BMW 318ti vs. Opel Kadett GSI 16V

Opel Kadett E

hi,

also ein bekannter von mir hat sich einen BMW 318ti geholt. Er meint einen, mit sonem heck wie der kadett. Jetzt haben wir uns gestern abend gesehen und er meint, dass er meinen Kadett GSI 16V setehen lässt, weil der nen turbo drin hat. Die maschine hat 140 PS bei ihm... was sagt ihr 😁

soll ich ihm zeichen was ein gsi 16v drauf hat ? 😁

habt ihr paar technische daten vom bmw 318ti ?

mfg.

115 Antworten

ein freund von mir hatte nen 325. er und ich haben uns damals eientlich immer auf gleichem niveau bewegt. also beide autos sind in etwa gleich leistungsfähig.
ich hab allerdings nen gemachten 16v mit 190 ps

Welchen 325 meinst du?
E30,E36 oder E46?

Mit 190PS ists natürlcih aber kein ebenbürtiger Vergleich mehr.Da geht der 16V klar min. genauso gut.
In diesem Thread werden Serienmotoren miteinander verglichen.Und darin hat der 16V das Nachsehen.

MfG Tigra2.0 16V

Der E30 325 liegt mit dem 16V Kadett einigermaßen gleich. alle nachfolgenden 325er sind schneller.

ich sag nur junge zeigs dem bmw fahrer mein kumpel hat auch schon einen rennen mit einem gefahren und das mit nem astra gsi knapp 130 ps und der hat den 318 ti abgezogen

Ähnliche Themen

Mein Kadett 16V wiegt 1010 kg @Tigra und keine 1100 kg das ist ein riesiger unterschied.Ich hab fast vollausstattung ausser Leder.

1010kg laut Fahrzeugschein.

Im Kurzsprint bis so auf 120-140km/h ist der Kadett 16v vorn gegen den 325er sowie beim V6 Cali aber dann wars das auch für den Kadetten. Hatte lange genug nen V6 auch mal vor längerer Zeit nen 325er.

Gruss Chris

Also chris das stimmt auch net ich fahr en vectra a 2.0i umgebaut auf 2.0 16v hab nur en chip und ein rotkäpschen drin den e 36 325i 192 ps kann ich anschieben durschweg vom 1-5 gang ohne problemme und wenn er auf der bahn noch platz macht hzieh ich an ihm vorbei(aber die machen fast nie platz weil sie es net ertragen können 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vectra c20let


Also chris das stimmt auch net ich fahr en vectra a 2.0i umgebaut auf 2.0 16v hab nur en chip und ein rotkäpschen drin den e 36 325i 192 ps kann ich anschieben durschweg vom 1-5 gang ohne problemme und wenn er auf der bahn noch platz macht hzieh ich an ihm vorbei(aber die machen fast nie platz weil sie es net ertragen können 🙂

Ich hatte einen C20XE der

deutlich

leistungsgesteigert war (Wellen, Kopfbearbeitung, Motronicanpassung, Benzindruckerhöhung, 98 Oktan Kennfeld, bearbeiteter Fächerkrümmer) und selbst mit dem waren die E36 325i auf der Autobahn nicht zu knacken. Ich weiß wovon ich spreche, meine Mutter fährt so einen BMW.

Die Dinger rennen echte 237 Km/h wo sie dann in den Begrenzer rennen (ohne den wären motormäßig knapp über 240 Km/h gut drin). Um mit dem Vectra da noch vorbeizuziehen brauchst Du rund 200PS. Mit Chip und Rotkäppchen ist aber bei 165-170PS Ende Gelände.

Wir wollen also immer schön objektiv bleiben. Irgendwelche Heldenerlebnisse auf der Autobahn gehören an den Stammtisch!

ciao

Caravan ich bin objektiv es ist so mein schwiegervater fährt einen und der kommt mir net nach und auf dem rastplatt auf der autobahn wurd ich auch schon angesprochen weil ein 325i bei 200 meinte er müsste mir lichthupe geben aber als ich dann auch gas gab war er weg und ist mir auf den rastplatz nachgefahren und gefragt wieviel ps ich habe er hatte vollgas und kam net nach hat er selbst zugegeben 🙂 ps meiner geht auch besser wie ein calli mit dem selben motor der kommt auch net nach es sei den ich weiss ja net was der vorbesitzer alles gemacht hat an meinem motor auf jeden fall geht der wie sau 😉

Ja, ist OK.

@Caravan 16V
Meines Wissens sind die 325i eingetragen mit 233
328i eingetrgen mit 237
außerdem ist ein 16V im Fließheck ganz was anderes als im Caravan,weil cw-Wert und Leergewicht ungünstiger sind.

Ein 325er ist trotzdem Endschneller als ein originaler 16V

Zitat:

Original geschrieben von opel_rulez 84


@Caravan 16V
Meines Wissens sind die 325i eingetragen mit 233
328i eingetrgen mit 237
außerdem ist ein 16V im Fließheck ganz was anderes als im Caravan,weil cw-Wert und Leergewicht ungünstiger sind.

Ein 325er ist trotzdem Endschneller als ein originaler 16V

Genau, der 325er ist eingetragen mit 233. Aber fast alle Exemplare laufen munter in den Begrenzer, sogar leicht bergauf. Das entspricht 237 Km/h. Dieser Umstand wurde auch in den Tests immer wieder negativ bewertet. Der 328i (eingetragen mit 235) bekam dann deswegen auch ein längeres Getriebe. Etliche 328er laufen über 240.

Daß ein Caravan und ein Fließheck unterschiedliche Vmax haben ist klar. Aber man muß sich nur mal die Werte vom Vectra V6 und Vectra Turbo ansehen um festzustellen, daß ein 16V nie mit einem 325i mithalten kann. Schon gleich nicht auf der Autobahn wo im Prinzip nur die Leistung zählt und das Gewicht kaum eine Rolle spielt. Dieses Pseudo-Tuning mit Chip mit Rotkäppchen nützt da auch nix.

Für mich ist das Thema durch. Jeder hat das Recht, in einer Traumwelt zu leben (ist nicht auf Dich bezogen @opel_rulez84)

Die eigentliche Frage des Threads ist schon vor vielen Wochen beantwortet worden. Daher }> *** closed ***

ciao

Ähnliche Themen