BMW 330i 2024 Erstzulassung 245 ps Benzin kaufberatung
Hallo liebe 3er Familie und zwar bin ich kurz davor mir einen 3er BMW als Benziner zu kaufen. Ich habe hier viele Sachen gelesen aber was eher den Diesel angeht nicht dem Benziner. Sei es ruckeln,Fahrwerk usw. Gibt es irgendwelche besondere Sachen worauf ich achten muss bevor ich das Auto kaufe oder ? Sei es ruckeln, Bildschirm klappergeräusche,irgendwas vielleicht am Motor sogar ?( hoffentlich nicht). Also ist es im Endeffekt ein gutes Auto oder sollte ich die Finger davon lassen ? Ich würde mich über eure Rückmeldungen freuen.
Mit freundlichen Grüßen
7 Antworten
Hallo, mein Auto ist ein BMW G21 320D XDrive. Design und Innenraum sind sehr schön. Motor und Getriebe sind in Ordnung. Ich bin 30.000 km gefahren. Das einzige Problem ist, dass das Lenkrad während der Fahrt steif wird und sich feststeckt. Wenn das Lenkrad zurückkehrt, erreicht es nicht die vollen 12 Punkte. Viele Leute beschweren sich darüber, und ich empfehle, auf diese Punkte zu achten.
Wir haben einen G21 330ix Bj,10/2023-kann nur zu dem Fahrzeug raten. Läuft sehr gut-ist sparsam("8l/100km ab Werk") zuverlässig, ausgereift. Klare Kaufempfehlung!
Zitat:
@uzun6161 schrieb am 20. August 2025 um 22:13:21 Uhr:
dass das Lenkrad während der Fahrt steif wird und sich feststeckt.
wos is?
Zitat:
@jgobond schrieb am 21. August 2025 um 08:37:24 Uhr:
wos is?
Die Lenkung beginnt zu "ecken". Hat mein 2021er auch, insbesondere, wenn es sehr warm draußen ist. Um die Mittellage rum merkt man dann quasi die Zähne bzw. Rasterung des Lenkgetriebes. Fühlt sich kacke an, ist aber für ne Weile behebbar, wenn man das Lenkrad einmal um mindestens 180 Grad dreht.
Ähnliche Themen
Ich fahre einen 330i von 24. bin super zufrieden. Bisher keinerlei Probleme.
Habe den Wagen als Re-Import aus Dänemark geholt. Hat jetzt ca.12000 gelaufen.
Lieben Gruß
330ix LCI1 G20 von 08/2024 aktuell 28.000km. Läuft im Prinzip ohne Probleme. Durchschnittsverbrauch real 9 Liter.
Auch wenn ich nur den 220i G42 fahre, empfehle ich auf ein ruckelndes Getriebe zu achten. Es gibt dazu einige Einträge die ich gelesen habe, bei unterschiedlichen Fahrsituationen und in aller Regel ohne dass die Werkstätten einen Fehler finden. Ich bin minimal davon betroffen. Bei mir ist es insbesondere bei sehr langsam gefahrenen Passagen, wie zähfliessender Verkehr u. a. der Fall. Bei mir ist es erträglich, aber ich habe andere echt schlimme Schilderungen gelesen.