BMW 318ti vs. Opel Kadett GSI 16V

Opel Kadett E

hi,

also ein bekannter von mir hat sich einen BMW 318ti geholt. Er meint einen, mit sonem heck wie der kadett. Jetzt haben wir uns gestern abend gesehen und er meint, dass er meinen Kadett GSI 16V setehen lässt, weil der nen turbo drin hat. Die maschine hat 140 PS bei ihm... was sagt ihr 😁

soll ich ihm zeichen was ein gsi 16v drauf hat ? 😁

habt ihr paar technische daten vom bmw 318ti ?

mfg.

115 Antworten

oder den MOTOR, denn ich kann mir gut vorstellen, dass wenn ein getunter C20XE mit ca. 190 PS da sehr gut mithalten kann, bzw. der 325i bmw probs haben wird hinterher zukommen, weil mein Kadett GSi 16V mit 170 PS (leistungsprüfstand) braucht 7,5 sek. von 0 auf 100 und ein C20XE im kadett mit 190 garantiert um die 7 sek. und das reicht sogar schon aus um nen Golf VR6 zu verheizen, der ja leichter als der bmw ist und mehr power hat... Unterschätz Niemals den c20xe 😉 .... niemals 😁

Der VR6 Golf hat eigentlich schon mit den Serien XE eher selten eine Chance.Keine Frage,der VR6 geht gut,aber bis der loslegt ist ein 16V schon weg.Hat mir diese Woche erst ein Mechaniker bestätigt der einen VR6 4X4 zur Reperatur hatte.Der meinte der wäre schon sehr zäh in der Bschleunigung.
Es gibt aber einige Kadetts die die 8sek.Marke unterschreiten.Damals in den Berichten war die 8sek fast schon die Höchstgrenze.Meistens gingen die sogar besser als die Werksangabe vermuten lies.Klar das ab einer bestimmten Geschwindigkeit der Bimmer (wahrscheinlich) die Nase vorn haben SOLLTE.
220Km/h im 16V sind aber auch nicht zu verachten.Also verstecken braucht sich der 16V sicher nicht.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von initationofifly


oder den MOTOR, denn ich kann mir gut vorstellen, dass wenn ein getunter C20XE mit ca. 190 PS da sehr gut mithalten kann, bzw. der 325i bmw probs haben wird hinterher zukommen, weil mein Kadett GSi 16V mit 170 PS (leistungsprüfstand) braucht 7,5 sek. von 0 auf 100 und ein C20XE im kadett mit 190 garantiert um die 7 sek. und das reicht sogar schon aus um nen Golf VR6 zu verheizen, der ja leichter als der bmw ist und mehr power hat... Unterschätz Niemals den c20xe 😉 .... niemals 😁

in diesem fall ist der kadett aber gemacht und dann kannst du ihn nimmer mit einem serienfahrzeug vergleichen.

...hatte früher selber nen 16v und nie probleme mit vr6 usw.
Kollege hatte damals mit nem nissan 200 sx turbo Probleme d`ran zu bleiben.
Bevor ich so`n lexram-Teil einbauen ließ rannte die Schüssel Tacho 246 - danach 238.
Dafür kam er aber "untenrum" besser.
Sparsam war da "Teil" auch.
Mein Kollege ( Opel-Schrauber) meine damals der Motor hätte den besten Wirkungsgrad seiner Klasse)
Mußte früher täglich von Hagen nach Meinerzhagen und zurück - ( a45 ca. 90 km.).
Da 120- Begrenzung kam ich meistens lt. Bc. auf ca 6-7 lt.
Einmal hatte ich ein Erlebnis mit nem honda CRX EE8 Vtec ( auch 150 ps serie .
Da ging`s damals nachts die a1 runter von Schwerte fast bis Münster.
Der Schinken hatte mich überholt und ich konnte ihn nicht einfangen aber dranbleiben.
Hatte ein ofenrohr-Auspuff.
Sonst mischte der kaddy ziemlich alles auf was es damals in der Klasse gab.
Leider hatte ich ( 1993) auf der a45 im Winter bei Nässe cdie Haftung verloren und das Gerät in die Planken gesetzt. ( Totalschaden).
Jemand hat dann den Schrott aufgekauft und das Teil später wieder aufgebaut.
Übrigens schick gemacht - selbe Farbe - Grünmetallic - nette Felgen usw.
Ist wiegesagt schon ein paar Tage her aber immer noch einer Erinnerung wert - der 16v.
-- Mit dem bmw1,8 kanns´te ja mal spielen--

Grüße
Wolfg.

Ähnliche Themen

ja ein sehr guter freund von mir will sich nen CRX EE8 VTEC holen. Mal schaun wenn mein Kadett erstmal fertig ist, dann hoffe ich mal, dass ich da so 180 PS rausholen kann und dann soll er mal ankommen 😁

wollen bissel die göfe und co. ausmischen 😁

Oder gegen den Fahrer des BMW!

Gruß Loewentoeter

der BMW muss ich leider sagen hat in sachen anfahren leider dei besseren karten da er hecktriebler is und ja bekanntlich das fahrzeuggewicht auf die hinterachseverlagertwird beim anfahrn. Was beim kadett leider zur entlastund der vorderräder führt und somit zum durch drehn oder auch nich wenn man nicht ganz so böse anfahrt.

ich hatte mal nen astra gsi 16V mit 150ps und da is ein 325 bmw mit 192ps bis 140-150 ned vorbeigekommen sagt ja woll alles.astra is zudem noch schwerer als der kadett und ich hab schätzungsweise einiges weniger an benzin verblassen 😁

Es gibt allerdings auch bei den 325ern Unterschiede. Hab selber mal einen Vergleich gefahren gegen einen Kumpel von mir. Er fuhr einen Kadett 16V mit ca. 185-190PS, ich den serienmäßigen E36 325i meiner Mutter mit eingetragenen 192PS. Alle Vergleiche wurden ab einem Tempo von ca. 80Km/h gemacht, bis hin zur Vmax.

So, jetzt kommts: Der Kadett konnte bis Tempo 200 etwa 1-2 Wagenlängen gewinnen (besonders im vierten Gang), dann holte der BMW wieder auf. Die Vmax war beim BMW genau 237Km/h im Drehzahlbegrenzer. Der Kadett war nur 2-3 Km/h langsamer.

Ich behaupte mal, daß kein serienmäßiger 16V-Kadett unserem 325i auch nur annähernd folgen kann - zumindest ab dem dritten Gang nicht mehr.

ciao

gibts ja die 325 mit und ohne vanos des wirds sein ohne glaub ich geht er untenrumbesser was aber oben wieder fehlt.

mfg

Obenrum fehlt da nix. Sonst hätten die beiden Motoren nicht die gleiche Leistung.

Obenraus gehen beide gleich, nur kommt der Vanos-Motor untenrum besser.

ciao

BMW

HI!
also ich hab das mal über eine längere strecke getest mit einem 325 so ein model mit angeleyes etc.war ein kombi..hab den an der ampel sogar ein stück vorsprung gegeben weil ich nur kurz im 1 gang angefahrn bin dann sofort in den 2 gang und dann richtig hahn auf sofort wieder rangefahrn und bei 180kmh dran vorbei bis 200kmh dann hatte ich leider keinen 6 gang,grrr.dann wieder langsamer gefahrn er mich überholt ich als er fast vorbei war gang runter wieder hinten dran.also 325 haut mich nicht vom hocker.vom leicht gemachten 320 genauso das selbe auch kein probs.

Wie ich schon sagte, es gibt auch bei den BMWs sehr große Unterschiede. Und ein 3er Kombi MUSS ja nochmal schlechter gehen als die Limo. Hatte der Schaltung oder Automatik?

Wie auch immer, der 325i in unserer Family nimmt es gut mit einem 180PS Kadett auf.

ciao

hihi, aber nicht mit nem 2.5 l v6 in nem kadett 🙂
hubraum ist doch wohl mit das wichtigste...

Zitat:

Original geschrieben von Pharas


hihi, aber nicht mit nem 2.5 l v6 in nem kadett 🙂
hubraum ist doch wohl mit das wichtigste...

mit dem erst recht weil der schwerer ist als der 16V...

P.S.: Hubraum kann durch Drehzahl oder Ladedruck sehr wirkungsvoll ersetzt werden ;-)

Ähnliche Themen