditionen erfragen wollen oder anbieten können, solltest du dich am Thread nur lesend beteiligen, anstatt hier weiter für nicht gewünschten Unfrieden zu sorgen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1898 Antworten
Natürlich ernstgemeint. Ich habe nur nicht so die Erfahrung von leasing und wollte da mal eine Einschätzung haben. Gerade in Zeiten von corona hofft doch jeder das er einen schnappen mitnehmen kann...
Es ist ein gutes Angebot zuschlagen.
Habe meinen zu ähnlichen Konditionen im letzten Jahr bestellt und das bei nur 10k im Jahr.Auslieferung August
Das sind ja mindestens 5 x Werkstatt. Kostet jeder Werkstattbesuch im Schnitt 800 Öcken bzw. mehr?
Bei mir schon, und ich hatte bisher nur einen 118d und bekomme meinen 340d im August. Hoffentlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Angebot: Fragen vom Neuling' überführt.]
Zitat:
@LautrerBub93 schrieb am 22. Juni 2020 um 19:21:45 Uhr:
Ich bin zurzeit am überlegen ob sich ein Privatleasing für mich lohnt, oder doch einen jahreswagen finanzieren.
Wie bereits geschrieben wurde, ist es aufgrund der hohen Laufleistung p.a keinesfalls leicht, dein Angebot so richtig einzuordnen. Im Vergleich zu einem Jahreswagen wird sich Leasing in deinem Fall aber nicht rentieren. Du verbrennst in drei Jahren fast 27.000€, jedoch gibt es 320d M Sport Jahreswagen bereits für 37.000€.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Angebot: Fragen vom Neuling' überführt.]
Ähnliche Themen
@Bavarian vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ja da hast du auf jedenfall Recht, die Frage ist nur womit ich am Ende dann günstiger rauskomme.
Es ist einfach ne verzwickte Sache.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Angebot: Fragen vom Neuling' überführt.]
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 23. Juni 2020 um 18:45:04 Uhr:
@LautrerBub93Der Leasingfaktor ist quasi der Rabatt. Umso besser der Leasingfaktor umso höher ist der Rabatt und umso niedriger die monatliche Rate. Jegliche im Angebot ausgewiesenen Rabatte kannst du komplett ignorieren. Es geht nur um den Leasingfaktor.
Bei 150.000 KM in 3 Jahren bin ich nach wie vor der Meinung, dass das Angebot mit einem LF von 1,38 gut ist.
Hier muss ich jetzt nochmal drauf zurückkommen. Heute habe ich zufällig mit dem 🙂 telefoniert und iwie kamen wir auf den LF.
Er sagte dazu, dass BMW nicht mit dem LF rechnen würde sondern mit dem Jahreszins.
Wie soll ich das denn verstehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Angebot: Fragen vom Neuling' überführt.]
Zitat:
@LautrerBub93 schrieb am 25. Juni 2020 um 20:50:18 Uhr:
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 23. Juni 2020 um 18:45:04 Uhr:
@LautrerBub93Der Leasingfaktor ist quasi der Rabatt. Umso besser der Leasingfaktor umso höher ist der Rabatt und umso niedriger die monatliche Rate. Jegliche im Angebot ausgewiesenen Rabatte kannst du komplett ignorieren. Es geht nur um den Leasingfaktor.
Bei 150.000 KM in 3 Jahren bin ich nach wie vor der Meinung, dass das Angebot mit einem LF von 1,38 gut ist.
Hier muss ich jetzt nochmal drauf zurückkommen. Heute habe ich zufällig mit dem 🙂 telefoniert und iwie kamen wir auf den LF.
Er sagte dazu, dass BMW nicht mit dem LF rechnen würde sondern mit dem Jahreszins.
Wie soll ich das denn verstehen?
Der LF ist für mich die Richtschnur wie gut das Angebot ist. Egal wie BMW rechnet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Angebot: Fragen vom Neuling' überführt.]
Zitat:
@LautrerBub93 schrieb am 25. Juni 2020 um 20:47:08 Uhr:
@Bavarian vielen Dank für deine Rückmeldung.Ja da hast du auf jedenfall Recht, die Frage ist nur womit ich am Ende dann günstiger rauskomme.
Es ist einfach ne verzwickte Sache.
Gerne. 😉
Der 320d M Sport bringt 4 Jahre alt mit ~160tkm auf jeden Fall noch mehr als 10.000€.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Angebot: Fragen vom Neuling' überführt.]
Ich hätte eine Frage zu Leasing weil ich auch Neuling auf diesem Gebiet bin!
Für den Leasingfaktor zu berechnen nimmt man dafür den Bruttolistenpreis aus dem Konfigurator oder letztlich den Bruttopreis abzüglich des Rabattes?
Hier im Forum sind zum Teil Angebote wo ich ernsthaft Frage wie man als Privatkäufer einen solchen LF bekommen kann!
Danke für eure Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Angebot: Fragen vom Neuling' überführt.]
Für die Berechnung wird der Bruttolistenpreis hergenommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Angebot: Fragen vom Neuling' überführt.]
Zitat:
@LautrerBub93 schrieb am 25. Juni 2020 um 20:50:18 Uhr:
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 23. Juni 2020 um 18:45:04 Uhr:
@LautrerBub93Der Leasingfaktor ist quasi der Rabatt. Umso besser der Leasingfaktor umso höher ist der Rabatt und umso niedriger die monatliche Rate. Jegliche im Angebot ausgewiesenen Rabatte kannst du komplett ignorieren. Es geht nur um den Leasingfaktor.
Bei 150.000 KM in 3 Jahren bin ich nach wie vor der Meinung, dass das Angebot mit einem LF von 1,38 gut ist.
Hier muss ich jetzt nochmal drauf zurückkommen. Heute habe ich zufällig mit dem 🙂 telefoniert und iwie kamen wir auf den LF.
Er sagte dazu, dass BMW nicht mit dem LF rechnen würde sondern mit dem Jahreszins.
Wie soll ich das denn verstehen?
Und wieso bringen einem die Nachlässe bzw rabatte nichts. Das eine autohaus meinte letztens wie lange ich für eine Entscheidung benötige, denn er könnte noch Prämien und Rabatte erhalten.
Aber wenn das ja nichts nützt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Angebot: Fragen vom Neuling' überführt.]
Okay vielen Dank! Ich hatte immer mit dem Preis inklusive Rabatt gerechnet! Deswegen kamen teilweise mehr als komische Werte dabei raus! Nochmals Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Angebot: Fragen vom Neuling' überführt.]
Zitat:
@LautrerBub93 schrieb am 27. Juni 2020 um 19:37:18 Uhr:
Zitat:
@LautrerBub93 schrieb am 25. Juni 2020 um 20:50:18 Uhr:
Hier muss ich jetzt nochmal drauf zurückkommen. Heute habe ich zufällig mit dem 🙂 telefoniert und iwie kamen wir auf den LF.
Er sagte dazu, dass BMW nicht mit dem LF rechnen würde sondern mit dem Jahreszins.
Wie soll ich das denn verstehen?
Und wieso bringen einem die Nachlässe bzw rabatte nichts. Das eine autohaus meinte letztens wie lange ich für eine Entscheidung benötige, denn er könnte noch Prämien und Rabatte erhalten.
Aber wenn das ja nichts nützt?
Man muss unterscheiden zwischen Geschäftsleasing und Privatleasing. Als Arbeitnehmer der einen Dienstwagen zur Verfügung gestellt bekommt bringen die Rabatte in Hinsicht der Versteuerung nichts, da die sich immer auf den BLP bezieht. Beim Privatleasing würde ja die Leasingrate sinken bzw. bezogen auf den BLP würde man einen besseren LF haben und da bringt das dann was, weil die Gesamtsumme über die Leasingzeit geringer ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Angebot: Fragen vom Neuling' überführt.]
Zitat:
@GTDennis schrieb am 27. Juni 2020 um 20:01:51 Uhr:
Zitat:
@LautrerBub93 schrieb am 27. Juni 2020 um 19:37:18 Uhr:
Und wieso bringen einem die Nachlässe bzw rabatte nichts. Das eine autohaus meinte letztens wie lange ich für eine Entscheidung benötige, denn er könnte noch Prämien und Rabatte erhalten.
Aber wenn das ja nichts nützt?
Man muss unterscheiden zwischen Geschäftsleasing und Privatleasing. Als Arbeitnehmer der einen Dienstwagen zur Verfügung gestellt bekommt bringen die Rabatte in Hinsicht der Versteuerung nichts, da die sich immer auf den BLP bezieht. Beim Privatleasing würde ja die Leasingrate sinken bzw. bezogen auf den BLP würde man einen besseren LF haben und da bringt das dann was, weil die Gesamtsumme über die Leasingzeit geringer ist
Rabatt und Subvention haben meinen LF und die Rate ganz schön gedrückt, gewerbliches Leasing.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Angebot: Fragen vom Neuling' überführt.]
Zitat:
@GTDennis schrieb am 27. Juni 2020 um 20:01:51 Uhr:
Zitat:
@LautrerBub93 schrieb am 27. Juni 2020 um 19:37:18 Uhr:
Und wieso bringen einem die Nachlässe bzw rabatte nichts. Das eine autohaus meinte letztens wie lange ich für eine Entscheidung benötige, denn er könnte noch Prämien und Rabatte erhalten.
Aber wenn das ja nichts nützt?
Man muss unterscheiden zwischen Geschäftsleasing und Privatleasing. Als Arbeitnehmer der einen Dienstwagen zur Verfügung gestellt bekommt bringen die Rabatte in Hinsicht der Versteuerung nichts, da die sich immer auf den BLP bezieht. Beim Privatleasing würde ja die Leasingrate sinken bzw. bezogen auf den BLP würde man einen besseren LF haben und da bringt das dann was, weil die Gesamtsumme über die Leasingzeit geringer ist
Das kann ich jetzt so gar nicht bestätigen. Bei meinen 2 Angeboten mit ca. 13% Nachlass kommen höhere monatliche Raten zustande als bei dem oben genannten Angebot.
Da habe ich LF von 1.43 und 1.45 und bei dem obenstehenden die ermittelten 1.38.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Angebot: Fragen vom Neuling' überführt.]