BMW 3er (G20/21): Leasing Konditionen
Hallo zusammen,
gibt es schon Erfahrungen/Angebote für den neuen 3er? Habe gestern ein erstes, ernüchterndes Angebot für einen 330 d erhalten.
BLP 72.000 € brutto
Privat
36 Monate
10.000 km
887 € brutto
Sixt z. B. ist deutlich günstiger.
Bin auf erste Erfahrungswerte und Angebote gespannt.
Beste Güsse
schwarzertouring
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich erinnere an das Topic dieses Threads, LEASING KONDITIONEN G20.
@molchhero
seit deinem Auftritt hier läuft der Thread gewaltig aus der Spur, diverse Beiträge wurden entfernt.
Stimme deine nächsten Postings bezüglich "werde nicht persönlich" und "OT" mit den rechts am Rand stehenden Beitragsregeln ab. Solltest du keine Konditionen erfragen wollen oder anbieten können, solltest du dich am Thread nur lesend beteiligen, anstatt hier weiter für nicht gewünschten Unfrieden zu sorgen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1897 Antworten
Sehr, sehr ordentlich, vor allem in Anbetracht der Tatsache dass die Privatkonditionen beim G20 im Vergleich zu anderen Modellen alles andere als gut sind.
b
Zitat:
@Thomas_Kiel schrieb am 5. April 2020 um 16:59:48 Uhr:
Hallo zusammen,mir liegt folgendes Leasing-Angebot für einen BMW 320d xDrive Touring MSport (Neuwagen, neuste Generation, VP: 61.000 Euro) vor (36 Monate Laufzeit, 20T KM pro Jahr):
Anzahlung 5.000 Euro
Monatliche Rate: 385 Euro
BMW Full Service Paket inklusive über die gesamte Zeit
Mehrkilometersatz: 13 centIst das Angebot fair?
BG Thomas
bei 20tkm/a sehr gut.
Zitat:
@es0x schrieb am 5. April 2020 um 23:15:00 Uhr:
Das Angebot ist doch sehr gut?Zum vergleichen (was halten die Leute hier von):
330i Limousine
36 Monate
Ohne Anzahlung
15tkm
547€ brutto im MonatListenpreis: 61.600€
Privat
ich zahle knapp 20 euro mehr.
Ähnliche Themen
Genügt es für den Gewerberabatt eigentlich wenn man nur ein kleines Nebengewerbe anmeldet? Haupteinkünfte sind aber aus Angestelltenverhältnis
Ja dann hast du Konditionen ähnlich eines gewerblichen Einzelabnehmers. Dein Gewerbeschein dient als Nachweis. Gruß Tobias
Ob/wenn mit der Anmeldung eines (Schein-)Gewerbes ggf. weitere Umstände verbunden bzw. Konsequenzen zu befürchten sind (evtl. auch mit dem Finanzamt etc.), steht das in keinem Verhältnis zu einem geringfügig besseren Rabatt.
Ich bin davon überzeugt, dass es bald auch sehr gute Privat-Leasingkonditionen geben wird.
Wieso sollte man für ein kleines Gewerbe mit Konsequenzen vom Finanzamt rechnen?
Wenn man das alles sauber macht, dann sehe ich da keinerlei Probleme.
Und wenn man der eigenen Familie ab und zu eine Rechnung stellt, dann geht das das Finanzamt einen feuchten Dreck an.
LG
Hier entsteht wieder die x-te "Scheingewerbe/Kleingewerbe" Off Topic Runde. BMW gibt mit Gewerbeschein entsprechende Nachlässe. Wen es stört der least halt Privat oder mit Schwerbehinderten Ausweis von erstrangiger Verwandschaft wenn möglich. Gruß und bleibt gesund
Merk man aktuell schon etwas bei den Leasingpreisen?
Mein Vertrag läuft im November aus, und ich wollte im Mai mal nach meinem neuen schauen...
Alle meiner Schnapp Aktionen (M340i G20/21; M340d Markstart usw. die weiter oben stehen noch so wie gehabt...Warum sollte auch noch mehr Nachlass geben werden?! Autohäuser öffnen ab morgen größtenteils wieder...Werke laufen bald auch wieder an (Ford und Teile von Mercedes schon im April; BMW wird zeitnah folgen). Gruß Tobias
Naja, es gibt verschiedene Fachartikel (z.B.: Autobild) aktuell über das Thema. Wo beschrieben steht, das sehr voraussichtlich eine große Rabattwelle auf uns zukommt, um die Absatzzahlen wieder anzukoppeln...
Dadurch lesen natürlich mehr Leute den Artikel und kaufen die Zeitung, als wenn da steht: „Alles bleibt wie immer“.
Natürlich kann es noch zu Rabatten kommen, aber der „Shutdown“ war jetzt auch vorerst nicht so krass lange, wie erst vermutet, die Werke bisher auch nicht Monate lang geschlossen. Da hilft nur abwarten und eventuell auch einfach Prämien nutzen, die es schon gibt, z.B. für PHEV/BEV, die mir recht attraktiv erscheinen.
Autobild arbeitet auch mit Sparneuwagen.de zusammen usw., da ist also quasi nicht mehr wirklich Neutralität gegeben, es werden doch öfter dort Autos als spektakuläre Deals beworben wo man weiss => geht besser...