BMW 3er E90 vs. Audi A4 B8 - Nordschleife für Anfänger, welcher ist besser?

Hallo,

ja das wollte ich mal fragen, denke das Forum ist passend dafür, da ich mich weder im BMW Forum, noch im Audi Forum befinde.

Erfahrung mit Heckantrieb habe ich keine. Werde aber wohl kaum ans Limit gehen. Selbst fahre ich ein A4 B6.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Hey jetzt will ich auch mal was sagen,
aslo warum gleich die Nordschleife?????
Es gibt rennstrecken die sind weniger befüllt und auch nicht so risiko behaftet wie die nordschleife. Ich bin jetzt selber Jahre lang Autorennen gefahren mit einem extra angefertigten OPEL Kadett D 2,0i 16V mit 260PS gesamtgewicht mit Fahrer und Tank lag bei unter 1000kg also echt ne Rakete, hat immer viel Spaß gemacht. Aber auf der nordschleife war ich nur auf der GP Strecke denn bei der andern kenn ich die ganzen Touristen nicht die meist mehr mut haben als sie fahren können und der ist quasi ohne auslaufzonen das heißt abflug gleich kaltverformung. Man muss eben mit der dummheit der Anderen rechnen. Auch wenn du fahren kannst kann es eben sehr schnell passieren denn auf einer rennstrecke machen oft die Strassenreifen nicht mit die werden zu warm und schmieren dann wie sau. Die Bremsen fangen auch an heiß zu werden und da diese Serie sind (nehem ich jetzt mal einfach an) halten die diese belastung auch nicht stand auch wenn du "NORMAL" wenn das überhaupt geht über die strecke fährst. Ich kenne es von mir erstmal auf der strecke will ich zwar keine WM Punkte sammel aber trotzdem mal nen bissle am Grenzbereich kratzen. 
Such dir einfach ne andere strecke aus wo es eben nicht so viele möchte gern Schumis sind wie z.B. Oschersleben Motopark ist echt nicht teuer und nur kleine gruppen mit Instrukteur drauf da gibts keine zwei kämpfe aber das willst du ja nicht wie du es schreibst, kommst aber bestimmt nicht an den Instrukteur dran der ist nämlich verdammt schnell, hab ich immer gern gemacht für ein paar Euronen viele Runden Oschersleben. Und mein rennwagen war echt nicht langsam, die Turbos mit deutlich mehr leistung ~100PS sind mir nicht weggefahren da sie erstmal schwerer waren und der Turbo erstmal richtig greifen muss. Kurven war ich schneller da ich leichter war.
Wegen Auto mal noch kurz, hab mal gerade aus spaß bei Sixt und Europcar angerufen und gefragt die verneinen es deutlich da dort kein Versicherungsschutz gilt und zweitens wegen dem hohen verschleiß des Fahrzeuges. Ich kenne es auch noch so das man einen Haftungsausschluß unterschreiben muss wo für die Schäden ob selbst oder fremd beigefügt werden immer selbst getragen werden müssen.
Nimm nicht den Wagen deiner Eltern, denn wenn es passiert ist wirds bestimmt nicht schön zuhause oder?
Warum hast du eigendlich kein eigendes Auto wenn du 5Jahre fährst bist du pi mal daumen 23Jahre jung?!?

Es sind nur Rartschläge keine Richtlinien, ich will dich mit diesem Text nicht beurteilen oder beschimpfen. 

32 weitere Antworten
32 Antworten

Das Auto meiner Eltern halt, nen A4 B6. 115 Diesel PS sind halt net so viel....

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Das Auto meiner Eltern halt, nen A4 B6. 115 Diesel PS sind halt net so viel....

Auch das noch.

Das wird ja immer besser.

Was sagen die denn dazu?

Und denk daran, die meiner Meinung nach größte Gefahr geht vor allem von den anderen selbsternannten "Rennfahrern" aus, die rücksichtslos mit viel Leistung und Geschwindigkeit über den Ring brettern, als würde es um WM-Punkte gehen.
ES GIBT SIE, mach Dir nichts vor!

Es gibt aber natürlich auch verantwortungsbewusste erfahrene Piloten, die auch mit viel Umsicht einfach nur schnell sind.

Müssen sie ja nicht wissen. 😉 Ich bin kein pupertierender Teenanger. Man kann flott herumfahren, was Auslegungsachte ist, ohne jetzt einen auf Schumacher zu machen.

Ein gewisser Respekt fährt immer mit. Hab jetzt seit 5 Jahren den Führerschein.

Iss schon mal Interresant zu lesen wie sich manche darum reißen mal die Nordschleife zu fahren - womöglich gerade den Führerschein gemacht und dann eben mal das Auto der Eltern zweckendfremdet - eventuell noch ohne wissen der Eltern - oder nen Leihwagen gemietet. Da kann ich nur sagen: Finger weg von beiden varianten, zu einem, keine Versicherung zahlt bei nutzung zu Motorsportlichen zweck. Die Nordschleife ist so oder so ein Motorsportring. Lieber ne Möhre fürs erste mal um Erfahrungen zu sammeln - dann rantasten an die Geschwindigkeiten auf so einer Rennstrecke - jeder Rennfahrer fing mal klein an, meist mit dem Gokart!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fordscene-bb


Iss schon mal Interresant zu lesen wie sich manche darum reißen mal die Nordschleife zu fahren - womöglich gerade den Führerschein gemacht und dann eben mal das Auto der Eltern zweckendfremdet - eventuell noch ohne wissen der Eltern - oder nen Leihwagen gemietet. Da kann ich nur sagen: Finger weg von beiden varianten, zu einem, keine Versicherung zahlt bei nutzung zu Motorsportlichen zweck. Die Nordschleife ist so oder so ein Motorsportring. Lieber ne Möhre fürs erste mal um Erfahrungen zu sammeln - dann rantasten an die Geschwindigkeiten auf so einer Rennstrecke - jeder Rennfahrer fing mal klein an, meist mit dem Gokart!!

Spinner, ich fahre schon seit 5 Jahren, geschätze Kilometerleistung: 75.000

Hab das Auto auch schon mehrmals sicher in Grenzbereich bewegt und weiß wann Schluss ist ja.

Lass doch bitte wo anderes den Oberlehrer raushängen!

Wer hier der größere Spinner ist steht wohl ausser frage !!! Oberlehrer ????????

Ja genau, Oberlehrer. Ich habe hier nirgendswo geschrieben, dass ich auf dem Ring einen auf Bestzeit machen will und heizen will was das Zeug hält! Und selbst wenn, warum muss ich mich ausgrechnet vor Dir rechtfertigen?

Es gibt auch kultiviertes Schnellfahren! Aber das ist dir evtl. fremd? Ich fahre rase eh nie auf Strecken, die mir nicht bekannt sind. Und das die Nordschleife keine Spielstraße ist weiß ich auch, DANKESCHÖN!

Hey jetzt will ich auch mal was sagen,
aslo warum gleich die Nordschleife?????
Es gibt rennstrecken die sind weniger befüllt und auch nicht so risiko behaftet wie die nordschleife. Ich bin jetzt selber Jahre lang Autorennen gefahren mit einem extra angefertigten OPEL Kadett D 2,0i 16V mit 260PS gesamtgewicht mit Fahrer und Tank lag bei unter 1000kg also echt ne Rakete, hat immer viel Spaß gemacht. Aber auf der nordschleife war ich nur auf der GP Strecke denn bei der andern kenn ich die ganzen Touristen nicht die meist mehr mut haben als sie fahren können und der ist quasi ohne auslaufzonen das heißt abflug gleich kaltverformung. Man muss eben mit der dummheit der Anderen rechnen. Auch wenn du fahren kannst kann es eben sehr schnell passieren denn auf einer rennstrecke machen oft die Strassenreifen nicht mit die werden zu warm und schmieren dann wie sau. Die Bremsen fangen auch an heiß zu werden und da diese Serie sind (nehem ich jetzt mal einfach an) halten die diese belastung auch nicht stand auch wenn du "NORMAL" wenn das überhaupt geht über die strecke fährst. Ich kenne es von mir erstmal auf der strecke will ich zwar keine WM Punkte sammel aber trotzdem mal nen bissle am Grenzbereich kratzen. 
Such dir einfach ne andere strecke aus wo es eben nicht so viele möchte gern Schumis sind wie z.B. Oschersleben Motopark ist echt nicht teuer und nur kleine gruppen mit Instrukteur drauf da gibts keine zwei kämpfe aber das willst du ja nicht wie du es schreibst, kommst aber bestimmt nicht an den Instrukteur dran der ist nämlich verdammt schnell, hab ich immer gern gemacht für ein paar Euronen viele Runden Oschersleben. Und mein rennwagen war echt nicht langsam, die Turbos mit deutlich mehr leistung ~100PS sind mir nicht weggefahren da sie erstmal schwerer waren und der Turbo erstmal richtig greifen muss. Kurven war ich schneller da ich leichter war.
Wegen Auto mal noch kurz, hab mal gerade aus spaß bei Sixt und Europcar angerufen und gefragt die verneinen es deutlich da dort kein Versicherungsschutz gilt und zweitens wegen dem hohen verschleiß des Fahrzeuges. Ich kenne es auch noch so das man einen Haftungsausschluß unterschreiben muss wo für die Schäden ob selbst oder fremd beigefügt werden immer selbst getragen werden müssen.
Nimm nicht den Wagen deiner Eltern, denn wenn es passiert ist wirds bestimmt nicht schön zuhause oder?
Warum hast du eigendlich kein eigendes Auto wenn du 5Jahre fährst bist du pi mal daumen 23Jahre jung?!?

Es sind nur Rartschläge keine Richtlinien, ich will dich mit diesem Text nicht beurteilen oder beschimpfen. 

Zitat:

Original geschrieben von speedboy152


Hey jetzt will ich auch mal was sagen,
aslo warum gleich die Nordschleife?????
Es gibt rennstrecken die sind weniger befüllt und auch nicht so risiko behaftet wie die nordschleife. Ich bin jetzt selber Jahre lang Autorennen gefahren mit einem extra angefertigten OPEL Kadett D 2,0i 16V mit 260PS gesamtgewicht mit Fahrer und Tank lag bei unter 1000kg also echt ne Rakete, hat immer viel Spaß gemacht. Aber auf der nordschleife war ich nur auf der GP Strecke denn bei der andern kenn ich die ganzen Touristen nicht die meist mehr mut haben als sie fahren können und der ist quasi ohne auslaufzonen das heißt abflug gleich kaltverformung. Man muss eben mit der dummheit der Anderen rechnen. Auch wenn du fahren kannst kann es eben sehr schnell passieren denn auf einer rennstrecke machen oft die Strassenreifen nicht mit die werden zu warm und schmieren dann wie sau. Die Bremsen fangen auch an heiß zu werden und da diese Serie sind (nehem ich jetzt mal einfach an) halten die diese belastung auch nicht stand auch wenn du "NORMAL" wenn das überhaupt geht über die strecke fährst. Ich kenne es von mir erstmal auf der strecke will ich zwar keine WM Punkte sammel aber trotzdem mal nen bissle am Grenzbereich kratzen. 
Such dir einfach ne andere strecke aus wo es eben nicht so viele möchte gern Schumis sind wie z.B. Oschersleben Motopark ist echt nicht teuer und nur kleine gruppen mit Instrukteur drauf da gibts keine zwei kämpfe aber das willst du ja nicht wie du es schreibst, kommst aber bestimmt nicht an den Instrukteur dran der ist nämlich verdammt schnell, hab ich immer gern gemacht für ein paar Euronen viele Runden Oschersleben. Und mein rennwagen war echt nicht langsam, die Turbos mit deutlich mehr leistung ~100PS sind mir nicht weggefahren da sie erstmal schwerer waren und der Turbo erstmal richtig greifen muss. Kurven war ich schneller da ich leichter war.
Wegen Auto mal noch kurz, hab mal gerade aus spaß bei Sixt und Europcar angerufen und gefragt die verneinen es deutlich da dort kein Versicherungsschutz gilt und zweitens wegen dem hohen verschleiß des Fahrzeuges. Ich kenne es auch noch so das man einen Haftungsausschluß unterschreiben muss wo für die Schäden ob selbst oder fremd beigefügt werden immer selbst getragen werden müssen.
Nimm nicht den Wagen deiner Eltern, denn wenn es passiert ist wirds bestimmt nicht schön zuhause oder?
Warum hast du eigendlich kein eigendes Auto wenn du 5Jahre fährst bist du pi mal daumen 23Jahre jung?!?

Es sind nur Rartschläge keine Richtlinien, ich will dich mit diesem Text nicht beurteilen oder beschimpfen. 

Danke für dein Post! Endlich mal wieder On Topic. Nunja. Aus Kostengründen habe ich kein eigenes Auto, bräuchte ich nicht. Also ich habs nicht mehr, ja bin 24. 😉

Also ich hätte vor wirklich gesittet schnell zu fahren, habe eh einen runden Fahrstil. Also immer mit Gefühl. Also ist klar das man zumindest eine Runde erstmal langsamer fahren würde, das die Reifen auch schön warm sind. Mir ist auch bewusst, das ich mit fremden Autos gut umzugehen habe. Aber das eine schließt das andere nicht aus. Das heisst, keine Drifts, kein richtig harten Bremsungen und übehraupt wäre ich bemüht, den Reifenverschleiß möglichst gering zu halten. Und auch die Kurbs würde ich nicht hart, bis überhaupt nicht überfahren.

Du sprist ja die Reifen und die Bremsen an. Also soviel ich weiß, sind selbst Bremsen moderner Kleinwagen gut genug und im Bergpässen zu bestehen.

Nach alternaiven Rennstrecken müsste ich mich mal umschauen, es sollte aber nicht so teuer sein. Und gerade die Nordschleife hat aufgrund ihrer Legendärheit so ihre Reize. Weite Auslaufzonen wären natürlich von Vorteil, die man ja nicht dort hat. Das stimmt.

Mit den Fehlern von anderen rechnen, gut möglich das ich das Risiko unterschätze. Gibt wohl 911er die einen um die Ohren fahren, aber bestimmt auch Opel Astras, wo man gemeint hätte die wären schneller untweges, als sie es wirklich sind und da rumeiern.

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von Fordscene-bb


Iss schon mal Interresant zu lesen wie sich manche darum reißen mal die Nordschleife zu fahren - womöglich gerade den Führerschein gemacht und dann eben mal das Auto der Eltern zweckendfremdet - eventuell noch ohne wissen der Eltern - oder nen Leihwagen gemietet. Da kann ich nur sagen: Finger weg von beiden varianten, zu einem, keine Versicherung zahlt bei nutzung zu Motorsportlichen zweck. Die Nordschleife ist so oder so ein Motorsportring. Lieber ne Möhre fürs erste mal um Erfahrungen zu sammeln - dann rantasten an die Geschwindigkeiten auf so einer Rennstrecke - jeder Rennfahrer fing mal klein an, meist mit dem Gokart!!
Spinner, ich fahre schon seit 5 Jahren, geschätze Kilometerleistung: 75.000

Hab das Auto auch schon mehrmals sicher in Grenzbereich bewegt und weiß wann Schluss ist ja.

Lass doch bitte wo anderes den Oberlehrer raushängen!

Sorry OPC, aber bitte bleib kultiviert! Fordscene hat Dir lediglich Alternativen aufgezeigt und auch ich bin der Meinung, überleg nochmal, was Du eigentlich willst! Für die gesittete Nordschleife würde der A4 der Eltern ja wirklich reichen, auch wenn ich es bedenklich finde, nicht mit Deinen Eltern zuvor zu sprechen! Wenn Du aber nur mal gepflegt sausen möchtest, dann fass mal ein Fahrsicherheits- Kurven- oder Drifttraining bei einem renommierten Anbieter in´s Auge.

Übrigens, ich bin KEIN Oberlehrer, allerdings in Deinen Augen sicherlich ein alter Sack ohne Mumm, ist mir aber gleichgültig. Denk trotzdem mal drüber nach 😉.

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Hab das Auto auch schon mehrmals sicher in Grenzbereich bewegt und weiß wann Schluss ist ja.

Na dann .... lass gehen ! 😰

Sag mir nur wann du fährst, dann werd ich die NOS an dem Tag meiden ! 😛

Fordscene hat in gewisser Weise Recht.

Für das Geld, dass man Aufwenden müsste um mit einem versicherten!!
Leihwagen über den Ring zu fahren kann man ein 100er Kart mit 20 und mehr ps schon gebraucht kaufen.
Da gibt es dann richtig Spass fürs Geld.

Natürlich kann man dann schön gleiten...hab ich auch mal versucht.
Habe ich aber keine halbe Runde lang durchgehalten, es juckt dann doch zu sehr im Fuss.

moonwalk du weisst viel ueber autos du bist gescheit

loool xd

phillip hasst du noch welche kolbenringe zum verkaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen