BMW 330e Sound?
Moin meine Lieben.
Da ich demnächst wahrscheinlich einen 330e von der Firma bekomme, erkundige ich mich jetzt schon nach Sport-esd & co. Da ich aber rein garnichts finden konnte wollte ich mal fragen: Gibt es hier jemanden der einen 330e fährt und etwas an dem Sound verändert hat? Wenn ja: Was genau und wie klingt es?
Es wäre top wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte. Sollte aber alles legal bleiben und die Garantie nicht unbrauchbar machen.
Danke im Voraus!
25 Antworten
Zitat:
@ArminSantana schrieb am 7. Januar 2022 um 23:55:35 Uhr:
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 7. Januar 2022 um 23:32:10 Uhr:
Glückwunsch, dann schau dich bei atu um, ob die was für einen 320i haben, weil das ist die Basis. Die namhaften Hersteller gehen ab M-Performance los.
Überlegst du eigentlich bevor du anfängst zu tippen? Verlinke mir mal was von M-Performance anstatt blöd daher zu labern.
Hallo!
Erstens würde ich mir mal überlegen, welchen Ton Du anschlagen solltest, denn der von eben geht überhaupt nicht.
Zweitens wirst Du nicht fündig werden, weil es keinerlei Angebote gibt. Die Auspuffanlage vom 330e entspricht aufgrund der hinten liegenden Batterie nicht der vom 320i/330i.
CU Oliver
Zitat:
@ArminSantana schrieb am 7. Januar 2022 um 23:55:35 Uhr:
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 7. Januar 2022 um 23:32:10 Uhr:
Glückwunsch, dann schau dich bei atu um, ob die was für einen 320i haben, weil das ist die Basis. Die namhaften Hersteller gehen ab M-Performance los.
Überlegst du eigentlich bevor du anfängst zu tippen? Verlinke mir mal was von M-Performance anstatt blöd daher zu labern.
Wow, werde mich nicht auf dein Niveau begeben, aber dennoch den Hinweis geben richtig zu lesen.
„ Die namhaften Hersteller gehen ab M-Performance los.“ Dieser Satz sagt aus, dass die Hersteller wie zum Beispiel Akrapovic, Eisenmann, Remus und wie sie alle heißen, erst ab den M-Performance Modellen beginnt. In deiner Klasse wäre es zum Beispiel der M340i oder M3
Zitat:
@ArminSantana schrieb am 7. Januar 2022 um 21:45:03 Uhr:
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 7. Januar 2022 um 20:27:19 Uhr:
Ich glaube die Frage ist eher, wieso man sich einen Hybrid holt wenn man Sound haben will?
0,5% geldwerter Vorteil. Firmenwagen.
Kein Kommentar. Das darf man übrigens ArminSantana.
Aber diese Einstellung kränkt alle Generationen nach dir. Wird dir zwar auch egal sein, aber das Gefühl teile ich mit dir BEI DIR.
Lediglich die rechte Klappe mit dem Kodieren im Auspuff aufmachen, hört sich "ok" an mit kalt Start ist es interessant aber das is es auch.
Mir ist es lieber aber ohne jeglichen sound
Ähnliche Themen
Wenn Du sound haben willst nimmt lieber einen reinen Benziner. Ich hatte vorher einen SQ5 mit soundmodul, und habe zw. Kauf und Auslieferung ( 10 Tage ) nach Soundmodulen Ausschau gehalten. Ich habe nichts gefunden, und genieße jetzt wirklich das lautlose gleiten.
Ich bin schon auf den Sommer gespannt, wenn ich wieder einen reinen Benziner mit richtig sound fahre.
Zitat:
@NicoAl schrieb am 23. Mai 2024 um 22:21:12 Uhr:
Hallo zusammen,
gibt es mittlerweile schon Lösungen für mehr Sound am 330e?
Ja die gibt es tatsächlich. 330e verkaufen, M340i oder M3 kaufen! 😁 😉
Ne mal im ernst. Es hat/wird sich für keinen Hersteller wirklich lohnen etwas zu entwickeln und dann
zugelassen zu bekommen.
Dafür ist Nachfrage einfach viel zu gering.
Ich lese diesen schon etwas älteren Thread und bin schockiert über das Maß an Besserwisserei und Gutmensch-Getue ... wieso hält man nicht den Rand, wenn man zur Frage einfach gar nichts beitragen kann?
Auch wenn es für den TE etwas spät kommt, würde ich ganz generell einfach mal bei REMUS oder BASTUCK anfragen, denn die haben Emdschalldämpfer für den 320i im Programm, welcher motorisch ja ein naher Anverwandter ist.
Im Ausland gibt es diesen Anbieter für einen passenden ESD: https://www.psr-parts.com/.../...p-on-valvetronic-exhaust-rear-muffler ... dürfte aber keine ABE oder Gutachten haben.
Irgendwie ungewöhnlich bei der Fragestellung zu einem nagelneuen Plugin Hybrid den er noch nicht bekommt.