BMW 330xd Kaufberatung (Erster BMW)
Hallo,
ich gucke mir diesen Samstag einen BMW 330xd E92 an.
Der Wagen hat 200.000 km runter, und kostet 12.700 Euro.
Von der Austattung her ist er Top, worauf ich auch viel Wert lege.
Da es mein erster BMW sein wird, ist nun meine Frage worauf ist beim Kauf zu achten?
Ist der Preis i.O. für diese Laufleistung oder was könnte ich evtl. runterhandeln?
Hier mal der Link:
Klick
LG
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Richtig!Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Moment !Teil-Leder-Bezug ist auch in unseren Breitengraden nicht zwingend mit Sitzheizung zu kombinieren!
Ist also kein eindeutiger Hinweis auf ein Importfahrzeug.VG
Mein alter 325iA hatte auch Teilledersportsitze ohne Sitzheizung und es war ein Deutsches Fabrikat.
Nachtrag!!
Ich hatte ne Sitzheizung 😎 der 330iA der damals danneben stand hatte keine Sitzheizung bei Teilledersportsitze den ich beinahe gekauft hätte 😉
Möchte nochwas hinzufügen,
Die Fahrertür ist zu 90% nachlackiert, wenn mich meine Augen nicht täuschen....
Zitat:
Original geschrieben von 730dmaster
Möchte nochwas hinzufügen,Die Fahrertür ist zu 90% nachlackiert, wenn mich meine Augen nicht täuschen....
Ja,dem stimme ich zu.
Aber da sich der TE eh nicht mehr meldet, gehe ich mal davon aus, dass er das Interesse an diesem Wagen verloren hat.
VG
Ähnliche Themen
😁 die Lust ist ihm vergangen
Auf dem Bild von vorne sieht die Motorhaube auch verdächtig aus, ist aber auf Bildern immer schwer zu beurteilen.
Auf jeden Fall hat der TE jetzt mehr contras als pros😁
Ich habe mir mit 20 einen 330xd E91 gekauft. Der hatte damals 180 000km und fast Vollausstattung.
Bei deinem Coupe hier fällt mir auf: Keine Sitzheizung, kein Kurvenlicht, kein Sportpaket, keine Aktivlenkung (gibts die mit Xdrive?), keine Standheizung.
Wenn du eine Garage hast ist es sicher nicht so schlimm dass die Standheizung oder die Sitzheizung fehlt.
Du solltest dir einfach bewusst sein was für Kosten so ein Auto mit sich bringt.
Ich bin nun in ca. 15 Monaten 35 000km gefahren und folgendes ging kaputt: Federnbruch vorne Rechts mit Reifenschaden auf der Autobahn => neuer Reifen, 2 neue Federbeine (2000€ bei BMW), DS und M Modus der Automatik funktionieren nicht => 1x auf Garantie geflickt & 1x selber geflickt (Kabelbruch, schon wieder), Türschloss Beifahrertür ging nicht mehr auf => selber getauscht 70€, Heckklappe rostete => provisorisch selber geflickt, Ölverlust Ansaugbrücke (typisches Problem) => Dichtungen & Ölabscheider bestellt 100€.
Verschleissmaterial: Ölwechsel 90€, Bremsscheiben und Beläge vorne (habe gleich eine 335i Bremsanlage (Alpina Ausbauteile) mit Tarox Zero eingebaut) 550€, Xenonbrenner gewechselt 120€
Wenn du dir solche Reparaturen leisen kannst, kauf dir das Auto. Ich würde den beim TÜV prüfen lassen und vor allem auch noch die Dichtigkeit der Ansaugbrücke zu kontrollieren. Der Xdrive Allradantrieb ist sehr gut, vor Allem an der Ampel und im Schnee.
P.S. Die Zweifel der Anderen Forennutzer teile ich.