BMW 330i Coupe mit LPG

Hallo liebe LPG Fangemeinde,

da ich einen neuen fahrbaren Untersatz brauche ist mir die Tage ein BMW E92 330i Coupe ins Auge gefallen mit EZ 05/2007. Bisher dachte ich immer das die Motoren im 330i Coupe nicht LPG kompatibel sind allerdings hat das Autohaus, wo diese Fzg steht, mir mitgeteilt, das der Motorkennbuchstabe N52N wohl wäre und ohne DI?! 😕

Kann mir hier jemand dies so bestätigen? Ich weiß das beim Touring und der Limo die Motoren 09/2007 auf DI umgestellt wurden und beim Coupe auch?

Ich möchte jetzt hier auch keine Sinn-oder Unsinn Debatte über eine LPG Anlage im 330i lostreten, bin seit 4 Jahren überzeugter LPG Fahrer und werd dies auch bleiben 🙂

Vielen Dank Euch für eine Antwort

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch einen 330i N52 umgerüstet. Allerdings als E90.
Geht also.....

19 weitere Antworten
19 Antworten

http://www.motor-talk.de/forum/motorcodes-t1549864.html

Und immer schön mit Doku zerlegen lassen.
(Beispiel)

N54

Der N52/N53 ist ein Saugrohreinspritzer! Ich finde bei den E92ern keinen einzigen direktbesteubten 330er!

...und, sehen umgebaut sehr aufgeräumt aus.

3-0i
Dsc02749

Sorry,

aber bis jetzt ist die Frage noch nicht beantwortet.

Korrigierend ist sogar hinzu zu fügen:
Wolfgang, Dein Bild zeigt einen M54 (bin ich selbst lange mit Icom gefahren), keinen N52.
Gascharly: Der N52 ist ein Saugrohreinspritzer und damit umrüstbar, von Limo und Touring gibt es wenige Erfahrungsberichte im Netz.

N53, N54, N55 (um die es hier nicht geht) wie folgt:
N53 = Sauger mit Direkteinspritzung - afaik noch nicht umgerüstet
N 54 = Biturbo mit Direkteinspritzung - dito
N 55 = Monoturbo mit Direkteinspritzung - von BMW verwirrend "Twin Power" genannt, aufgrund seiner im Lader zweigeteilten Abgasführung - ebenfalls afaik noch nicht umgerüstet.

Bei Dir sollte es also klappen. Du hast in meinen Augen das Sahnestück bajuwarischer (AG-) Reihensechszylinder unter der Haube.
Zum Unterschied N52 - N52N kann ich Dir leider nichts sagen. Vielleicht mal googeln. Es gab nach Einführung (2004 im 6er) während der Einsatzzeit im e90 (Baudatum Ende 2004 bis Ende 2007) mal eine Änderung am Zylinderkopf, die mit Hydrosösselklappern (bei niedertourigem Kurzstreckenbetrieb) in Zusammenhang stand.

Wenn Du die Umrüstung hinter Dir hast, bitte mal ausführlich berichten. Nach zufriedenen Jahren mit M54B30 LPG - momentan gefrusteter 320d-Fahrer - möchte ich gern in Form eines N52B30 zurück zu LPG. Leider sind zumindest 330 e90/91 Benziner sehr rar am Gebrauchtwagenmarkt.

Ähnliche Themen

In meinem 2. Beitrag ist der M52 Motor.
Beitrag 1 ging es ums Brückenabbau den sich gerne viele ersparen.....

Der M52N ist vom Prinzip der Gleiche geblieben, wurde mit Doppelvanus und ein paar Kleinigkeiten modifiziert.
Also, für einen der sein Fach versteht, kein Problem.

OK ?

Dank Euch für die Antworten...

mal kurz zusammengefast...N52 ist möglich (ist mir ja auch bekannt 😉), N52N geht auch da eine Saugrohreinspritzung hat und damit LPG kompatibel ist. Ist dann dieser Motor quasi eine Entwicklungsstufe von 258PS (E90/E91), 265PS im 1er und Zetti und 272PS wie in meinem Fall für E92 Coupe?

Gibt es denn jemanden der schon mal so einen N52N Motor auf Gas umgerüstet hat und Erfahren bzw Bilder hiermal posten kann?

@330ci...dank Dir für Deine Ausführliche Beschreibung, gegoogelt hab ich auch schon aber bei den MKB Wirrwar blickt ja bald niemand mehr durch, hab da sogar bald Zweifel das die Jungs und Mädels da in München noch genau bescheid wissen 🙄

und genau sowas wie ein umstieg auf einen 320d will ich in jedem Fall vermeiden 😛 Alternativ wäre dann noch ein E91 VFL 325i, die sind ja bekanntermaßen LPG fähig.

Grüsse

Hallo.

Soweit mir bekannt, war der 330er im Coupe von Anfang an ein DI, so dass dieser nicht so ohne weiteres umgerüstet werden kann. Der alte 52er ist ein Saugrohreinspritzer und kann demnach umgerüstet werden, so wie am Beispiel meines Wagens zu sehen ist 🙂

@Segelohr, genau dies hab ich auch so gedacht nur nach mehreren Std rumgooglen, sich in diversen Foren belesen und dann diese Nachricht vom BMW Händler selbst ist es so, das beim E92 330i auch erst 09/2007 auf DI umgestellt wurde. In meinem Fall ist definitiv ein N52N verbaut und dieser ist umrüstbar...da fällt mir grad ein, mein Gasdealer hat sich noch nicht gemeldet 😠

Der E92 325i wurde ja auch erst 09/2007 auf DI umgestellt.

So wie Deiner wäre natürlich auch eine Alternative 🙂
Rollst Du auch mit Gas durch die Gegend?

Gruß

Exakt und das seit etwa 6-7 Wochen. Ich habe in Oberhausen bei Muhra umrüsten lassen ( http://www.muhra.net/cm/content/view/86/135/ ) und bin sowohl mit der Leistung als auch mit dem Verbrauch und last but not least mit dem Unterflurtank sehr zufrieden, ich wollte mir einfach nicht den Kofferraum durch so eine LPG-Tonne verbauen lassen 😉

Ja von Muhra liest man hier viel.

Hast Du denn mal Bilder vom Unterflurtank?! Und wie viel hat es denn gekostet?

Mein Gasdealer sagte mir das beim E91 Touring 56 Liter Brutto als Unterflurtank möglich sind und wenn das beim Coupe genau so ist dann wär ein Coupe eine echte Alternative für mich 🙂

du kommst aus Leipzig und willst in Oberhausen umrüsten lassen, es gibt doch gute Umrüster bei euch.

nee nee ich lass nicht in Oberhausen umrüsten, hab meinen Umrüster 30km von hier und bin mit sehr sehr zufrieden mit Ihm und Oberhausen ist mir dann doch etwas zu weit weg 😉

Ich habe auch einen 330i N52 umgerüstet. Allerdings als E90.
Geht also.....

YETI...mit was für einer Anlage denn und hast Du einen Unterflurtank? Falls ja kannst Du mal Pic's posten?

Dank Dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen